Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Sortierrichtung: absteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
4. Senat 13.7.2017   Der 4. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 13.7.2017 - B 4 AS 17/16 R -, Urteil des 4. Senats vom 13.7.2017 - B 4 AS 12/16 R -, Urteil des 14. Senats vom 10.8.2016 - B 14 AS 23/15 R -, Urteil des 14. Senats vom 30.3.2017 - B 14 AS 13/16 R -
4. Senat 23.2.2017 B 4 AS 7/16 R

Parallelentscheidung zum Urteil des BSG vom 17.3.2016 - B 4 AS 32/15 R.


siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 17.3.2016 - B 4 AS 32/15 R -, Presse-Vorbericht Nr. 4/17 vom 16.2.2017
4. Senat 4.4.2017 B 4 AS 2/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Klagerücknahmefiktion - Untätigkeit des Klägers - Betreibensaufforderung - Vorliegen objektiver Anhaltspunkte für den Wegfall des Rechtsschutzinteresses - Verfassungsmäßigkeit - Rechtsschutzgarantie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/17 vom 23.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 13/17 vom 4.4.2017
4. Senat 4.4.2017 B 4 AS 6/16 R Arbeitslosengeld II - Zugunstenverfahren - Überprüfungsantrag nach dem Ausscheiden aus dem Leistungsbezug - fortbestehende Hilfebedürftigkeit stellt keine Anspruchsvoraussetzung dar
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/17 vom 23.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 13/17 vom 4.4.2017
4. Senat 13.7.2017 B 4 AS 12/16 R Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Nebenkostennachforderung für nicht mehr bewohnte Unterkunft - durchgehender Leistungsbezug vom Zeitpunkt der Entstehung der Nachforderung bis zu deren Fälligkeit - Umzug mit vorheriger Zusicherung des Grundsicherungsträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/17 vom 5.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 30/17 vom 13.7.2017
4. Senat 13.7.2017 B 4 AS 17/16 R Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - Fortwirkung des Aufenthalts- und Freizügigkeitsrechts als Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit - keine ununterbrochene Beschäftigung für 1 Jahr - Addition der Beschäftigungszeiten aus zwei sich nicht nahtlos aneinander anschließenden Beschäftigungsverhältnissen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/17 vom 5.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 30/17 vom 13.7.2017
4. Senat 24.8.2017 B 4 AS 9/16 R Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit als Betreuer - keine nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften zweckbestimmte Einnahme - jährliche Auszahlung in Form eines Pauschalbetrages - Anrechnung im Zuflussmonat - Absetzung des monatlichen Freibetrages nur einmalig im Zuflussmonat
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/17 vom 10.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 35/17 vom 24.8.2017
4. Senat 12.10.2017 B 4 AS 34/16 R Absenkung des Arbeitslosengeld II - Aushändigung von Lebensmittelgutscheinen - eigenständiger Verwaltungsakt - Leistungsnachzahlung nach Rücknahme der Sanktion - keine Anrechnung des Wertes der Gutscheine bei alleiniger Aufhebung der Sanktionsbescheide
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/17 vom 5.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 48/17 vom 12.10.2017
4. Senat 12.10.2017 B 4 AS 37/16 R Arbeitslosengeld II - Regelbedarf - Höhe bei gemischter Bedarfsgemeinschaft mit Leistungen nach dem AsylbLG beziehendem Ehegatten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/17 vom 5.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 48/17 vom 12.10.2017
4. Senat 12.10.2017 B 4 AS 19/16 R Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Kapitallebensversicherung - besondere Härte - Ansparung aus der Regelleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/17 vom 5.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 48/17 vom 12.10.2017
4. Senat 12.12.2017 B 4 AS 33/16 R Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - schlüssiges Konzept - Überprüfung und ggf Fortschreibung nach Ablauf der Zweijahresfrist - Unterlassen des Grundsicherungsträgers im Rahmen seiner Methodenfreiheit - Fortschreibung anhand des Verbraucherpreisindexes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/17 vom 4.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 59/17 vom 12.12.2017
3. Senat 13.1.2017    Der 3. Senat
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 4/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 3/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 2/15 R -
3. Senat 25.1.2017   Terminbericht Nr. 1/17
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 4/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 3/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 2/15 R -
3. Senat 9.3.2017   Der 3. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 15/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 14/16 R -
3. Senat 16.3.2017   Terminbericht Nr. 8/17
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 15/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 14/16 R -
3. Senat 25.1.2017 B 3 P 4/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 25.1.2017 - B 3 P 2/15 R.


siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 2/15 R -, Presse-Vorbericht Nr. 1/17 vom 13.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 1/17 vom 25.1.2017
3. Senat 25.1.2017 B 3 P 2/15 R Soziale Pflegeversicherung - finanzieller Zuschuss zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes (hier: Reparatur und Wartung eines Treppenlifts) - Vorrang gegenüber zweckgleichen Leistungen der Eingliederungshilfe - Ausschöpfung bis zum gesetzlichen Höchstbetrag - neuer Zuschuss kann gewährt werden, wenn die Instandsetzung einer Ersatz- bzw Erstanschaffung gleichkommt
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 25.1.2017 - B 3 P 4/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 1/17 vom 13.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 1/17 vom 25.1.2017
3. Senat 25.1.2017 B 3 P 3/15 R Soziale Pflegeversicherung - Vergütung stationärer Pflegeeinrichtungen - Zusammensetzung und Beschlussfähigkeit der angerufenen Schiedsstelle bei zuvor gescheiterten Rahmenvertragsverhandlungen - Rahmenverträge müssen Abschläge ab dem vierten Tag jeder vorübergehenden Abwesenheit des Heimbewohners vorsehen - Schiedsspruch - Qualifizierung als Verwaltungsakt - Amtsermittlungsgrundsatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 1/17 vom 13.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 1/17 vom 25.1.2017
3. Senat 5.5.2017   1)     9.30 Uhr  - B 3 KR 22/15 R -       J. S.  ./.  Handelskrankenkasse 
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 6/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 30/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 22/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 17/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 1/16 R -
3. Senat 12.5.2017   Terminbericht Nr. 17/17
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 6/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 30/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 22/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 17/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 1/16 R -
3. Senat 21.6.2017    Der 3. Senat
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.6.2017 - B 3 KR 31/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 29.6.2017 - B 3 KR 16/16 R -
3. Senat 30.6.2017   Der 3. Senat
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.6.2017 - B 3 KR 31/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 29.6.2017 - B 3 KR 16/16 R -
3. Senat 16.3.2017 B 3 KR 14/16 R Krankenversicherung - Heilmittelversorgung - Physiotherapeut - Abrechnungserlaubnis für Leistungen der manuellen Therapie - Weiterbildungserfordernis - Ausschluss der Masseure und medizinischen Bademeister - Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/17 vom 9.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 8/17 vom 16.3.2017
3. Senat 16.3.2017 B 3 KR 15/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 16.03.2017 - B 3 KR 24/15 R.


siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R -, Presse-Vorbericht Nr. 8/17 vom 9.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 8/17 vom 16.3.2017
3. Senat 21.9.2017   Der 3. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 P 4/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 P 3/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 3/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 2/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 1/17 R -
3. Senat 16.3.2017 B 3 KR 24/15 R Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - Weiterbildungserfordernis für Leistungen der manuellen Therapie - Ausschluss von Masseuren und medizinischen Bademeistern - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.3.2017 - B 3 KR 15/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 8/17 vom 9.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 26/17 vom 30.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 8/17 vom 16.3.2017
3. Senat 11.5.2017 B 3 KR 22/15 R Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld nach dem bis 22.7.2015 geltenden Recht - Notwendigkeit der ärztlichen Feststellung - Unterbleiben wegen einer nichtmedizinisch begründeten Fehlvorstellung des Vertragsarztes - Arbeitsunfähigkeitsrichtlinien - verfassungsrechtliche Auslegung von Leistungsausschlüssen in der gesetzlichen Krankenversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 17/17 vom 12.5.2017
3. Senat 29.9.2017   Der 3. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 P 4/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 P 3/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 3/15 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 2/16 R -, Urteil des 3. Senats vom 28.9.2017 - B 3 KS 1/17 R -
3. Senat 11.5.2017 B 3 KR 6/16 R Krankenversicherung - Hilfsmittel - Kopforthesenbehandlung - "Neuheit" der Behandlungsmethode bei bisher nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) geprüften Änderungen - Erforderlichkeit einer zeitnahen Bewertung innovativer Therapien - demokratische Legitimation des GBA
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 1/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 17/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 17/17 vom 12.5.2017
3. Senat 11.5.2017 B 3 KR 1/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 11.5.2017 - B 3 KR 6/16 R.


siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 11.5.2017 - B 3 KR 6/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 17/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 17/17 vom 12.5.2017

nach oben