12. Senat |
31.8.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 29. August 2012
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 7/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 4/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 14/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 KR 3/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 KR 25/10 R -
|
10. Senat |
31.8.2012 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner am 29. August 2012 mündlich verhandelten Revisionssache.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 8/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 7/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 18/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 15/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 10/11 R -
|
11. Senat |
29.8.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner Sitzung vom 29. August 2012 nach mündlicher Verhandlung:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 29.8.2012 - B 11 AL 22/11 R -
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 15/11 R |
Elterngeld - Höhe - Bemessung - nichtselbständige Arbeit - Rechtsanwalt - Absetzbarkeit von Pflichtbeiträgen zum berufsständischen Versorgungswerk
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 18/11 R |
Elterngeld - Höhe - Erzielen von Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit - tatsächlicher Zufluss im Bemessungszeitraum - Ungleichbehandlung von Einkünften aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 20/11 R |
Elterngeld - Verfassungsmäßigkeit des Lebensmonatsprinzips - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - laufender Arbeitslohn - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - sozialgerichtliches Verfahren - Fünfmonatsfrist bei Absetzung des Berufungsurteils - Zurückverweisung
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 8/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 7/11 R |
Elterngeld - Anspruchsvoraussetzung - Ausübung keiner oder keiner vollen Erwerbstätigkeit - Freistellung durch den Arbeitgeber - Fehlen tatsächlicher Arbeitsleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 8/11 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
11. Senat |
29.8.2012 |
B 11 AL 22/11 R |
Berufsausbildungsbeihilfeanspruch - förderungsfähiger Personenkreis - Leistungsausschluss bei Unterbringung im elterlichen Haushalt - zeitweise auswärtige Unterbringung im Wohnheim während des Berufsschulunterrichts in Blockform und während außer- oder überbetrieblicher Ausbildung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 47/12 vom 29.8.2012
|
12. Senat |
29.8.2012 |
B 12 KR 25/10 R |
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit bei Familiengesellschaft - Zulässigkeit der Revision - Revisionsbegründung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 46/12 vom 31.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 19/13 vom 30.4.2013
|
12. Senat |
29.8.2012 |
B 12 KR 3/11 R |
Krankenversicherung - freiwillig Versicherter - Verfassungsmäßigkeit von erhöhten Säumniszuschlägen auf Beitragsrückstände - Zahlung ab zweiten Monat der Säumnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 46/12 vom 31.8.2012
|
12. Senat |
29.8.2012 |
B 12 R 14/10 R |
Rentenversicherungspflicht - Geschäftsführer einer GmbH als Familienbetrieb - maßgeblicher rechtlicher oder tatsächlicher Einfluss auf die Willensbildung der Gesellschaft - Vertragsverhältnis - Vorrang der tatsächlichen Verhältnisse - abhängige Beschäftigung - selbständige Tätigkeit - Abgrenzung - faktischen Nichtwahrnehmung gesellschaftsrechtlicher Befugnisse - stillschweigende Abbedingung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 46/12 vom 31.8.2012
|
12. Senat |
29.8.2012 |
B 12 R 4/10 R |
Geringfügige Beschäftigung als Hausmeister und Reinigungskraft für eine Wohnungseigentümergemeinschaft - keine geringfügige Beschäftigung im Privathaushalt iSv § 8a SGB 4 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 46/12 vom 31.8.2012
|
12. Senat |
29.8.2012 |
B 12 R 7/10 R |
Rentenversicherung - Versicherungspflicht selbständig Tätiger - Entfallen der Rentenversicherungspflicht bei Beschäftigung eines Arbeitnehmers durch mehrere Selbständige in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Beschäftigung in versicherungspflichtigem Umfang nach Aufteilung des erzielten Arbeitsentgelts - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/12 vom 21.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 46/12 vom 31.8.2012
|
3. Senat |
24.8.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 12. September 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal über drei Revisionen aus der gesetzlichen Krankenversicherung und eine Revision aus der sozialen Pflegeversicherung mündlich zu verhandeln und zu entscheid
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 P 5/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 20/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 17/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 10/12 R -
|
4. Senat |
23.8.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 23. August 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 23.8.2012 - B 4 AS 34/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 23.8.2012 - B 4 AS 32/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 23.8.2012 - B 4 AS 169/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 23.8.2012 - B 4 AS 167/11 R -
|
14. Senat |
23.8.2012 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 22. August 2012.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 165/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 164/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 13/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 103/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 1/12 R -
|
4. Senat |
23.8.2012 |
B 4 AS 167/11 R |
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für Alleinerziehende - alleinige Sorge für Pflege und Erziehung - Unterstützung durch Familienangehörige
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 44/12 vom 23.8.2012
|
4. Senat |
23.8.2012 |
B 4 AS 169/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anwendung von Verfahrensvorschriften - Erstattung vorläufig bewilligter Leistungen nach § 328 Abs 3 S 2 Halbs 1 SGB 3 - keine Anwendbarkeit des § 40 Abs 2 S 1 SGB 2 aF - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 44/12 vom 23.8.2012
|
4. Senat |
23.8.2012 |
B 4 AS 32/12 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erhöhung der angemessenen Unterkunftskosten durch Abschluss einer Modernisierungsvereinbarung auf Veranlassung des Mieters - analoge Anwendung des § 22 Abs 1 S 2 SGB 2
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 44/12 vom 23.8.2012
|
4. Senat |
23.8.2012 |
B 4 AS 34/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - Voraussetzungen einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft - Partnerschaft - Zusammenleben in einem gemeinsamen Haushalt - Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 44/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 1/12 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Nichtberücksichtigung von Tilgungsleistungen für selbst genutztes Hausgrundstück - Nichtzahlung des Tilgungsanteils durch getrennt lebenden Ehegatten wegen Verrechnung mit Nutzungsentschädigung für im Miteigentum stehendes Eigenheim - Instandhaltungsrücklage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 43/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 103/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinseinkünfte aus Schmerzensgeldzahlung - Unzulässigkeit einer Aufteilung auf mehrere Monate
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 43/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 13/12 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zweipersonenhaushalt in Kiel - keine pauschale Erhöhung der Wohnflächengrenze für Alleinerziehende nach wohnraumförderungsrechtlichen Sonderregelungen - Zumutbarkeit der Kostensenkung - Angemessenheit der kalten Betriebskosten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 67/12 vom 11.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 43/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 164/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Entschädigungszahlungen für einen Nichtvermögensschaden wegen Benachteiligung eines schwerbehinderten Menschen im Bewerbungsverfahren - Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts - arbeitsgerichtlicher Vergleich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 43/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 165/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen - Arbeitslosengeld II - Überzahlung nach Aufhebung der Leistungsbewilligung - kein Ermessen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 43/12 vom 23.8.2012
|
14. Senat |
22.8.2012 |
B 14 AS 197/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte Förderungsfähigkeit des Studiums nach BAföG - Urlaubssemester
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/12 vom 15.8.2012
|
11. Senat |
21.8.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. August 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über drei Revisionen und Beschwerdesachen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts zu ent¬scheiden:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 29.8.2012 - B 11 AL 22/11 R -
|
12. Senat |
21.8.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. August 2012 im Jacob-Grimm-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen zu versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 7/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 4/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 R 14/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 KR 3/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.8.2012 - B 12 KR 25/10 R -
|
10. Senat |
16.8.2012 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. August 2012 im Weißenstein-Saal über fünf Revisionen aus dem Bereich des Elterngeldrechts zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 8/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 7/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 18/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 15/11 R -
|