9. Senat |
30.9.2013 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 14.11.2013 - B 9 V 5/12 R -,
Urteil des 9. Senats vom 14.11.2013 - B 9 SB 5/12 R -
|
|
30.9.2013 |
|
Richter am Bundessozialgericht Prof. Dr. Thomas Clemens tritt in den Ruhestand
|
3. Senat |
19.9.2013 |
|
Terminbericht Nr. 39/13
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 8/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 5/13 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 34/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 31/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 30/12 R -
|
3. Senat |
19.9.2013 |
B 3 KR 30/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 19.9.2013 - B 3 KR 31/12 R.
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 31/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 39/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 39/13 vom 19.9.2013
|
3. Senat |
19.9.2013 |
B 3 KR 31/12 R |
Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - keine Hemmung der Verjährung des Rückzahlungsanspruchs einer Krankenkasse gegen ein Krankenhaus durch die Einleitung eines Verfahrens zur Prüfung einer bereits beglichenen Krankenhausrechnung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 30/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 39/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 39/13 vom 19.9.2013
|
3. Senat |
19.9.2013 |
B 3 KR 34/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Abgrenzung nicht operativer vollstationärer von teilstationärer oder ambulanter Krankenhausbehandlung - Dauer - Umfang der Inanspruchnahme der Infrastruktur - stationäre Krankenhausbehandlung bei Entlassung vor Ablauf von 24 Stunden bei nicht zu beanstandender Aufnahmeentscheidung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 39/13 vom 19.9.2013
|
3. Senat |
19.9.2013 |
B 3 KR 5/13 R |
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Prüfung durch den MDK - Aufwandspauschale
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 39/13 vom 19.9.2013
|
3. Senat |
19.9.2013 |
B 3 KR 8/12 R |
Krankenversicherung - keine Zulassung von Heilmittelerbringern zur ambulanten Leistungserbringung bei überwiegendem Anteil einer Leistungserbringung für Krankenhäuser - keine vollständige Ausgliederung des Heilmittelbereichs eines Krankenhauses bei regelmäßiger Erforderlichkeit von Heilmitteln zur Krankenhausbehandlung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 39/13 vom 19.9.2013
|
1. Senat |
17.9.2013 |
|
Terminbericht Nr. 45/13
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 67/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 54/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 51/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 21/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 2/12 R -
|
1. Senat |
17.9.2013 |
B 1 KR 2/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - vollstationäre Behandlung - Anspruch auf Fallpauschale - keine gesonderte Vergütung für vorstationäre Behandlung im selben Behandlungsfall - Vorliegen desselben Behandlungsfalls
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 45/13 vom 17.9.2013
|
1. Senat |
17.9.2013 |
B 1 KR 21/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütungsanspruch für eine vorstationäre Behandlung - Zahlungsverpflichtung der Krankenkasse bei Inanspruchnahme durch Versicherten in einem zugelassenen Krankenhaus - keine Erforderlichkeit bei nicht ausgeschöpfter notwendiger vertragsärztlicher Diagnostik
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 45/13 vom 17.9.2013
|
1. Senat |
17.9.2013 |
B 1 KR 51/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - keine Erforderlichkeit einer nachstationären Behandlung bei ausreichender vertragsärztlicher Versorgung - Zulässigkeit einer erforderlichen nachstationären Behandlung ohne vertragsärztliche Verordnung im Anschluss an eine rechtmäßige Krankenhausbehandlung - Zusatzpauschalen nur bei Nichtabgeltung durch Fallpauschalen - Informationspflichten des Krankenhauses - zeitnahe Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 45/13 vom 17.9.2013
|
1. Senat |
17.9.2013 |
B 1 KR 54/12 R |
Gemeinsamer Bundesausschuss muss Zweifeln an der Willkürfreiheit ermittelter Wirkstoff-Vergleichsgrößen für Festbetragsgruppen nachgehen - Begründung der Festbetragsgruppenbildung - Mitteilung der maßgeblichen Gründe - Klagebefugnis eines pharmazeutischen Unternehmens - keine notwendige Beiladung der Aufsichtsbehörde - Festbetragsfestsetzungen - Verwaltungsakt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 45/13 vom 17.9.2013
|
1. Senat |
17.9.2013 |
B 1 KR 67/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütungsanspruch für eine vorstationäre Diagnosebehandlung - Notwendigkeit einer vertragsärztlichen Verordnung - Behandlung medizinisch geeigneter Fälle ohne Unterkunft und Verpflegung - Erforderlichkeit vor- oder nachstationärer Behandlungen - Zuordnung zur stationären Versorgung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 45/13 vom 17.9.2013
|
|
13.9.2013 |
|
Das Bundessozialgericht hat Vorbildfunktion als familienfreundlicher Arbeitgeber
|
11. Senat |
11.9.2013 |
|
Der 11. Senat beabsichtigt, am 18. September 2013 über (noch) zwei Revisionen in Angelegenheiten des Arbeitsförderungsrechts ohne mündliche Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 17.12.2013 - B 11 AL 11/12 R -
|
1. Senat |
10.9.2013 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 17. September 2013 im Elisabeth-Selbert-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über sieben Revisionen in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 67/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 54/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 51/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 21/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 17.9.2013 - B 1 KR 2/12 R -
|
4. Senat |
10.9.2013 |
|
Terminbericht Nr. 44/13
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 89/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 77/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 5/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 3/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 12/13 R -
|
4. Senat |
10.9.2013 |
|
Keine Leihgebühren für ein Cello als Leistung des Bildungs- und Teilhabepakets
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 12/13 R -
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 12/13 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - keine Übernahme der Leihgebühr für ein Musikinstrument nach § 28 Abs 7 SGB 2 - schulischer Musikunterricht - Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf bei unabweisbarem laufenden besonderen Bedarf - abtrennbarer Streitgegenstand
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 25/13 vom 10.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 3/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 4/13 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - fehlende Feststellungen zum Vorliegen eines schlüssigen Konzepts - Erheblichkeit auch bei die Werte aus der Wohngeldtabelle zuzüglich eines Sicherheitszuschlags übersteigenden Leistungen
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 5/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 3/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 5/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 77/12 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Einpersonenhaushalt in München - fehlendes schlüssiges Konzept des Grundsicherungsträgers - Überprüfung der Mietobergrenze durch das Gericht - Sachverständigengutachten - Auswertung einer Datenstichprobe eines qualifizierten Regressionsmietspiegels
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
4. Senat |
10.9.2013 |
B 4 AS 89/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung bzw Rücknahme von Leistungsbewilligungen für die Vergangenheit - Bestimmtheit - Einkommensberücksichtigung - Arbeitsentgelt- und Abfindungszahlung - Berücksichtigung eines zwischenzeitlichen Einkommensverbrauchs - angemessener Verteilzeitraum - Überwindung der Hilfebedürftigkeit und Zuordnung zum Vermögen - Reduzierung der Erstattungsforderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/13 vom 4.9.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 60/13 vom 13.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 44/13 vom 10.9.2013
|
12. Senat |
5.9.2013 |
|
Terminbericht Nr. 43/13
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 KR 13/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 3/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 2/12 R -,
Urteil des 12. Senats vom 30.10.2013 - B 12 AL 2/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 1/12 R -
|
4. Senat |
4.9.2013 |
|
1) 10.00 Uhr - B 4 AS 12/13 R - M.H. ./. Jobcenter Neckar-Odenwald
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 89/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 77/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 5/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 4/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 3/13 R -,
Urteil des 4. Senats vom 10.9.2013 - B 4 AS 12/13 R -
|
10. Senat |
4.9.2013 |
|
Terminbericht Nr. 37/13
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 7/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 4/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 18/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 11/12 R -
|
|
4.9.2013 |
|
Grundsätzlich kein Elterngeld im geschlossenen Strafvollzug
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 4/12 R -
|
10. Senat |
4.9.2013 |
B 10 EG 11/12 R |
Elterngeld - Absenkung des Bemessungssatzes nach § 2 Abs 2 S 2 BEEG idF vom 9.12.2010 - Geltung auch für laufende Leistungsfälle - Konsolidierung des Haushalts - Reduzierung von Sozialausgaben - Schuldenbremse - Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers - Gesetzesauslegung - Grundsätze des intertemporalen Rechts - unechte Rückwirkung - Rechtssicherheit - Vertrauensschutz - Grundrechte - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 37/13 vom 24.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 37/13 vom 4.9.2013
|