9. Senat |
24.5.2012 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der Revisionssachen, die für den 24. Mai 2012 zur Entscheidung vorgesehen gewesen sind.
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 24.5.2012 - B 9 V 2/11 R -
|
|
24.5.2012 |
|
Gewaltopferrente nicht auf Asylbewerberleistungen anzurechnen
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 24.5.2012 - B 9 V 2/11 R -
|
9. Senat |
24.5.2012 |
B 9 V 2/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger untereinander - Abgrenzung zwischen § 103 SGB 10 und § 104 SGB 10 - Asylbewerberleistung - Verpflichtung zum Verbrauch von Einkommen vor Leistungsbeginn - Einkommensbegriff - Beschädigtengrundrente nach OEG iVm BVG - Rückgriff auf die Regelungen der Sozialhilfe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 25/12 vom 3.5.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 13/12 vom 24.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 25/12 vom 24.5.2012
|
14. Senat |
23.5.2012 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 23. Mai 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 190/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 148/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 133/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 100/11 R -
|
|
23.5.2012 |
|
Münzsammlung muss verwertet werden, bevor Arbeitslosengeld II beansprucht werden kann
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 100/11 R -
|
14. Senat |
23.5.2012 |
B 14 AS 100/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Münzsammlung - keine offensichtliche Unwirtschaftlichkeit der Verwertung - keine besondere Härte
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/12 vom 16.5.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 12/12 vom 23.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 30/12 vom 23.5.2012
|
14. Senat |
23.5.2012 |
B 14 AS 133/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtwidrigen begünstigenden Verwaltungsakts - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zuständigkeit der erlassenden Behörde für die Rücknahme auch nach Zuständigkeitswechsel - keine Anwendbarkeit des § 44 Abs 3 SGB 10 - keine Rechtswidrigkeit des Ausgangsbescheides allein wegen fehlender örtlicher Zuständigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/12 vom 16.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 30/12 vom 23.5.2012
|
14. Senat |
23.5.2012 |
B 14 AS 148/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflegegeld für die Betreuung mehrerer Pflegekinder in Tagespflege - Anteil für den erzieherischen Einsatz - Ermittlung des Durchschnitts aller Erziehungsbeiträge - Mehrbedarf für Alleinerziehende
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/12 vom 16.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 30/12 vom 23.5.2012
|
14. Senat |
23.5.2012 |
B 14 AS 156/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus - Prozessführungsbefugnis der Arbeitsgemeinschaften - Erstattung von Kosten für die Erstausstattung einer neuen Wohnung nach Verlassen des Frauenhauses - Erstattungsanspruch bei noch bestehendem Aufenthalt im Frauenhaus zum Zeitpunkt der Antragstellung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/12 vom 16.5.2012
|
14. Senat |
23.5.2012 |
B 14 AS 190/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus - Prozessführungsbefugnis der Kommune - Erstattungspflicht des kommunalen Trägers am Ort des bisherigen gewöhnlichen Aufenthalts außerhalb eines Frauenhauses auch bei Flucht von einem Frauenhaus in ein anderes Frauenhaus - psychosoziale Betreuung - Verhältnis zur Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach dem SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/12 vom 16.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 30/12 vom 23.5.2012
|
2. Senat |
22.5.2012 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 15. Mai 2012 in öffent¬licher Sitzung verhandelten Revisionen.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 4/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 31/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 16/11 R -
|
3. Senat |
21.5.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 16. Mai 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.5.2012 - B 3 KR 9/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2012 - B 3 KR 12/11 R -
|
14. Senat |
16.5.2012 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 23. Mai 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu entscheiden; in vier Verfahren nach mündlicher Verhandlung.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 190/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 156/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 148/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 133/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 23.5.2012 - B 14 AS 100/11 R -
|
4. Senat |
16.5.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 16. Mai 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.5.2012 - B 4 AS 166/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.5.2012 - B 4 AS 159/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.5.2012 - B 4 AS 105/11 R -
|
3. Senat |
16.5.2012 |
B 3 KR 12/11 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - Anfallen der Aufwandspauschale auch bei Prüfung einer zulässig gestellten Zwischenrechnung - Beauftragung zur Minderung des Abrechnungsbetrages
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/12 vom 8.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 61/12 vom 23.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 27/12 vom 21.5.2012
|
3. Senat |
16.5.2012 |
B 3 KR 14/11 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) - Sechs-Wochen-Frist zur Einleitung der Prüfung einer Krankenhausbehandlung - zu beachtende Ausschlussfrist im sozialgerichtlichen Verfahren - Beginn der Sechs-Wochen-Frist - Fehler des MDK sind im Abrechnungsstreit nicht unbeachtlich - Auskunfts- und Prüfpflichten auf drei Ebenen - Beziehung zwischen Amtsermittlungspflicht nach § 103 SGG und Prüfauftrag des MDK - keine Verwertung von Beweisergebnissen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/12 vom 8.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 27/12 vom 21.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 23/13 vom 16.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 9/13 vom 6.6.2013
|
3. Senat |
16.5.2012 |
B 3 KR 9/11 R |
Krankenversicherung - Anspruch eines Krankenhausträgers auf Abschluss eines Versorgungsvertrages - Prüfung der Bedarfsgerechtigkeit - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/12 vom 8.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 27/12 vom 21.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 105/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Bezugs einer litauischen Altersrente - Vergleichbarkeit mit der deutschen Altersrente - kein Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitslosengeldes II nach § 65 Abs 4 SGB 2 iVm § 428 SGB 3 oder § 12 a S 2 SGB 2 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/17 vom 30.11.2017,
Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 57/17 vom 7.12.2017,
Presse-Mitteilung Nr. 28/12 vom 16.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 109/11 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze für Einpersonenhaushalt in Nordrhein-Westfalen ab 1.1.2010 - sozialgerichtliches Verfahren - keine Einschränkung des Prüfungsumfangs durch Unstreitigstellen des abstrakt angemessenen Quadratmeterpreises - Amtsermittlungspflicht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 132/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit Dauerwirkung bei Änderung der Verhältnisse - Einkommenserzielung - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Guthaben aus Betriebskostenabrechnung - Aufrechnung mit Mietrückständen durch den Vermieter
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 28/12 vom 16.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 154/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Bestimmtheit von Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Adressierung an nur ein Mitglied einer mehrköpfigen Bedarfsgemeinschaft - Inanspruchnahme auf den gesamten Erstattungsbetrag - Auslegung - Zuordnung einer Nachzahlung von Arbeitsentgelt zum Einkommen - Berücksichtigung als laufende Einnahme
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 159/11 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - keine Anwendbarkeit des § 22 Abs 1 S 4 SGB 2 aF bei zweckwidriger Verwendung der Leistungen für Unterkunft und Heizung - keine eigenständige Ermächtigungsgrundlage - keine Anwendung auf fiktive Guthaben
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 28/12 vom 16.5.2012
|
4. Senat |
16.5.2012 |
B 4 AS 166/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - Antrag auf Zustimmung zur Ortsabwesenheit umfasst nicht Antrag auf Leistungen nach SGB 2 für neuen Bewilligungszeitraum - Anforderungen an eine Nachsichtgewährung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/12 vom 9.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 28/12 vom 16.5.2012
|
2. Senat |
15.5.2012 |
B 2 U 16/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit als höchstpersönliche Handlung des Verletzten - Gesundheitserstschaden - Organspende - Komplikation - Abgrenzung - Gesundheitsbeeinträchtigung durch operative Organentnahme an sich - Schutzzweck der Norm
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/12 vom 10.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 29/12 vom 22.5.2012
|
2. Senat |
15.5.2012 |
B 2 U 31/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - unmittelbare und mittelbare Unfallfolge - Ursachenzusammenhang - Theorie der wesentlichen Bedingung - psychische Erkrankung infolge einer objektiv nicht gebotenen berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung - mittelgradige depressive Störung - Leistungsbeginn einer Verletztenrente
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/12 vom 10.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 29/12 vom 22.5.2012
|
2. Senat |
15.5.2012 |
B 2 U 4/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Lastenausgleich für das Umlagejahr 2007 - gewerbliche Berufsgenossenschaft - Deutsche Rentenversicherung Bund - Gemeinnützigkeit - gemeinnütziges Unternehmen - historische, systematische und dem Zweck der Freistellung beachtende Rechtsauslegung - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Solidarität - Beitragsanteil - konkludente Verweisung auf das Abgabenrecht bzw die §§ 51ff AO - Verwirkung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/12 vom 10.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 29/12 vom 22.5.2012
|
2. Senat |
15.5.2012 |
B 2 U 8/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Fiktion einer Beschäftigung - Freistellung wegen Altersteilzeit - Vorausbescheinigung - Abgabe einer Bescheinigung beim Arbeitgeber - Haupt- und Nebenpflicht einer Beschäftigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/12 vom 10.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 29/12 vom 22.5.2012
|
1. Senat |
11.5.2012 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 10. Mai 2012.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 10.5.2012 - B 1 KR 26/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 10.5.2012 - B 1 KR 20/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 10.5.2012 - B 1 KR 19/11 R -
|
2. Senat |
10.5.2012 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am Dienstag, dem 15. Mai 2012, im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 8/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 4/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 31/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 15.5.2012 - B 2 U 16/11 R -
|
5. Senat |
10.5.2012 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 9. Mai 2012 mündlich ver¬handelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 9.5.2012 - B 5 RS 8/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 9.5.2012 - B 5 RS 7/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 19.7.2011 - B 5 RS 7/10 R -,
Urteil des 5. Senats vom 9.5.2012 - B 5 R 68/11 R -
|