12. Senat |
26.4.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 25. April 2012.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 26/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 24/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 19/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 12.1.2011 - B 12 KR 17/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 14/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 10/10 R -
|
11. Senat |
25.4.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 2. Mai 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts nach mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 2.5.2012 - B 11 AL 6/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 2.5.2012 - B 11 AL 23/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 2.5.2012 - B 11 AL 18/11 R -
|
12. Senat |
25.4.2012 |
B 12 KR 10/10 R |
Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Abgrenzung - Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze - Anwendung der Bestandsschutzregelung des § 6 Abs 9 SGB 5 - Beschränkung der Möglichkeit zum Wechsel in die private Krankenversicherung ist verfassungsgemäß
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/12 vom 17.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 21/12 vom 26.4.2012
|
12. Senat |
25.4.2012 |
B 12 KR 14/10 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 25.4.2012 - B 12 KR 24/10 R, das vollständig Dokumentiert ist.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 24/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 21/12 vom 17.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 21/12 vom 26.4.2012
|
12. Senat |
25.4.2012 |
B 12 KR 19/10 R |
Krankenversicherung - Beitragspflicht von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung) an einen Hinterbliebenen auch bei durchgehend privater Krankenversicherung des begünstigten Verstorbenen während Anspruchserwerbs - Versorgungszweck - widerrufliches Bezugsrecht der Hinterbliebenen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/12 vom 17.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 21/12 vom 26.4.2012
|
12. Senat |
25.4.2012 |
B 12 KR 24/10 R |
Sozialversicherungspflicht - Tätigkeit als Familienhelfer für einen Träger der öffentlichen Jugendhilfe - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - Abgrenzung - Gesamtabwägung aller in Betracht kommenden Umstände
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 14/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 21/12 vom 17.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 21/12 vom 26.4.2012
|
12. Senat |
25.4.2012 |
B 12 KR 26/10 R |
Krankenversicherung - Beitragspflicht - Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor Eintritt des Versicherungsfalles - Abfindung einer unverfallbaren Anwartschaft auf Leistungen aus einer Direktversicherung (Deckungsrückstellung) - Auszahlung in Form eines Einmalbetrages - Kapitalleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/12 vom 17.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 21/12 vom 26.4.2012
|
13. Senat |
18.4.2012 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner öffentlichen Sitzung am 17. April 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 17.4.2012 - B 13 R 73/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 17.4.2012 - B 13 R 15/11 R -
|
|
18.4.2012 |
|
Vortragsreihe über die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
|
12. Senat |
17.4.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 25. April 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I auf Grund mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen zu versicherungs- und beitragsrecht¬lichen Fragen der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversi
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 26/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 24/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 19/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 14/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.4.2012 - B 12 KR 10/10 R -
|
13. Senat |
17.4.2012 |
B 13 R 15/11 R |
Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung - Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung - Anrechnung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/12 vom 5.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 20/12 vom 18.4.2012
|
13. Senat |
17.4.2012 |
B 13 R 73/11 R |
Rentenversicherung - Anrechnung von steuerfreien Aufstockungsbeträgen auf die Witwenrente
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/12 vom 5.4.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 20/12 vom 18.4.2012
|
3. Senat |
11.4.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 15. März 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 15.3.2012 - B 3 P 1/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 15.3.2012 - B 3 KR 6/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 15.3.2012 - B 3 KR 2/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 15.3.2012 - B 3 KR 13/11 R -
|
13. Senat |
5.4.2012 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 17. April 2012 im Weißenstein-Saal über vier Revisionen aus dem Bereich der Rentenversicherung zu entscheiden; davon in zwei Verfahren nach mündlicher Verhandlung.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 17.4.2012 - B 13 R 73/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 17.4.2012 - B 13 R 15/11 R -
|
10. Senat |
5.4.2012 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 5. April 2012 mündlich verhandelten Revisionssachen.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 6/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 4/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 3/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 17/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 10/11 R -
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 10/11 R |
Elterngeld - Höhe - Bemessung - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit - Nichtanwendbarkeit des modifizierten Zuflussprinzips - überzahltes Elterngeld - Erstattungspflicht - Verwaltungsakt - Vorschuss - atypischer Fall - Ermessen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 17/11 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 5.4.2012 - B 10 EG 3/11 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 3/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 3/11 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Nichtberücksichtigung steuerfreier Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 17/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 4/11 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Nebeneinander von selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit - Einkünfte - Begriff des "zusätzlich" erzielten Einkommens - Bemessungszeitraum - steuerlicher Veranlagungszeitraum - Zeitaufwand - zeitlicher Umfang - Steuerbescheid - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 6/11 R |
Elterngeld - Bemessung - selbstständige Tätigkeit vor und nach der Geburt des Kindes - Berechnung des nach der Geburt erzielten Einkommens - Nichtberücksichtigung freiwilliger Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung - Verfassungsmäßigkeit - vorläufige Leistung - Verwaltungsakt - Anfechtbarkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|