10. Senat |
27.6.2013 |
|
Terminbericht Nr. 24/13
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 8/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 3/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 2/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 10/12 R -
|
10. Senat |
27.6.2013 |
|
Doppeltes Elterngeld bei Zwillingen
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 8/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 3/12 R -
|
|
27.6.2013 |
|
Hochschulen Fulda und Kassel gründen Forschungsverbund zu Fragen des Sozialrechts und der Sozialpolitik
|
10. Senat |
27.6.2013 |
B 10 EG 10/12 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessungszeitraum - schwangerschaftsbedingte Erkrankung der Mutter - Kinderbetreuung durch den Vater - Einkommensminderung in der Betreuungszeit - Ungleichbehandlung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/13 vom 16.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 24/13 vom 27.6.2013
|
10. Senat |
27.6.2013 |
B 10 EG 2/12 R |
Elterngeld - Höhe - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - negative Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Photovoltaikanlage - Zugrundelegung des Steuerbescheids für den letzten Veranlagungszeitraum - Zwölfmonatszeitraum - zu berücksichtigendes Einkommen - Gewinn - zusätzliches Einkommen - Verlustausgleich - persönliche Arbeitsleistung - vorläufige Bewilligung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/13 vom 16.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/16 vom 27.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 24/13 vom 27.6.2013
|
10. Senat |
27.6.2013 |
B 10 EG 3/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 27.6.2013 - B 10 EG 8/12 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 8/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 24/13 vom 16.5.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 19/13 vom 27.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 24/13 vom 27.6.2013
|
10. Senat |
27.6.2013 |
B 10 EG 8/12 R |
Elterngeld - Zwillinge - beide Eltern in Elternzeit - Anspruch auf 14 Monatsbeträge für jedes Kind - Mehrlingszuschlag - Einkommensermittlung - Abzug von Kirchensteuer - religiöse Diskriminierung - Gleichheitssatz - Anrechnung von Mutterschaftsleistungen - Lebensmonatsprinzip
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 3/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 24/13 vom 16.5.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 19/13 vom 27.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 24/13 vom 27.6.2013
|
1. Senat |
26.6.2013 |
|
gesetzliche Krankenversicherung
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 5/13 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 49/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 25/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 24/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 23/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 18/12 R -
|
7. Senat |
26.6.2013 |
|
Terminbericht Nr. 30/13
siehe auch: Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 6/12 R -,
Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 6/11 R -,
Urteil des 7. Senats vom 20.12.2012 - B 7 AY 4/11 R -,
Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 3/12 R -
|
7. Senat |
26.6.2013 |
B 7 AY 3/12 R |
Asylbewerberleistung - Zugunstenverfahren - keine Nachzahlung von Leistungen für die Vergangenheit bei Wegfall der Bedürftigkeit - keine analoge Anwendung des § 116a SGB 12 bei Überprüfungsanträgen vor dem 1.4.2011
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/13 vom 21.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 30/13 vom 26.6.2013
|
7. Senat |
26.6.2013 |
B 7 AY 6/11 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Höhenstreit - Asylbewerberleistung - Meistbegünstigungsprinzip - Grund- oder Analogleistungen - Einkommenseinsatz - Analogleistungen - bei Grundsicherung im Alter nach § 43 Abs 1 SGB 12 keine Berücksichtigung des Einkommens von Kindern bzw Schwiegerkindern - Grundleistungen - fehlende Regelungen zur Einsatzgemeinschaft - Anwendung der Vorschriften des SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 70/12 vom 14.12.2012,
Presse-Vorbericht Nr. 30/13 vom 21.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 70/12 vom 21.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 30/13 vom 26.6.2013
|
7. Senat |
26.6.2013 |
B 7 AY 6/12 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Asylbewerberleistung - Beschränkung des Überprüfungszeitraums auf ein Jahr - analoge Anwendung des § 116a SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/13 vom 21.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 30/13 vom 26.6.2013
|
2. Senat |
24.6.2013 |
|
Der für Angelegenheiten der Gesetzlichen Unfallversicherung zuständige 2. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 4. Juli 2013 im Jacob-Grimm-Saal über fünf Revisionen nach mündlicher Verhandlung sowie über Nichtzulassungsbeschwerden zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 5/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 2/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 12/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R -
|
12. Senat |
24.6.2013 |
|
Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 8/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 27/12 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 22/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 2/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 11/11 R -
|
4. Senat |
24.6.2013 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 2. Juli 2013 im Weißenstein-Saal aufgrund mündlicher Verhandlung über drei Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu ent-scheiden.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 2.7.2013 - B 4 AS 74/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 2.7.2013 - B 4 AS 72/12 R -
|
7. Senat |
21.6.2013 |
|
1) 11.00 Uhr - B 7 AY 6/12 R - I.A. ./. Stadt Münster
siehe auch: Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 6/12 R -,
Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 6/11 R -,
Urteil des 7. Senats vom 26.6.2013 - B 7 AY 3/12 R -
|
|
19.6.2013 |
|
Wirbelsäulenerkrankungen von Berufsgeigern keine Wie-Berufskrankheit
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 6/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 3/12 R -
|
2. Senat |
18.6.2013 |
|
Terminbericht Nr. 27/13
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 7/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 6/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 3/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 10/12 R -
|
2. Senat |
18.6.2013 |
B 2 U 10/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Überfall - Vergewaltigung - Garage - Motiv des Täters - persönliche Beziehung - Schutzbereich - begünstigender Umstand
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/13 vom 3.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 27/13 vom 18.6.2013
|
2. Senat |
18.6.2013 |
B 2 U 3/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 18.6.2013 - B 2 U 6/12 R.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 6/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 27/13 vom 3.6.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 17/13 vom 19.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 27/13 vom 18.6.2013
|
2. Senat |
18.6.2013 |
B 2 U 6/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - genereller Ursachenzusammenhang - gesicherte Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft - epidemiologische Studien - Gruppentypik - Seltenheitsfall - Härteklausel - Verfassungsmäßigkeit - Halswirbelsäulenerkrankung - Berufsmusiker - Berufsgeiger - Zwangshaltung - Schulter-Kinn-Zange
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.6.2013 - B 2 U 3/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 27/13 vom 3.6.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 17/13 vom 19.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 27/13 vom 18.6.2013
|
2. Senat |
18.6.2013 |
B 2 U 7/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Versicherungsschutz - Überfall - Straftat - Motiv des Täters - betriebsbezogenes Motiv - Restaurantbesuch - Essenseinnahme - gespaltene Handlungstendenz - Home Office - Weg zur Nahrungsaufnahme - Schutzbereich - Betriebsweg - Arbeitsstätte
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/13 vom 3.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 28/16 vom 5.7.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 27/13 vom 18.6.2013
|
13. Senat |
13.6.2013 |
|
Terminbericht Nr. 28/13
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 13.6.2013 - B 13 R 19/10 R -,
EuGH-Vorlage des 13. Senats vom 13.6.2013 - B 13 R 110/11 R -
|
13. Senat |
13.6.2013 |
B 13 R 110/11 R |
Antrag auf Vorabentscheidung nach Art 267 AEUV - Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit - Altersteilzeitarbeit in Österreich - Reduzierung der Arbeitszeit auf 40 % - europarechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/13 vom 4.6.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 11/13 vom 5.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 28/13 vom 13.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 11/13 vom 15.3.2013
|
13. Senat |
13.6.2013 |
B 13 R 19/10 R |
Bestandsrente aus überführter Rente des Beitrittsgebiets - Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsverdienste bei der Berechnung einer Vergleichsrente - FZR - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/13 vom 4.6.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 11/13 vom 5.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 28/13 vom 13.6.2013
|
14. Senat |
12.6.2013 |
|
Terminbericht Nr. 29/13
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 12.6.2013 - B 14 AS 73/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 12.6.2013 - B 14 AS 68/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 12.6.2013 - B 14 AS 60/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 12.6.2013 - B 14 AS 50/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 16.4.2013 - B 14 AS 28/12 R -
|
14. Senat |
12.6.2013 |
B 14 AS 50/12 R |
Sozialgeldanspruch eines minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt lebenden Elternteil zur Wahrnehmung des Umgangsrechts - Zugehörigkeit zu zwei temporären Bedarfsgemeinschaften - sozialgerichtliches Verfahren - Vertretung des nicht prozessfähigen Kindes - Bevollmächtigung des umgangsberechtigten Elternteils - örtliche Zuständigkeit des Grundsicherungsträgers - Einkommensberücksichtigung während des Aufenthalts in der zeitweisen Bedarfsgemeinschaft mit dem umgangsberechtigten Elternteil
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/13 vom 6.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 29/13 vom 12.6.2013
|
14. Senat |
12.6.2013 |
B 14 AS 60/12 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Heizkosten - Funktion des Grenzwertes eines Heizkostenspiegels - Kostensenkungsverfahren - Zumutbarkeit eines Umzugs - Wirtschaftlichkeitsvergleich - Revision - fehlende Beschwer des Grundsicherungsträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/13 vom 6.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 29/13 vom 12.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 24/14 vom 5.6.2014
|
14. Senat |
12.6.2013 |
B 14 AS 68/12 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Sprungrevision - isolierter Streit über die Erstattung von Vorverfahrenskosten - Erstattung der Kosten nach Erfolgsquote - Höhe der Kostenquote - Obsiegens- und Unterliegensprinzip
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/13 vom 6.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 29/13 vom 12.6.2013
|
14. Senat |
12.6.2013 |
B 14 AS 73/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - Insolvenzverfahren - Überweisung der Hälfte der Erbschaft an den Insolvenzverwalter zum Erhalt der Restschuldbefreiung - keine bereiten Mittel - verfassungskonforme Auslegung - Ersatzanspruch wegen sozialwidrigem Verhalten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/13 vom 6.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 29/13 vom 12.6.2013
|