|
29.5.2013 |
|
Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Prof. Dr. Peter Udsching tritt in den Ruhestand
|
11. Senat |
24.5.2013 |
|
1) 9.30 Uhr - B 11 AL 8/12 R - Freie und Hansestadt Hamburg ./. BA
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 4.6.2013 - B 11 AL 8/12 R -,
Urteil des 11. Senats vom 4.6.2013 - B 11 AL 14/11 R -
|
6. Senat |
24.5.2013 |
|
1) 9.30 Uhr - B 6 KA 40/12 R - Gemeinschaftspraxis Dres. H. u. H. ./.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 47/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 40/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 33/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 32/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 31/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 29/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.6.2013 - B 6 KA 28/12 R -
|
4. Senat |
23.5.2013 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 23. Mai 2013.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 23.5.2013 - B 4 AS 79/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/11 R -
|
|
23.5.2013 |
|
Jugendbett statt Kindergitterbett als "Erstausstattung"
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 23.5.2013 - B 4 AS 79/12 R -
|
|
23.5.2013 |
|
Mietkosten bei Sanktion gegen einen in Bedarfsgemeinschaft lebenden 22-jährigen SGB II-Bezieher
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R -
|
4. Senat |
23.5.2013 |
B 4 AS 67/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung des Einkommens des Stiefelternteils zugunsten der nicht leiblichen minderjährigen Kinder in der Bedarfsgemeinschaft - Verfassungsmäßigkeit - Nichtvorliegen einer besonderen finanziellen Härte
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/13 vom 29.4.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 21/13 vom 23.5.2013
|
4. Senat |
23.5.2013 |
B 4 AS 67/12 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung von der Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl - Bedarfsunterdeckung - Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 55/14 vom 26.11.2014,
Presse-Vorbericht Nr. 21/13 vom 29.4.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 4/18 vom 8.2.2018,
Presse-Sonderbericht Nr. 13/13 vom 23.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 55/14 vom 2.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 21/13 vom 23.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 4/18 vom 15.2.2018
|
4. Senat |
23.5.2013 |
B 4 AS 79/12 R |
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - Wohnungserstausstattung - Erstattung der Kosten für die Anschaffung eines Jugendbettes im Austausch für ein Kinderbett - sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/13 vom 29.4.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 14/13 vom 23.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 21/13 vom 23.5.2013
|
10. Senat |
16.5.2013 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 8/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 3/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 2/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 27.6.2013 - B 10 EG 10/12 R -
|
3. Senat |
16.5.2013 |
|
Terminbericht Nr. 23/13
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 5/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 2/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 1/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 KR 32/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R -
|
3. Senat |
16.5.2013 |
B 3 KR 32/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - stationärer Aufenthalt innerhalb der Grenzverweildauer - Auffälligkeit der Krankenhausrechnung - Einleitung eines Prüfverfahrens durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung - rechtsmissbräuchliches Prüfverhalten - Landessozialgerichte - besondere Stellung in der Rechtspflege - zugelassene Krankenhäuser - Behandlungspflicht steht Vergütungsanspruch gegenüber
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 23/13 vom 16.5.2013
|
3. Senat |
16.5.2013 |
B 3 P 1/12 R |
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - vollstationäre Pflege - Pflegestufe - Pflegeklasse - Pflegeklassenwechsel - Vergütungsanspruch - Sachleistungsanspruch - leistungsgerechte Vergütung - Pflegesatz - Erhöhungsverlangen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 23/13 vom 16.5.2013
|
3. Senat |
16.5.2013 |
B 3 P 2/12 R |
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der Vergütung stationärer Pflegeleistungen eines Pflegeheims durch Schiedsspruch - Überprüfung - Bemessung der leistungsgerechten Vergütung - voraussichtliche Gestehungskosten - externer Vergleich auch bei Vergütung nach Tarifvertrag - besondere Bedeutung der Tarifbindung - Kürzung der Personalaufwendungen nur in Ausnahmefällen - Realisierung eines angemessenen Unternehmergewinns über die Auslastungsquote - Unternehmerrisiko - Risiko- und Wagniszuschlag - finanzielle Rückstellungen - sozialgerichtliches Verfahren - Vertretung der Pflegekassen aus dem Bereich der Ersatzkassen - Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 23/13 vom 16.5.2013
|
3. Senat |
16.5.2013 |
B 3 P 5/12 R |
Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalität - Streit über die Ergebnisse der Qualitätsprüfung - Unzulässigkeit einer vorbeugenden Unterlassungsklage gegen die Erstellung und Veröffentlichung künftiger Transparenzberichte - Fortsetzungsfeststellungsklage - Rechtsschutzinteresse - Anhörung - Pflege-Transparenzvereinbarung stationär 2008 - Transparenzkriterien - Leistungs- und Qualitätsmerkmale - Informationshandeln staatlicher Behörden - allgemeines Persönlichkeitsrecht - informationelles Selbstbestimmungsrecht - Regelung der Berufsausübung - Qualitätsbeurteilung von Pflegeleistungen - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 23/13 vom 16.5.2013
|
3. Senat |
7.5.2013 |
|
1) 9.30 Uhr - B 3 KR 32/12 R - Carl-von-Basedow-Klinikum S. ./. BAHN-BKK
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 5/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 2/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 P 1/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 16.5.2013 - B 3 KR 32/12 R -
|
1. Senat |
7.5.2013 |
|
Terminbericht Nr. 22/13
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 8/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 53/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 5/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 44/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 26/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 19/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 12/12 R -
|
|
7.5.2013 |
|
Notwendige ambulante hyperbare Sauerstoff-(HBO)-Therapie für Versicherte bei ischämischem diabetischem Fußsyndrom
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 44/12 R -
|
|
7.5.2013 |
|
Ein Versicherter hat bei Wahl einer teureren Vertragseinrichtung für stationäre medizinische Reha keinen Kostenerstattungsanspruch gegen seine Krankenkasse
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 53/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 12/12 R -
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 12/12 R |
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - Kostenerstattung - Auswahlermessen der Krankenkasse - Vorrang vor dem Wunsch- und Wahlrecht des Versicherten - Wahlrecht des Versicherten nur für vertragslose zertifizierte medizinisch geeignete Einrichtungen gegen Mehrkostenbeteiligung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 11/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 19/12 R |
Krankenversicherung - Voraussetzung für Anspruch auf zahnimplantologische Leistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 26/12 R |
Krankenversicherung - keine Entziehung von Schutzmechanismen des Rechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit durch eine grundrechtsorientierte Auslegung des Leistungsrechts - Auslandsbehandlung - Entziehung einer Überprüfung durch Nichtveröffentlichung grundsätzlich verfügbarer Daten über die Methode
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 44/12 R |
Krankenversicherung - Systemversagen bei objektiv willkürlicher Nichtempfehlung einer neuen Behandlungsmethode durch den Gemeinsamen Bundesausschuss - Folgen verzögerter Bearbeitung eines Antrags auf Empfehlung einer neuen Methode - Verfassungswidrigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 12/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 5/12 R |
Krankenversicherung - Leistungspflicht der Krankenkasse für Zahnersatz - Anspruch Versicherter gegen ihre Krankenkasse auf Leistung einer nachträglichen Festzuschusserhöhung an sich selbst nach eigenen Zahlungen an den Vertragszahnarzt - Bewilligung des Festzuschusses vor den Behandlung - Befristung der Genehmigung des Heil- und Kostenplans - Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zur Versorgung mit Zahnersatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 53/12 R |
Krankenversicherung - Reichweite des Anspruchs auf Kostenerstattung - Notwendigkeit und Erfolgsaussicht einer stationären medizinischen Rehabilitationsmaßnahme - Stellung eines Verlängerungsantrages auch bei selbst beschaffter Leistung - gerichtliche Prüfung bei Gewährung von Ermessensleistungen - pflichtgemäßes Ermessen bzw Auswahlermessen einer Krankenkasse - Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsgebotes - Wunsch- und Wahlrecht des Versicherten - Mehrkostenbeteiligung - Gleichbehandlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 11/13 vom 7.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
7.5.2013 |
B 1 KR 8/12 R |
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - IVF - ICSI - Rechtmäßigkeit der Indikation für einen Methodenwechsel nach dem ersten IVF-Zyklus bei totalem Fertilisationsversagen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/13 vom 2.5.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 22/13 vom 7.5.2013
|
1. Senat |
2.5.2013 |
|
1) 10.00 Uhr - B 1 KR 8/12 R - K.S. ./. Techniker Krankenkasse
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 8/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 53/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 5/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 44/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 26/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 19/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 7.5.2013 - B 1 KR 12/12 R -
|