11. Senat |
27.4.2011 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 12. Mai 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts nach mündlicher Verhandlung zu entscheiden:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 12.5.2011 - B 11 AL 25/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 12.5.2011 - B 11 AL 24/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 12.5.2011 - B 11 AL 17/10 R -
|
5. Senat |
21.4.2011 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 11. Mai 2011 im Jacob-Grimm-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über vier Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Renten¬versicherung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 11.5.2011 - B 5 R 8/10 R -,
Urteil des 5. Senats vom 11.5.2011 - B 5 R 56/10 R -,
Urteil des 5. Senats vom 11.5.2011 - B 5 R 54/10 R -,
Urteil des 5. Senats vom 11.5.2011 - B 5 R 22/10 R -
|
13. Senat |
20.4.2011 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner öffentlichen Sitzung am 19. April 2011 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 8/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 79/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 55/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 29/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 28/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 27/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 20/10 R -,
Beschluss des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 323/10 B -
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 20/10 R |
Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto - verspätet gestellter Rentenantrag nach dem ZRBG - früherer Rentenbeginn nach Abkommensrecht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 27/10 R |
Gesamtleistungsbewertung bei der Rentenberechnung - Bewertung von betragsfreien Zeiten - Hochschulausbildung - Fachschulausbildung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 29/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 28/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 28/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 19.4.2011 - B 13 R 27/10 R.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 27/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 29/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 19.4.2011 - B 13 R 27/10 R.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 19.4.2011 - B 13 R 27/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 323/10 B |
Nichtzulassungsbeschwerde - Fremdrentenrecht - Übergangsregelung - Kürzung der Entgeltpunkte nach § 22 Abs 4 FRG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 55/10 R |
Rentenberechnung - Gesamtleistungsbewertung - Bewertung von beitragsfreien Zeiten - Hochschulausbildung - Fachschulausbildung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 79/09 R |
Anrechnungszeiten wegen Fachschulausbildung - Berücksichtigung während des Bezuges von Übergangsgeld - sozialgerichtliches Verfahren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
13. Senat |
19.4.2011 |
B 13 R 8/11 R |
Rentenberechnung - Gesamtleistungsbewertung - Bewertung von beitragsfreien Zeiten - Schul- und Hochschulausbildung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/11 vom 6.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 39/12 vom 11.7.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/11 vom 20.4.2011
|
8. Senat |
15.4.2011 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner Sitzung am 14. April 2011.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 23/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 19/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 18/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 12/09 R -
|
14. Senat |
14.4.2011 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die nach mündlicher Verhandlung am 13. April 2011 entschiedenen Verfahren.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 98/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 85/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 53/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 32/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 106/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 101/10 R -
|
8. Senat |
14.4.2011 |
B 8 SO 12/09 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Einkommenseinsatz - Freibetrag bei Erwerbstätigkeit - keine Erhöhung nach § 82 Abs 3 S 3 SGB 12 - sozialgerichtliches Verfahren - Beteiligtenfähigkeit - Bekanntgabe Verwaltungsakt - Sprungrevision - Berücksichtigung von Verfahrensfehlern - Wiedereröffnung der gerichtlichen Überprüfung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/11 vom 11.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 19/11 vom 15.4.2011
|
8. Senat |
14.4.2011 |
B 8 SO 18/09 R |
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung bzw Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl nur bei tatsächlichen Aufwendungen - sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung des Streitgegenstandes - Parteifähigkeit - intertemporales Prozessrecht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/11 vom 11.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 19/11 vom 15.4.2011
|
8. Senat |
14.4.2011 |
B 8 SO 19/09 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - mietvertraglich vereinbarte Betreuungspauschale als Bestandteil der angemessenen Unterkunftskosten - keine abweichende Festlegung des Regelbedarfs für häusliche Ersparnis - sozialgerichtliches Verfahren - Beteiligtenfähigkeit - Beteiligtenwechsel
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/11 vom 11.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 19/11 vom 15.4.2011
|
8. Senat |
14.4.2011 |
B 8 SO 23/09 R |
Sozialhilfe - Rückerstattung zu Unrecht erstatteter Sozialhilfeleistungen für aus dem Ausland übergetretene Hilfebedürftige - Kostenerstattungspflicht gem § 108 BSHG - Übergangsregelung des § 147 BSHG bzw § 115 SGB 12 - Eintritt des Erstattungsfalls vor dem 1.1.1994
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/11 vom 11.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 19/11 vom 15.4.2011
|
|
13.4.2011 |
|
Rechtswidriger Ein-Euro-Job kann Anspruch auf Wertersatz begründen
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 98/10 R -
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 101/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit gegen Mehraufwandsentschädigung - Verwaltungsakteigenschaft der Zuweisung - öffentlich rechtlicher Erstattungsanspruch bei rechtsgrundlos erbrachter Arbeit - Anfechtungsklage - Leistungsklage - Klagehäufung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 106/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfungen - qualifizierter Mietspiegel - Betriebskostenübersichten - Stadt Freiburg - konkrete Verfügbarkeit von angemessenen Unterkünften - Kostensenkungsverfahren - Ablauf des 6-Monats-Zeitraumes - Zumutbarkeit der Kostensenkung - Beschränkung des Streitgegenstand
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 32/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung anhand des Berliner Mietspiegels 2007 - Einpersonenhaushalt - Prüfung der kalten Betriebskosten nach örtlicher Betriebskostenübersicht - getrennte Angemessenheitsprüfungen - Anwendung eines bundesweiten oder kommunalen Heizspiegels - Abzug für Warmwasserbereitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 53/10 R |
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - Wohnungs- und Bekleidungserstausstattung - Bemessung der Geldleistungen und Nachvollziehbarkeit der Pauschalbeträge - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 85/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Angemessenheitsprüfung anhand des Berliner Mietspiegels - Vergleichsraum - Stadtgebiet Berlin - Referenzmiete - Baualtersklasse - arithmetischer Mittelwert
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
13.4.2011 |
B 14 AS 98/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - 1-Euro-Job - Arbeitsleistung ohne Rechtsgrund - öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch - Wertersatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/11 vom 8.4.2011,
Presse-Sonderbericht Nr. 13/11 vom 13.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
8. Senat |
11.4.2011 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 14. April 2011 im Jacob-Grimm-Saal nach mündlicher Verhandlung über sechs Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts zu entschei¬den.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 23/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 19/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 18/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 14.4.2011 - B 8 SO 12/09 R -
|
14. Senat |
8.4.2011 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 13. April 2011 im Weißenstein-Saal über sechs Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 98/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 85/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 53/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 32/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 106/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 13.4.2011 - B 14 AS 101/10 R -
|
3. Senat |
7.4.2011 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 18. Mai 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 18.5.2011 - B 3 P 5/10 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.5.2011 - B 3 KR 7/10 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.5.2011 - B 3 KR 12/10 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.5.2011 - B 3 KR 10/10 R -
|
|
7.4.2011 |
|
Stalking nicht generell als tätlicher Angriff anzusehen
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 7.4.2011 - B 9 VG 2/10 R -
|
9. Senat |
7.4.2011 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 7. April 2011 mündlich verhandelten Revisionssachen.
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 7.4.2011 - B 9 VJ 1/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 7.4.2011 - B 9 VG 2/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 7.4.2011 - B 9 SB 3/10 R -
|
9. Senat |
7.4.2011 |
B 9 SB 3/10 R |
Schwerbehindertenrecht - Behinderung - GdB - Schwerbehinderung - rückwirkende Feststellung - Feststellungsinteresse - Status - Ausweis - Datum - Gültigkeit - besonderes Interesse - Maßstab: ein im Ausland lebender behinderter Mensch - Vergünstigung ohne Inlandvoraussetzung - Möglichkeit des Bezuges einer abschlagsfreien Altersrente - keine Voraussetzung: Offensichtlichkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/11 vom 9.3.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 11/11 vom 7.4.2011
|