12. Senat |
22.12.2011 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 21. Dezember 2011.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 21.12.2011 - B 12 KR 22/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 21.12.2011 - B 12 KR 21/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 21.12.2011 - B 12 KR 13/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 12.1.2011 - B 12 KR 11/09 R -
|
12. Senat |
21.12.2011 |
B 12 KR 13/10 R |
Krankenversicherung - Auffangpflichtversicherung für vormals gesetzliche Krankenversicherte auch bei zwischenzeitlicher anderweitiger Absicherung gegen Krankheit während Sozialhilfebezug und Strafhaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/11 vom 13.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 67/11 vom 22.12.2011
|
12. Senat |
21.12.2011 |
B 12 KR 21/10 R |
Krankenversicherung - Wirksamkeit der Krankenkassenwahl durch Versicherungspflichtigen - zuständige Krankenkasse bei nicht wirksamer Ausübung des Wahlrechts - Krankenbehandlung von Sozialhilfeempfängern begründet keine Versicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/11 vom 13.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 67/11 vom 22.12.2011
|
12. Senat |
21.12.2011 |
B 12 KR 22/09 R |
Krankenversicherung - freiwillig versicherter Sozialhilfeempfänger - Beitragspflicht von Leistungen des Grundsicherungsträgers zur Sicherstellung des bedarfsgerechten Aufenthalts in einer vollstationären Pflegeeinrichtung - Ende der gerichtlichen Überprüfung der Beitragsfestsetzung bei Verwaltungsakten mit Dauerwirkung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/11 vom 13.12.2011,
Presse-Sonderbericht Nr. 30/12 vom 19.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 68/12 vom 19.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 67/11 vom 22.12.2011
|
4. Senat |
20.12.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 20. Dezember 2011 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 9/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 46/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 203/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 200/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 19/11 R -
|
4. Senat |
20.12.2011 |
B 4 AS 19/11 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Stadt Duisburg - Wohnflächengrenze - schlüssiges Konzept - qualifizierter Mietspiegel - Anforderungen an die Datenerhebung und -auswertung - fehlende Feststellungen - Ausklammerung von Baualtersklassen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/11 vom 14.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011
|
4. Senat |
20.12.2011 |
B 4 AS 200/10 R |
Revisionsbegründung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - freiwillige Zuwendungen von Familienangehörigen oder Dritten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/11 vom 14.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011
|
4. Senat |
20.12.2011 |
B 4 AS 203/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsschutzbedürfnis - fehlende Vergleichsbereitschaft - Arbeitslosengeld II - rückwirkende Bewilligung von Arbeitslosengeld - Erstattungsanspruch des Grundsicherungsträgers - Erfüllungsfiktion - Zuordnung einer Einkommensteuererstattung zum Vermögen bei vollständigem Erlöschen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/11 vom 14.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011
|
4. Senat |
20.12.2011 |
B 4 AS 46/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zuwendungen Dritter zur Überbrückung einer Notlage - Rückzahlungsverpflichtung für den Fall der Nachzahlung von Leistungen durch den Grundsicherungsträger - kein Einkommen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/11 vom 14.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011
|
4. Senat |
20.12.2011 |
B 4 AS 9/11 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostennachforderung für nicht mehr bewohnte Wohnung - Fälligkeit der Nachzahlung nach Umzug wegen Kostensenkungsaufforderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/11 vom 14.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 30/17 vom 13.7.2017
|
5. Senat |
15.12.2011 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 14. Dezember 2011 mündlich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 14.12.2011 - B 5 R 36/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 14.12.2011 - B 5 R 2/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 14.12.2011 - B 5 R 2/10 R -
|
6. Senat |
15.12.2011 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 14. Dezember 2011 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren:
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 5/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 4/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 39/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 33/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 31/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 3/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 29/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 11.5.2011 - B 6 KA 25/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 13/11 R -
|
10. Senat |
15.12.2011 |
|
Der 10. Senat berichtet über das Ergebnis der am 15. Dezember 2011 mündlich verhandelten Revisi¬onssachen.
siehe auch: Vorlagebeschluss des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 15/10 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 2/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 13/10 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 1/11 R -
|
|
15.12.2011 |
|
Anfrage beim Bundesverfassungsgericht zur Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses vom Elterngeld bei Aufenthaltserlaubnis "auf Probe" für langjährig geduldete Ausländer
siehe auch: Vorlagebeschluss des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 15/10 R -
|
10. Senat |
15.12.2011 |
B 10 EG 1/11 R |
Elterngeld - Bezugszeitraum - nach der Geburt des Kindes gleichzeitig teilzeitbeschäftigte Elternteile - Nichtaufnahme einer Regelung zum doppelten Anspruchsverbrauch - Berücksichtigung von während der Bezugszeit erzieltem Einkommen aus Teilzeit bei der Berechnung des Elterngeldes - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 2/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 59/11 vom 16.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 59/11 vom 15.12.2011
|
10. Senat |
15.12.2011 |
B 10 EG 13/10 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommen aus geringfügiger Beschäftigung - Abzug von Werbungskosten in Höhe des gesetzlichen Pauschalbetrags
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/11 vom 16.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 59/11 vom 15.12.2011
|
10. Senat |
15.12.2011 |
B 10 EG 15/10 R |
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Bundeselterngeld - Verfassungsmäßigkeit des § 1 Abs 7 Nr 2 Buchst d BEEG idF vom 19.8.2007 - nichtfreizügigkeitberechtigter Ausländer - Aufenthaltserlaubnis nach § 104a AufenthG 2004
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/11 vom 16.11.2011,
Presse-Vorbericht Nr. 30/14 vom 4.7.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 30/11 vom 15.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 59/11 vom 15.12.2011
|
10. Senat |
15.12.2011 |
B 10 EG 2/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 15.12.2011 - B 10 EG 1/11 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 1/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 59/11 vom 16.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 59/11 vom 15.12.2011
|
4. Senat |
14.12.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 20. Dezember 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 9/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 46/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 203/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 200/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 20.12.2011 - B 4 AS 19/11 R -
|
5. Senat |
14.12.2011 |
B 5 R 2/10 R |
Sonderversorgung der Angehörigen des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit - Beitrittsgebiet - Überführung in die Rentenversicherung - Entgeltbegrenzung - Beitragsbemessungsgrenze - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 66/11 vom 15.12.2011
|
5. Senat |
14.12.2011 |
B 5 R 2/11 R |
Sonderversorgungssystem des ehemaligen MfS/AfNS - Begrenzung der Entgelte nach § 7 AAÜG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 66/11 vom 15.12.2011
|
5. Senat |
14.12.2011 |
B 5 R 36/11 R |
Rentenberechnung - Übersiedler aus der ehemaligen DDR - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 66/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 13/11 R |
Vertragsarzt - Zulassungsverzicht - bestandskräftige Nachbesetzung seines Vertragsarztsitzes - Nachfolgezulassungsverfahren auf einen Vertragsarztsitz in einer Gemeinschaftspraxis (Berufsausübungsgemeinschaft) - Entscheidung über Erfüllung der Kriterien einer Gemeinschaftspraxis - Drittbindungswirkung - Rechtsschutzinteresse - Konkurrentenanfechtung - Kostenfreistellung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 29/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Zuständigkeit des Spruchkörpers für Vertragsarztrecht bei Klagen der Arzneimittelhersteller gegen die Arzneimittel-Richtlinie (juris: AMRL) - Feststellungsklage gegen Unwirksamkeit einer untergesetzlichen Rechtsnorm - Geltendmachung von fehlerhafter Auslegung oder Änderung - Vertragsarzt - keine Freistellung von Verordnungseinschränkungen oder -ausschlüssen bei Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 3/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 31/10 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Bindung der Ärzte einer fachgebiets- und versorgungsbereichsübergreifenden Gemeinschaftspraxis an die Grenzen des Fachgebiets und des Versorgungsbereichs auch bei der Vertretung der Partner
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 33/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung der Krankenkassenverbände und der betreffenden Kassenärztlichen Vereinigung bei Beschlüssen der Zulassungsgremien (hier Berufungsausschuss) - Nachholung im Revisionsverfahren - Medizinisches Versorgungszentrum - ärztlicher Leiter - eigene ärztliche Tätigkeit als Angestellter oder als Vertragsarzt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 39/10 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Nachfolgezulassung - keine Befugnis der Zulassungsgremien zur Festsetzung des Verkehrswerts einer Praxis nach einer Einigung des ausscheidenden Vertragsarztes mit allen Bewerbern - Ermittlung des Verkehrswertes durch modifizierte Ertragswertmethode - gerichtliche Überprüfung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 4/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|
6. Senat |
14.12.2011 |
B 6 KA 5/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.12.2011 - B 6 KA 6/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 65/11 vom 8.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/11 vom 15.12.2011
|