|
29.2.2012 |
|
Milliarden-Zahlungen der Bundesagentur für Arbeit für Eingliederungsmaßnahmen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende verstoßen nicht gegen das Grundgesetz
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 5/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 10/11 R -
|
12. Senat |
29.2.2012 |
B 12 KR 10/11 R |
Arbeitslosenversicherung - Eingliederungsbeitrag - 2008 - Verfassungsmäßigkeit - Klagebefugnis - Rechtsschutzbedürfnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/12 vom 22.2.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 6/12 vom 29.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 11/12 vom 25.6.2012
|
12. Senat |
29.2.2012 |
B 12 KR 19/09 R |
Krankenversicherung - Beitragserhebung aus Renten der französischen Zusatzrentensysteme ARRCO und AGIRC - Versorgungsbezüge - Element des Beitrags(tragungs)tatbestands - Gegenstand eines feststellenden Verwaltungsakts - Auslegung des Inhalts von Verwaltungsakten - Beitragsbemessung nach dem vollen allgemeinen Beitragssatz - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/12 vom 22.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 11/12 vom 25.6.2012
|
12. Senat |
29.2.2012 |
B 12 KR 4/10 R |
Krankenversicherung - Familienversicherung - Wahrnehmen von auf Kapitalbeteiligungen beruhenden gesellschaftsrechtlichen Pflichten - Beschäftigung von Arbeitnehmern
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/12 vom 22.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 11/12 vom 25.6.2012
|
12. Senat |
29.2.2012 |
B 12 KR 5/10 R |
Bundesagentur für Arbeit - Erstattung eines Aussteuerungsbetrages an den Bund in 2005 ist verfassungsgemäß - Beitragszahler in der Sozialversicherung - grundsätzlich kein Anspruch auf generelle Unterlassung einer bestimmten Verwendung von Beitragsmitteln gegenüber Gesetzgeber
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/12 vom 22.2.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 6/12 vom 29.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 11/12 vom 25.6.2012
|
12. Senat |
29.2.2012 |
B 12 KR 7/10 R |
Krankenversicherung der Landwirte - Beitragsbemessung - Berücksichtigung nur von Einkommen aus der versicherungspflichtigen Tätigkeit aus Land- und Forstwirtschaft - keine Berechtigung Landwirtschaftlicher Krankenkassen zur Heranziehung weiterer Einnahmen durch Satzung - Revisibilität der Satzung - beitragsfreie Pflichtversicherung der Fiktivunternehmer durch die strikte Bindung des Einkommensbegriffs nach § 39 Abs 1 S 1 Nr 1 KVLG 1989 an das Einkommensteuerrecht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/12 vom 22.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 11/12 vom 25.6.2012
|
12. Senat |
22.2.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. Februar 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I auf Grund mündlicher Verhandlung über vier Revisionen sowie ohne mündliche Verhandlung über eine Revision zu versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 7/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 5/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 4/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 19/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 10/11 R -
|
11. Senat |
22.2.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner nach mündlicher Ver¬handlung am 22. Februar 2012 entschiedenen Sachen:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 22.2.2012 - B 11 AL 4/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 22.2.2012 - B 11 AL 26/10 R -
|
11. Senat |
22.2.2012 |
B 11 AL 26/10 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit bei ärztlichem Beschäftigungsverbot nach § 3 Abs 1 MuSchG für nicht erwerbstätige Schwangere - fehlende Feststellungen zu Leistungseinschränkungen und zumutbaren Beschäftigungen - Verfügbarkeit während der Mutterschutzfrist gem § 3 Abs 2 MuSchG bei Erklärung der Bereitschaft zur Arbeitsleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/12 vom 15.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 10/12 vom 22.2.2012
|
11. Senat |
22.2.2012 |
B 11 AL 4/11 R |
Berechnung der Insolvenzgeld-Umlage - Berücksichtigung der Entgelte der als Arbeitnehmer bei einer privaten Gesellschaft beschäftigten, nach § 13 SUrlV beurlaubten Beamten der früheren Deutschen Bundespost - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/12 vom 15.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 10/12 vom 22.2.2012
|
|
21.2.2012 |
|
Geschäftsstand beim Bundessozialgericht
|
4. Senat |
16.2.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 16. Februar 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 94/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 89/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 77/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 14/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 7.7.2011 - B 14 AS 79/10 R -
|
9. Senat |
16.2.2012 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 16. Februar 2012 münd¬lich verhandelten Revisionssache.
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 VG 1/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 SB 2/11 R -,
Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 SB 1/11 R -
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 14/11 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Tilgungsleistungen für Wohneigentum nur in Ausnahmefällen - weitgehender Abschluss der Finanzierung - Erwerb der Immobilie außerhalb des Leistungsbezugs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 24/14 vom 5.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 77/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermittlungsgutschein - Ausschluss des Vergütungsanspruchs eines privaten Vermittlers - fehlende rechtzeitige Anzeige der Arbeitsvermittlung als Gewerbegegenstand - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 89/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung nachgewiesener Beiträge für private Versicherungen vom Einkommen eines minderjährigen Kindes - keine Absetzbarkeit von Beiträgen für Familienversicherungen und für kapitalbildende Versicherungen - Unangemessenheit einer privaten Kinderunfallversicherung sowie einer Zusatzkrankenversicherung für das Kind
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 94/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Leistungen zur beruflichen Aufstiegsfortbildung nach AFBG - Anrechnung des Unterhaltsbeitrages mit Darlehensanteil - Maßnahmebeitrag als zweckbestimmte Einnahme - kein Leistungsausschluss bei Teilnahme an Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 1/11 R |
Schwerbehindertenrecht - besonderes Interesse an der rückwirkenden GdB-Feststellung - beabsichtigte Inanspruchnahme von Steuervorteilen - Glaubhaftmachung - Beweiserleichterung - Darlegungspflicht - Beibringungspflicht - Amtsermittlungsgrundsatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 2/11 R |
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - GdB von weniger als 80 - psychische Störung - Nicht-Teilnehmen-Können an öffentlichen Veranstaltungen - Härtefall
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 VG 1/10 R |
Erstattungsstreit zwischen Versorgungsträger und Krankenkasse - Rückerstattungsanspruch - Rückabwicklung - Pauschalbetrag - Einzelfallerstattung - pauschale Abgeltung - Schadensersatz - Anspruchsübergang - Gesamtgläubiger - gesetzliches Schuldverhältnis - Pflicht zur Information und Rücksichtnahme - Teilungsabkommen - positive Vertragsverletzung - Obhutsbeziehung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
11. Senat |
15.2.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 22. Februar 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über drei Revisionen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts nach mündlicher Ver¬handlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 22.2.2012 - B 11 AL 4/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 22.2.2012 - B 11 AL 26/10 R -
|
6. Senat |
9.2.2012 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 8. Februar 2012 mündlich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 8.2.2012 - B 6 KA 14/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 8.2.2012 - B 6 KA 12/11 R -
|
5. Senat |
9.2.2012 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 8. Februar 2012 mündlich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 76/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 46/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 42/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -
|
4. Senat |
8.2.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 16. Februar 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I aufgrund mündlicher Verhandlung über drei Revisionen sowie ohne mündliche Verhandlung über eine Revision aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu entsc
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 94/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 89/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 77/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 16.2.2012 - B 4 AS 14/11 R -
|
13. Senat |
8.2.2012 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner öffentlichen Sitzung am 7. Februar 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 72/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 40/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 109/11 R -,
Beschluss des Großen Senats vom 31.8.2011 - GS 2/10 -
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 38/11 R |
Überprüfungsantrag einer Regelaltersrente - früherer Rentenbeginn und rückwirkende Gewährung einer Rente nach dem ZRBG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 76/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 46/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 42/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 42/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 46/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 76/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
6. Senat |
8.2.2012 |
B 6 KA 12/11 R |
Krankenversicherung - Praxisgebühr - Vertragsarzt - Zweck des Zurückbehaltungsrechts nach § 18 Abs 7a S 1 BMV-Ä bzw § 21 Abs 7a S 1 EKV-Ä - Ermessensausübung - grundsätzliches Verbot einer rückwirkenden Änderung von Normen - Geltung auch für Bundesmantelverträge - schuldhafte Pflichtverletzung - Verzinsung - Rückzahlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/12 vom 2.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 8/12 vom 9.2.2012
|