5. Senat |
31.7.2013 |
|
Terminbericht Nr. 38/13
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 31.7.2013 - B 5 RS 8/12 R -,
Urteil des 5. Senats vom 31.7.2013 - B 5 RS 7/12 R -
|
5. Senat |
31.7.2013 |
B 5 RS 7/12 R |
Dienstbeschädigungsausgleich - Grundrente nach dem BVG - Kürzung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/13 vom 25.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 38/13 vom 31.7.2013
|
5. Senat |
31.7.2013 |
B 5 RS 8/12 R |
Dienstbeschädigungsausgleich - Grundrente nach dem BVG - Kürzung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/13 vom 25.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 38/13 vom 31.7.2013
|
5. Senat |
25.7.2013 |
|
1) 10.00 Uhr - B 5 RS 7/12 R - D. ./. Bundesrepublik Deutschland
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 31.7.2013 - B 5 RS 8/12 R -,
Urteil des 5. Senats vom 31.7.2013 - B 5 RS 7/12 R -
|
10. Senat |
24.7.2013 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 7/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 4/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 18/12 R -,
Urteil des 10. Senats vom 4.9.2013 - B 10 EG 11/12 R -
|
4. Senat |
22.7.2013 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 28. März 2013.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 28.3.2013 - B 4 AS 59/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 28.3.2013 - B 4 AS 47/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 28.3.2013 - B 4 AS 12/12 R -
|
3. Senat |
19.7.2013 |
|
Terminbericht Nr. 36/13
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 7/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 6/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 25/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 22/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 21/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R -
|
6. Senat |
18.7.2013 |
|
Der 6. Senats des Bundessozialgerichts
|
3. Senat |
18.7.2013 |
B 3 KR 21/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsprüfung - zeitnahe Durchführung - Verweigerung - Herausgabe von Krankenbehandlungsunterlagen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 36/13 vom 10.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 36/13 vom 19.7.2013
|
3. Senat |
18.7.2013 |
B 3 KR 22/12 R |
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses gegen die Krankenkasse - Notwendigkeit der Bezeichnung einer Auffälligkeit zur Einleitung der Prüfung einer Krankenhausabrechnung durch den MDK - Verwirkung des Erstattungsanspruchs einer Krankenkasse bereits vor Ablauf der Verjährung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 36/13 vom 10.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 36/13 vom 19.7.2013
|
3. Senat |
18.7.2013 |
B 3 KR 25/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnung einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung - Zulässigkeit der Vorgaben für OPS-Kodierungen durch das DIMDI
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 36/13 vom 10.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 36/13 vom 19.7.2013
|
3. Senat |
18.7.2013 |
B 3 KR 6/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhausleistung - Abrechnung - Vorliegen von Komplikationen bei Wiederaufnahme innerhalb der oberen Grenzverweildauer - Nebenwirkungen von Medikamenten - Chemotherapie - Fallzusammenführung nur bei Zusammenhang mit der durchgeführten Krankenhausbehandlung - Auslegung der Begrifflichkeiten in Abrechnungsbestimmungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 36/13 vom 10.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 36/13 vom 19.7.2013
|
3. Senat |
18.7.2013 |
B 3 KR 7/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Voraussetzungen für die Vergütung einer multimodalen Schmerztherapie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 36/13 vom 10.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 36/13 vom 19.7.2013
|
6. Senat |
17.7.2013 |
B 6 KA 14/12 R |
Nachstationäre Leistungen - Abgeltung mit Fallpauschale - kein Gegenstand der Ermächtigung eines Krankenhausarztes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/13 vom 5.7.2013
|
6. Senat |
17.7.2013 |
B 6 KA 34/12 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Nichtvertragsarzt - Abzug eines Betriebskostenanteils zur Finanzierung des organisierten Notdienstes - Geltung des Äquivalenz- sowie des Kostendeckungsprinzips - Kenntnisnahme im Beschlussgremium ist ausreichende Willensbildung - Wissensstand und subjektive Vorstellungen sind unerheblich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/13 vom 5.7.2013
|
6. Senat |
17.7.2013 |
B 6 KA 37/12 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Honorar für vertragspsychotherapeutischen Leistungen in den Jahren 2000 bis 2005 - Berechnung des Vergleichsertrages der Vergleichsarztgruppen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/13 vom 5.7.2013
|
6. Senat |
17.7.2013 |
B 6 KA 44/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Anerkennung als Aufbaupraxis - Anspruch einer unterdurchschnittlich abrechnenden Praxis - Erreichung des Fachgruppendurchschnitts binnen fünf Jahren - Vorliegen eines Härtefalls
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/13 vom 5.7.2013
|
6. Senat |
17.7.2013 |
B 6 KA 45/12 R |
Vertragsarzt - Vergütung von Leistungen innerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung aber außerhalb der Regelleistungsvolumina - kein Anspruch auf Freistellung von Mengensteuerung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/13 vom 5.7.2013
|
|
12.7.2013 |
|
Vizepräsidentin des Bundessozialgerichts a.D. Dr. Ingeborg Wolff wird 75 Jahre alt
|
3. Senat |
10.7.2013 |
|
gesetzliche Krankenversicherung
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 7/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 6/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 25/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 22/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 18.7.2013 - B 3 KR 21/12 R -
|
6. Senat |
5.7.2013 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 17. Juli 2013 über fünf Revisionen in Angelegenheiten des Vertragsärzte auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden:
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 17.7.2013 - B 6 KA 45/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 17.7.2013 - B 6 KA 44/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 17.7.2013 - B 6 KA 37/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 17.7.2013 - B 6 KA 34/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 17.7.2013 - B 6 KA 14/12 R -
|
2. Senat |
4.7.2013 |
|
Terminbericht Nr. 33/13
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 5/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 3/13 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 2/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 12/12 R -,
Urteil des 2. Senats vom 4.7.2013 - B 2 U 11/12 R -
|
2. Senat |
4.7.2013 |
B 2 U 11/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2109 - arbeitstechnische Voraussetzung - berufliche Einwirkung - unbestimmte Rechtsbegriffe: Auslegung anhand der Gesetzesmaterialien und des Merkblatts BK 2109 - langjähriges und regelmäßiges Tragen schwerer Lasten auf der Schulter mit außergewöhnlicher Zwangshaltung der HWS - nicht erforderlich: tägliche Mindestbelastungszeit bzw Mindesttagesdosis pro Arbeitsschicht - keine starre Untergrenze der Belastungsdauer: zehn Berufsjahre - bandscheibenbedingte Erkrankung der Halswirbelsäule - Zimmerer
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/13 vom 24.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 63/13 vom 19.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 33/13 vom 4.7.2013
|
2. Senat |
4.7.2013 |
B 2 U 12/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Dauer der Unterbrechung: Tanken bzw Tankvorgang - Handlungstendenz - Beginn des erneuten Versicherungsschutzes - Aufnahme des versicherten Weges in Richtung Arbeitsstätte - verkehrswidriges Verhalten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/13 vom 24.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 33/13 vom 4.7.2013
|
2. Senat |
4.7.2013 |
B 2 U 2/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragspflicht - Beitragsfreiheit - private berufsbildende Schule - Abgrenzung: Schüler gem § 2 Abs 1 Nr 8 Buchst b SGB 7 - Lernende gem § 2 Abs 1 Nr 2 SGB 7 - Abgrenzungskriterium: schulrechtlicher Abschluss nach Landesrecht - Erfüllung der Schulpflicht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/13 vom 24.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 33/13 vom 4.7.2013
|
2. Senat |
4.7.2013 |
B 2 U 3/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Unterbrechung: Abbiegevorgang - Abbremsen bzw zum Halten bringen - Handlungstendenz - subjektive Motivation - objektive Indizien - Erdbeerkauf - private Motive - Nahrungsaufnahme - öffentlicher Verkehrsraum
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/13 vom 24.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 33/13 vom 4.7.2013
|
2. Senat |
4.7.2013 |
B 2 U 5/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht - ehemalige DDR - Arbeitsunfall gem § 1150 Abs 2 S 2 RVO - Lehrling - gesellschaftliche Tätigkeit - Lehrvertrag: Verpflichtung zur Teilnahme an vormilitärischer Ausbildung - Lager der Gesellschaft für Sport und Technik
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/13 vom 24.6.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 33/13 vom 4.7.2013
|
1. Senat |
3.7.2013 |
|
Terminbericht Nr. 34/13
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 5/13 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 49/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 25/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 24/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 23/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.7.2013 - B 1 KR 18/12 R -
|
12. Senat |
3.7.2013 |
|
Terminbericht Nr. 32/13
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 24.10.2013 - B 13 R 1/13 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 8/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 27/12 R -,
Urteil des 12. Senats vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 3.7.2013 - B 12 KR 2/11 R -
|
12. Senat |
3.7.2013 |
B 12 KR 11/11 R |
Gesetzliche Krankenversicherung - keine Versicherungspflicht von Arbeitslosengeld II-Bezieher bei vorherigen privatem Krankenversicherungsschutz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 32/13 vom 24.6.2013
|