|
30.8.2013 |
|
Vizepräsidentin des Bundessozialgerichts Dr. Ruth Wetzel-Steinwedel tritt in den Ruhestand
|
6. Senat |
29.8.2013 |
|
Terminbericht Nr. 40/13
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 50/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 46/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 43/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 42/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 41/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 36/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 17/13 R -
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 17/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 28.8.2013 - B 6 KA 50/12 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 50/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 36/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsobergrenze - Anstellung von Ärzten in Job-Sharing-Verhältnissen - rückwirkende Neufestsetzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 41/12 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Klage gegen die Kassenärztliche Bundesvereinigung auf Auskunftserteilung im Zusammenhang mit dem im GKV-SolG geregelten West-Ost-Ausgleichsverfahren - Rechtsschutzinteresse - Auskunftspflicht - Nebenanspruch - Reichweite - Gesamtvergütung - Veränderungsrate - extrabudgetäre Zahlung - Richtlinie - Gestaltungsspielraum - "unechte" Stufenklage - Abtrennung der auf Zahlung gerichteten Streitgegenstände
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 42/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 42/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 28.8.2013 - B 6 KA 41/12 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 41/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 43/12 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Ausschluss der sachlich-rechnerischen Richtigstellung aus Vertrauensgesichtspunkten nur bei bestimmten Fallkonstellationen - Erhöhung der Gesamtpunktzahlvolumina für Job-Sharing-Praxis durch Zulassungsausschuss
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 46/12 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - Abschluss einer individuellen Richtgrößenvereinbarung nur auf Anregung oder Antrag des Vertragsarztes und auch nach Festsetzung eines Regresses durch die Prüfungsstelle im Verfahren vor dem Beschwerdeausschuss - Bindung des Vertragsarztes an eine individuelle Richtgröße - keine nachträglichen Zweifel - Erstattung des kompletten Mehraufwandes im Falle der Überschreitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
6. Senat |
28.8.2013 |
B 6 KA 50/12 R |
Kassenärztliche Vereinigung - fehlerhafte Honorarzahlung ohne Berücksichtigung der für eine Job-Sharing-Praxis geltenden Gesamtpunktzahlvolumina - kein Vertrauensschutz bzgl Aufhebung der Punktzahlobergrenzen - Begrenzung der sachlich-rechnerischen Richtigstellung von Honorarbescheiden
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 17/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 40/13 vom 15.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 40/13 vom 29.8.2013
|
12. Senat |
26.8.2013 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 KR 13/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 3/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 2/12 R -,
Urteil des 12. Senats vom 30.10.2013 - B 12 AL 2/11 R -,
Urteil des 12. Senats vom 4.9.2013 - B 12 AL 1/12 R -
|
8. Senat |
26.8.2013 |
|
Terminbericht Nr. 42/13
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 7/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 24/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 19/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 17/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 14/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 10/12 R -
|
14. Senat |
23.8.2013 |
|
Terminbericht Nr. 41/13
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 78/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 75/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R -
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 10/12 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - Übernahme noch unbezahlter Kosten für eine systemische Bewegungstherapie - Bindung des Sozialhilfeträgers an die Entscheidung der Schulverwaltung über die Zuweisung an eine bestimmte Schule oder Schulart - sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung des Leistungserbringers - Unzulässigkeit eines Grundurteils
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 14/12 R |
Sozialhilfe - Erstattungsanspruch zwischen Sozialhilfeträgern - örtliche Zuständigkeit für stationäre Leistungen - gewöhnlicher Aufenthalt vor Aufnahme in die Einrichtung - Teilnahme an einer von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Bildungsmaßnahme mit angeschlossenem Internat
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 17/12 R |
Sozialhilfe - stationäre Eingliederungshilfe - Heranziehung zu den Kosten des in der Einrichtung erbrachten Lebensunterhalts nach § 92 Abs 1 S 2 SGB 12 - Zuständigkeit - Ermittlung des normativen Bedarfs - Bemessung der Höhe nach § 82 Abs 4 SGB 12 aF - kein Ermessen - weiterer notwendiger Lebensunterhalt - Barbetrag zur persönlichen Verfügung - Kosten für nicht verschreibungspflichtige Medikamente - Kosten für Nahrungs- und Putzmittel bei Systemversagen - keine Verweisung auf Zivilrechtsstreit gegen Einrichtungsträger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 19/12 R |
Sozialhilfe - Nothilfe - Erstattungsanspruch eines Krankenhausträgers wegen stationärer Krankenhausbehandlung - Anforderungen an das Vorliegen und Fortbestehen eines Eilfalles - keine Verzinsung des Erstattungsanspruchs nach § 44 SGB 1
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 24/11 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit - Versorgung mit anderen Hilfsmitteln - behindertengerechter Umbau eines Kraftfahrzeugs - Angewiesensein auf das Kraftfahrzeug - individueller Maßstab - keine Heranziehung des § 8 Abs 1 S 2 BSHG§47V - Einkommenseinsatz - Zuwendungen Dritter - Einsatz von Einkommen unterhalb der Einkommensgrenze - Ermessensausübung - Einsatz von Einkommen über der Einkommensgrenze - einmalige Leistung zur Beschaffung von Bedarfsgegenständen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
8. Senat |
23.8.2013 |
B 8 SO 7/12 R |
Sozialhilfe - Kostenersatz durch Erben - Erbengemeinschaft - Ermessensausübung hinsichtlich der Auswahl eines Gesamtschuldners und des Umfangs der Inanspruchnahme - Ersatzpflicht auch bei Erwerb des Nachlassvermögens nach dem Bezug von Sozialhilfe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/13 vom 20.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 42/13 vom 26.8.2013
|
14. Senat |
22.8.2013 |
B 14 AS 1/13 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung bei selbstständiger Arbeit - Alleingesellschafter einer Kommanditgesellschaft und Geschäftsführer einer Komplementärgesellschaft - Betriebseinnahmen - vereinnahmte Umsatzsteuer - Absetzungen - Verteilzeitraum - Ermächtigungskonformität des § 3 Abs 4 AlgIIV 2008 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/13 vom 16.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 41/13 vom 23.8.2013
|
14. Senat |
22.8.2013 |
B 14 AS 75/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit - Wertersatz für geleistete Arbeit - öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch - Vermögensverschiebung - ohne Rechtsgrund - Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung bzw Rechtswidrigkeit der Zuweisung - keine zusätzliche Arbeit - kein allgemeiner Vorrang des Primärrechtsschutzes - Verletzung von Nebenpflichten und Obliegenheiten - kein Hinweis auf fehlende Zusätzlichkeit - Anspruchsbegrenzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/13 vom 16.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 41/13 vom 23.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/14 vom 2.4.2014
|
14. Senat |
22.8.2013 |
B 14 AS 78/12 R |
Arbeitslosengeld II - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Leistungen gem §§ 47, 51 ff StVollzG nach Haftentlassung - Einkommensberechnung - Verteilzeitraum für einmalige Einnahmen - Berücksichtigung der Zweckbestimmung des § 51 StVollzG für das Überbrückungsgeld - früherer Zufluss und Nichtverteilung des gem StVollzG gezahlten Eigen- und Hausgeldes - Angemessenheit der Unterkunftskosten - selbst genutzte Eigentumswohnung - Neben- bzw Betriebskosten - Berücksichtigung von Jahresbeträgen im Monat ihrer Fälligkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/13 vom 16.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 41/13 vom 23.8.2013
|
14. Senat |
22.8.2013 |
B 14 AS 85/12 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilen bei Bedarfsgemeinschaften - Ausnahmefälle - Berücksichtigung wirksamer vertraglicher Vereinbarungen bei Wohngemeinschaften
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/13 vom 16.8.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 41/13 vom 23.8.2013
|
8. Senat |
20.8.2013 |
|
1) 10.00 Uhr - B 8 SO 7/12 R - B. H. ./. Landkreis Eichsfeld
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 7/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 24/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 19/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 17/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 14/12 R -,
Urteil des 8. Senats vom 23.8.2013 - B 8 SO 10/12 R -
|
14. Senat |
16.8.2013 |
|
1) 10.00 Uhr - B 14 AS 75/12 R - Z. ./. Jobcenter Bremen
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 78/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 75/12 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2013 - B 14 AS 1/13 R -
|
6. Senat |
15.8.2013 |
|
1) 9.00 Uhr - B 6 KA 46/12 R - Dr. S. ./. Beschwerdeausschuss Sachsen
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 50/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 46/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 43/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 42/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 41/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 36/12 R -,
Urteil des 6. Senats vom 28.8.2013 - B 6 KA 17/13 R -
|
3. Senat |
15.8.2013 |
|
1) 9.30 Uhr - B 3 KR 5/13 R - Krankenhaus M-M GmbH ./. DAK-Gesundheit
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 8/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 5/13 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 34/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 31/12 R -,
Urteil des 3. Senats vom 19.9.2013 - B 3 KR 30/12 R -
|
|
15.8.2013 |
|
Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D. Prof. Dr. Johannes Baltzer wird 80 Jahre alt
|