|
29.6.2012 |
|
Richter am Bundessozialgericht Dr. Alexander Knörr tritt in den Ruhestand
|
6. Senat |
28.6.2012 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 27. Juni 2012 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren:
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 37/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 35/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 33/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 28/11 R -
|
11. Senat |
27.6.2012 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 4. Juli 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über fünf Revisionen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts nach mündlicher Verhandlung zu entscheiden:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 4.7.2012 - B 11 AL 9/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 4.7.2012 - B 11 AL 21/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 4.7.2012 - B 11 AL 20/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 4.7.2012 - B 11 AL 16/11 R -
|
5. Senat |
27.6.2012 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 27. Juni 2012 mündlich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 27.6.2012 - B 5 R 88/11 R -
|
12. Senat |
27.6.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 27. Juni 2012.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 R 6/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 6/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 28/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 18/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 17/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 11/10 R -
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 KR 11/10 R |
Krankenversicherung - Krankenkassenwahl - Mitgliedsbescheinigung einer Krankenkasse kein Verwaltungsakt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 KR 17/10 R |
Krankenversicherung der Landwirte - Nebeneinander der Versicherungs- und Beitragspflicht als Bezieher von Arbeitslosengeld II und als landwirtschaftlicher Unternehmer - keine einschränkende verfassungskonforme Auslegung des Beitragsrechts
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 KR 18/10 R |
Krankenversicherung der Landwirte - Versicherungspflicht - landwirtschaftliches Unternehmen - Bodenbewirtschaftung - Mindestgröße - hauptberuflich selbstständige Tätigkeit außerhalb der Land- und Forstwirtschaft - Überwiegen der gewerblichen Tätigkeit nach Gewinn und Arbeitszeitaufwand
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 KR 28/10 R |
Rentenversicherungspflicht - Betreuung psychisch Kranker in einer Einrichtung "Betreutes Wohnen" - Ausübung einer geringfügigen Beschäftigung neben einer versicherungspflichtigen Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber - einheitliche Beschäftigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 KR 6/10 R |
Krankenversicherung - Regelung über die Versicherungsfreiheit in § 6 Abs 1 Nr 1 SGB 5 ab 2.2.2007 - Erfordernis eines dreijährigen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze - Geltung auch für vorher selbstständig tätige Personen - Lage des Dreijahreszeitraums - Nichteinrechnung von selbstständigen Tätigkeiten in Dreijahreszeitraum - Nichtanwendung des § 6 Abs 9 SGB 5 auf Selbstständige - Verfassungsmäßigkeit der Wechselbeschränkung in private Krankenversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
12. Senat |
27.6.2012 |
B 12 R 6/10 R |
Krankenversicherung der Rentner - nachträglicher Wegfall des Zuschusses zur Krankenversicherung wegen rückwirkender Pflichtversicherung - "Entfallen von Aufwendungen" und Erstattung der zu Unrecht gezahlten Beiträge ist keine "Erzielung von Einkommen oder Vermögen" iSv § 48 Abs 1 S 2 Nr 3 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/12 vom 18.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 36/15 vom 20.8.2015,
Presse-Mitteilung Nr. 34/12 vom 27.6.2012
|
5. Senat |
27.6.2012 |
B 5 R 88/11 R |
Nachversicherung - Abhaltung des Rentenversicherungsträgers von der Geltendmachung des Beitragsanspruchs aufgrund fehlerhaften Handelns des Nachversicherungsschuldners - Rechtsmissbräuchlichkeit der Verjährungseinrede
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 35/12 vom 22.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 35/12 vom 27.6.2012
|
6. Senat |
27.6.2012 |
B 6 KA 28/11 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Begrenzung des Gestaltungsspielraums des erweiterten Bewertungsausschusses - kein Eingriffsrecht in die Kompetenz der regionalen Vertragspartner zur Vereinbarung von Zuschlägen und der Gesamtvergütung - Klagebefugnis des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen - Anfechtungsklage als sachgerechte Klageart - Nichtaufhebung - Urteil - Begriff - Vorgaben und Gesamtvergütung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/12 vom 15.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 33/12 vom 28.6.2012
|
6. Senat |
27.6.2012 |
B 6 KA 33/11 R |
Vertrags(zahn)ärztliche Versorgung - Gesamtvergütung - Anspruch einer Krankenkasse auf teilweise Erstattung nur bei Nichtigkeit der zugrunde liegenden Vergütungsregelung - Voraussetzung eines qualifizierten Rechtsverstoßes - offensichtliche Missachtung eines eindeutigen strikt-verbindlichen Verbots - kein Rechtsverstoß bei verschiedenen Auslegungen der Rechtsgrundlage der Vergütungsvereinbarung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/12 vom 15.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 33/12 vom 28.6.2012
|
6. Senat |
27.6.2012 |
B 6 KA 35/11 R |
Vertragszahnarzt - Schadensersatzanspruch der Krankenkasse wegen fehlerbehafteter prothetischer Versorgung - Rechtsgrundlage im Primärkassenbereich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/12 vom 15.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 33/12 vom 28.6.2012
|
6. Senat |
27.6.2012 |
B 6 KA 37/11 R |
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Rechtmäßigkeit der Verhinderung honorarverteilungsrelevanter Fallzahlsteigerungen durch Mehrfacheinlesungen von Versichertenkarten in einer Praxisgemeinschaft durch eine Härtefallregelung - Begründung - Honorarbescheid - Aufhebung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 33/12 vom 15.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 33/12 vom 28.6.2012
|
1. Senat |
26.6.2012 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 3. Juli 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I auf Grund mündlicher Verhandlung über vier Revisionen - und ohne mündliche Verhandlung über eine Revision in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicheru
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 3.7.2012 - B 1 KR 6/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 3.7.2012 - B 1 KR 25/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 3.7.2012 - B 1 KR 23/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 3.7.2012 - B 1 KR 22/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 3.7.2012 - B 1 KR 16/11 R -,
Beschluss des 1. Senats vom 8.11.2011 - B 1 KR 6/11 R -
|
12. Senat |
25.6.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 29. Februar 2012.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 7/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 5/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 4/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 19/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 29.2.2012 - B 12 KR 10/11 R -
|
5. Senat |
22.6.2012 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 27. Juni 2012 im Weißenstein-Saal aufgrund mündlicher Verhandlung über zwei Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 27.6.2012 - B 5 R 88/11 R -
|
3. Senat |
21.6.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 21. Juni 2012:
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 10.3.2011 - B 3 KS 4/10 R -,
Urteil des 3. Senats vom 21.6.2012 - B 3 KS 2/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 21.6.2012 - B 3 KS 1/11 R -
|
3. Senat |
21.6.2012 |
B 3 KS 1/11 R |
Künstlersozialversicherung - diplomierte Modedesignerin - Mitinhaberin eines Modeateliers - alleinige Zuständigkeit für das Modedesign - keine bildende Künstlerin iS des KSVG - überlange Verfahrensdauer - Künstlereigenschaft von Handwerkern
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 32/12 vom 11.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 32/12 vom 21.6.2012
|
3. Senat |
21.6.2012 |
B 3 KS 2/11 R |
Künstlersozialversicherung - Senatsverwaltung bzw Senatskanzlei für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin als Betreiber eines Galerieraumes - Ausstellen der Werke der Kunststipendiaten - Stipendiatenförderung - Unternehmen - konkreter die Abgabepflicht dem Grunde nach bestimmender Erfassungsbescheid - Abgabepflicht nur bei Betreibung von Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit für Dritte - keine landesrechtliche Pflichtaufgabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 32/12 vom 11.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 32/12 vom 21.6.2012
|
4. Senat |
19.6.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 19. Juni 2012.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 19.6.2012 - B 4 AS 163/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 19.6.2012 - B 4 AS 162/11 R -,
Urteil des 4. Senats vom 19.6.2012 - B 4 AS 142/11 R -
|
4. Senat |
19.6.2012 |
|
Keine Absetzung von Aufwendungen für Business-Kleidung und Friseurbesuche vom Einkommen
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 19.6.2012 - B 4 AS 163/11 R -
|
4. Senat |
19.6.2012 |
|
Behinderte Kinder in niedersächsischen Tagesbildungsstätten haben Anspruch auf Leistungen für Schulbedarfe nach dem SGB II (sog "Schulstarterpaket")
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 19.6.2012 - B 4 AS 162/11 R -
|
4. Senat |
19.6.2012 |
B 4 AS 142/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - fehlender Erfolg des Widerspruchs - weder direkte noch analoge Anwendung des § 63 Abs 1 S 2 SGB 10 im Falle einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung - kein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/12 vom 6.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 31/12 vom 19.6.2012
|
4. Senat |
19.6.2012 |
B 4 AS 162/11 R |
Arbeitslosengeld II - zusätzliche Leistung für die Schule bei Besuch einer anerkannten Tagesbildungsstätte - Auslegung des Begriffs der allgemeinbildenden Schule - Orientierung an bundesrechtlichen Maßstäben - Gleichbehandlung mit nicht behinderten Schülern
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/12 vom 6.6.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 14/12 vom 19.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 31/12 vom 19.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 29/17 vom 5.7.2017
|
4. Senat |
19.6.2012 |
B 4 AS 163/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzbarkeit von berufsbezogenen Aufwendungen bzw Werbungskosten - vermögenswirksame Leistungen - Streitgegenstand
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/12 vom 6.6.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 15/12 vom 19.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 31/12 vom 19.6.2012
|
12. Senat |
18.6.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 27. Juni 2012 im Jacob-Grimm-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen zu versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zu
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 R 6/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 6/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 28/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 18/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 17/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 27.6.2012 - B 12 KR 11/10 R -
|
6. Senat |
15.6.2012 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 27. Juni 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal I über zwei Revisionen in Angelegenheiten der Vertragszahnärzte, über drei Revisionen in Angelegenheiten des Vertragszahnarztrechts und über eine Revision in An
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 37/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 35/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 33/11 R -,
Urteil des 6. Senats vom 27.6.2012 - B 6 KA 28/11 R -
|