6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 16/10 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Prüfgremien - Kompetenz zur Feststellung sonstiger Schäden bei unzulässigen Verordnungen von Leistungen - Versäumnis einer Antragsfrist in Prüfvereinbarung steht Sachentscheidung bei Feststellung eines sonstigen Schadens nicht entgegen - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - abschließender Verwaltungsakt des Beschwerdeausschusses - Arzneimittelverordnung des Vertragsarztes während Krankenhausaufenthalt des Versicherten - Vorliegen eines sonstigen Schadens - verschuldensabhängige Feststellung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 17/10 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Regelleistungsvolumen - Voraussetzung für Anpassungen - Beteiligtenfähigkeit einer aufgelösten Gemeinschaftspraxis - nicht notwendige Beiladung der Krankenkassenverbände - kein gerichtlich nur eingeschränkt überprüfbarer Beurteilungsspielraum der Kassenärztlichen Vereinigung bei Prüfung von Besonderheiten - Notwendigkeit einer allgemeinen Härteklausel im Honorarverteilungsvertrag
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 19/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 18/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 18/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 29.6.2011 - B 6 KA 17/10 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 17/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 19/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 29.6.2011 - B 6 KA 17/10 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 17/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 20/10 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Honorarverteilung - einfache Beiladung der Krankenkassenverbände - Vorstand einer Kassenärztlichen Vereinigung - Ermächtigung zu konkretisierenden Regelungen und Einzelfallentscheidungen - Vorliegen eines besonderen Versorgungsbedarfs - Geltung auch für Regelleistungsvolumen - Praxisausrichtung auf besonders zeitintensive Leistungen aus dem allgemeinen Leistungsspektrum der Fachgruppe - keine vergütungsrelevante Besonderheit - allgemeine Härtefallklausel im Honorarverteilungsvertrag - wirtschaftliche Einbußen durch Regelleistungsvolumen -Nichtvorliegen eines Härtefalls
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
6. Senat |
29.6.2011 |
B 6 KA 34/10 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung und Vergütung sozialpädiatrischer Zentren - Sicherstellung einer ausreichenden sozialpädiatrischen Versorgung durch die Einbeziehung anderer Planungsbereiche - keine Übertragung der zu § 116 SGB 5 entwickelten Grundsätze auf Institutsermächtigung - Verifizierung der zur Bedarfsermittlung gemachten Angaben
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/11 vom 20.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 31/11 vom 1.7.2011
|
4. Senat |
21.6.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 21. Juni 2011 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 22/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 128/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 118/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.2.2011 - B 14 AS 81/09 R -
|
1. Senat |
21.6.2011 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 21. Juni 2011
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 21/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 18/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 17/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 15/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 14/10 R -
|
1. Senat |
21.6.2011 |
B 1 KR 14/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 21.6.2011 - B 1 KR 21/10 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 21/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 29/11 vom 14.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 29/11 vom 21.6.2011
|
1. Senat |
21.6.2011 |
B 1 KR 15/10 R |
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Erst- und Zweitkrankheit - Arbeitsfähigkeit - Beginn eines neuen Dreijahreszeitraums mit Eintritt der Arbeitsunfähigkeit wegen Zweitkrankheit auch bei späterem Hinzutritt der Erstkrankheit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/11 vom 14.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 29/11 vom 21.6.2011
|
1. Senat |
21.6.2011 |
B 1 KR 17/10 R |
Krankenversicherung - Anspruch auf Reinigung der Zahnimplantate bei genehmigter Implantatversorgung - Beschränkung auf Entfernung harter Belege bei im Mund verbliebenen Zahnimplantaten - keine grundrechtsorientierte Leistungsausweitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/11 vom 14.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 29/11 vom 21.6.2011
|
1. Senat |
21.6.2011 |
B 1 KR 18/10 R |
Krankenversicherung - Richtlinien über künstliche Befruchtung - ICSI - kein Anspruch des Versicherten gegenüber Krankenkasse bei Nichterfüllung der festgelegten Grenzwerte für Indikation - Rechtmäßigkeit der Grenzwerte auch für Fälle uneinheitlicher Befunde - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/11 vom 14.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 29/11 vom 21.6.2011
|
1. Senat |
21.6.2011 |
B 1 KR 21/10 R |
Krankenversicherung - Zulassung eines strukturierten Behandlungsprogramms für die Versorgung von Brustkrebspatientinnen - Geltendmachung eines früheren Zeitpunktes durch die Krankenkasse mit der kombinierten Anfechtungs- und Verpflichtungsklage - Zulassung nur bei Vereinbarkeit der vertraglich geregelten Anforderungen an die Qualitätssicherung mit höherrangigem Recht - Unzulässigkeit einer sachlichen Teilzulassung mit Blick auf geschlossene Vertragsteile - Verfassungsmäßigkeit des § 137g SGB 5
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 14/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 29/11 vom 14.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 29/11 vom 21.6.2011
|
4. Senat |
21.6.2011 |
B 4 AS 118/10 R |
Überprüfungsantrag - Rücknahme einer rechtswidrigen Kürzung des Arbeitslosengeld II wegen Krankenhausverpflegung - zeitliche Beschränkung der Rücknahme gem § 330 Abs 1 SGB 3 - andere Auslegung des Rechts in ständiger Rechtsprechung des BSG - abweichende bundeseinheitliche Verwaltungspraxis aller Grundsicherungsträger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/11 vom 15.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 30/11 vom 21.6.2011
|
4. Senat |
21.6.2011 |
B 4 AS 128/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Aufenthalt in einer Einrichtung zum Vollzug richterlich angeordneter Freiheitsentziehung - Ersatzfreiheitsstrafe gem § 43 StGB
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/11 vom 15.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 30/11 vom 21.6.2011
|
4. Senat |
21.6.2011 |
B 4 AS 21/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - selbständige Tätigkeit - gewinnerhöhende Auflösung einer Ansparrücklage - Aufhebung Verwaltungsakt nach § 48 oder § 45 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/11 vom 15.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 30/11 vom 21.6.2011
|
4. Senat |
21.6.2011 |
B 4 AS 22/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung oder Rücknahme des Verwaltungsaktes - Einkommensberücksichtigung - Gewinnermittlung bei selbstständiger Tätigkeit - Auflösung einer Ansparabschreibung - Heilung von Verfahrensfehlern
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 30/11 vom 15.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 30/11 vom 21.6.2011
|
6. Senat |
20.6.2011 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. Juni 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen in Angelegenheiten der Vertragsärzte und über zwei Revisionen in Ange¬legenheiten des Vertragsarztrechts auf Grund mündlicher Verhandlung
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 34/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 20/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 19/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 18/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 17/10 R -,
Urteil des 6. Senats vom 29.6.2011 - B 6 KA 16/10 R -
|
4. Senat |
15.6.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 21. Juni 2011 im Jacob-Grimm-Saal über vier Revisionen aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 22/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 128/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 21.6.2011 - B 4 AS 118/10 R -
|
1. Senat |
14.6.2011 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 21. Juni 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf Grund mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 21/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 18/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 17/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 15/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 21.6.2011 - B 1 KR 14/10 R -
|
8. Senat |
10.6.2011 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner Sitzung vom 9. Juni 2011.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 3/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 20/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 11/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 1/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 AY 1/10 R -
|
|
9.6.2011 |
|
Verfahren B 8 SO 16/09 R wurde vertagt
|
8. Senat |
9.6.2011 |
B 8 AY 1/10 R |
Asylbewerberleistung - Zugunstenverfahren - Nachzahlung von Analogleistungen gem § 2 AsylbLG für die Vergangenheit - fortbestehender Bedarf - Einmalleistungen und ersparte Aufwendungen bei Leistungen bei Krankheit - keine Anwendung des § 330 SGB 3 - fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Leistungsträger des AsylbLG - keine Anwendung des § 116a SGB 12 aus Vertrauensschutzgründen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/11 vom 6.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/11 vom 10.6.2011
|
8. Senat |
9.6.2011 |
B 8 SO 1/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - keine Beschränkung des Streitgegenstands - Anerkenntnis - Parteifähigkeit - Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben über 25-Jähriger mit Altersrente beziehendem Elternteil - Anspruch auf Eckregelsatz - verfassungskonforme Auslegung - Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/11 vom 6.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/11 vom 10.6.2011
|
8. Senat |
9.6.2011 |
B 8 SO 11/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - keine Beschränkung des Streitgegenstandes - Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben mit der Mutter im gemeinsamen Haushalt - Anspruch auf Eckregelsatz des Haushaltsvorstandes - Sterbegeld und Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/11 vom 6.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/11 vom 10.6.2011
|
8. Senat |
9.6.2011 |
B 8 SO 20/09 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte Bedarfsgemeinschaft nach SGB 2 - keine Anrechnung von Arbeitslosengeld II als Partnereinkommen - Einkommenseinsatz - sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/11 vom 6.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/11 vom 10.6.2011
|
8. Senat |
9.6.2011 |
B 8 SO 3/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung des Streitgegenstands - Sozialhilfe - kein einmaliger Bedarf - Wohnungserstausstattung nach Haftentlassung - Fernsehgerät
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/11 vom 6.6.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/11 vom 10.6.2011
|
8. Senat |
6.6.2011 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 9. Juni 2011 im Jacob-Grimm-Saal nach mündlicher Verhandlung über sechs Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts und des Asyl¬bewerberleistungsrechts zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 3/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 20/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 11/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 SO 1/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 9.6.2011 - B 8 AY 1/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.2.2011 - B 14 AS 75/10 R -
|
|
1.6.2011 |
|
Neuer Richter am Bundessozialgericht Dr. Martin Estelmann
|