11. Senat |
30.11.2011 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis seiner nach mündlicher Verhandlung am 30. November 2011 entschiedenen Sachen:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 22/10 R -
|
11. Senat |
30.11.2011 |
B 11 AL 22/10 R |
Insolvenzrechtliche Behandlung von Ansprüchen der BA auf Rückzahlung gewährter Eingliederungszuschüsse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/11 vom 23.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 61/11 vom 30.11.2011
|
11. Senat |
30.11.2011 |
B 11 AL 37/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R.
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 61/11 vom 23.11.2011
|
11. Senat |
30.11.2011 |
B 11 AL 7/10 R |
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Leistungsausführung durch ein Persönliches Budget - Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen - Förderung einer Maßnahme außerhalb einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/11 vom 23.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 61/11 vom 30.11.2011
|
11. Senat |
30.11.2011 |
B 11 AL 7/11 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit bei ärztlichem Beschäftigungsverbot nach § 3 Abs 1 MuSchG für nicht erwerbstätige Schwangere - fehlende Feststellungen zu Leistungseinschränkungen und zumutbaren Beschäftigungen
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 37/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 61/11 vom 23.11.2011,
Presse-Vorbericht Nr. 10/12 vom 15.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 61/11 vom 30.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 10/12 vom 22.2.2012
|
2. Senat |
29.11.2011 |
B 2 U 10/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf den Körper von außen - alltägliches Geschehen - Zugführer - Abbremsen eines Zugs - Trägheitskräfte - selbstgesteuerte Eigenbewegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/11 vom 25.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 62/11 vom 1.12.2011
|
2. Senat |
29.11.2011 |
B 2 U 21/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ergänzende Leistungen - Ermessen - Betreuung - Berufsbetreuer - Betreuervergütung - besondere Härte - keine Kostenübernahmepflicht seitens der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/11 vom 25.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 62/11 vom 1.12.2011
|
2. Senat |
29.11.2011 |
B 2 U 23/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Unfallbegriff - außergewöhnliches Ereignis - äußere Einwirkung - Notbremsung - Schienenfahrzeug - Hindernis - innere Ursache
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/11 vom 25.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 62/11 vom 1.12.2011
|
2. Senat |
29.11.2011 |
B 2 U 26/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Listen-Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1103, 2402, 4109 - Einwirkung: keine numerische Einwirkungsgröße des Lungenschadstoffes im BK-Tatbestand - haftungsbegründende Kausalität - Theorie der wesentlichen Bedingung - wesentliche Teilursache - mehrere Arbeitsstoffe - isolierte Betrachtung - synkanzerogene Kombinationswirkung - Verdoppelungsrisiko - Erfahrungssatz der so genannten Wichmann'schen Formel - Darlegung der wissenschaftlichen Begründung - Thorium - Chrom VI - und nickelhaltige Schweißrauche - Bronchialkarzinom - Schweißer
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/11 vom 25.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 62/11 vom 1.12.2011
|
2. Senat |
29.11.2011 |
B 2 U 27/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - unzulässige Berufung - Rechtsmittelberechtigung - haftungsprivilegierte Person - Schadensersatz - Feststellungsbefugnis - Verfahrensstandschaft - Prozessstandschaft - Bindungswirkung - Arbeitsunfall - Feststellung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/11 vom 25.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 62/11 vom 1.12.2011
|
14. Senat |
28.11.2011 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die nach mündlicher Verhandlung am 24. November 2011 entschiedenen Verfahren.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 201/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 151/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 15/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 107/10 R -
|
2. Senat |
25.11.2011 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 29. November 2011 im Weißenstein-Saal über fünf Revisionen auf dem Gebiet der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 29.11.2011 - B 2 U 27/10 R -,
Urteil des 2. Senats vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R -,
Urteil des 2. Senats vom 29.11.2011 - B 2 U 23/10 R -,
Urteil des 2. Senats vom 29.11.2011 - B 2 U 21/10 R -,
Urteil des 2. Senats vom 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R -
|
14. Senat |
24.11.2011 |
B 14 AS 107/10 R |
Arbeitslosengeld II - Erhöhung der Unterkunftskosten - Notwendigkeit oder Erforderlichkeit des Umzuges aus sonstigen Gründen - Angemessenheit der Unterkunftskosten der neuen Unterkunft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/11 vom 21.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 60/11 vom 28.11.2011
|
14. Senat |
24.11.2011 |
B 14 AS 121/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Fälligkeit einer Nebenkostennachforderung - wesentliche Änderung der Verhältnisse - Entstehung vor Eintritt der Hilfebedürftigkeit - Abgrenzung zu Schulden - Heizkostenabrechnung nach HeizkostenV - keine isolierte Erfassung - kein Warmwasserabschlag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/11 vom 21.11.2011
|
14. Senat |
24.11.2011 |
B 14 AS 15/11 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Ablehnung der Übernahme der Auszugsrenovierungskosten - Notwendigkeit der Einleitung eines Kostensenkungsverfahren - weitere Pflichten des Grundsicherungsträgers - keine Rechtskraftwirkung des sozialgerichtlichen Urteils gegenüber dem Vermieter - Nebenintervention oder Streitverkündung im Zivilprozess zwischen Mieter und Vermieter
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/11 vom 21.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 60/11 vom 28.11.2011
|
14. Senat |
24.11.2011 |
B 14 AS 151/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Pauschalmiete inklusive Stromkosten - kein Abschlag für Haushaltsenergieanteil in der Regelleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/11 vom 21.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 60/11 vom 28.11.2011
|
14. Senat |
24.11.2011 |
B 14 AS 201/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von Freibeträgen vom Erwerbseinkommen nicht erwerbsfähiger Sozialgeldempfänger - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/11 vom 21.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 60/11 vom 28.11.2011
|
11. Senat |
23.11.2011 |
|
Der 11. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 30. November 2011 im Jacob-Grimm-Saal über vier Revisionen aus dem Gebiet des Arbeitsförderungsrechts zu entscheiden:
siehe auch: Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R -,
Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 7/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 37/10 R -,
Urteil des 11. Senats vom 30.11.2011 - B 11 AL 22/10 R -
|
4. Senat |
22.11.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 22. November 2011.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 219/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 204/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R -
|
4. Senat |
22.11.2011 |
B 4 AS 138/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Beschränkung des Streitgegenstandes - Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - Verstoß gegen den Amtsermittlungsgrundsatz - kein Ausschöpfen der Ermittlungsmöglichkeiten - keine Befragung der behandelnden Ärzte - Empfehlungen des Deutschen Vereins vom 1.10.2008 - kein antizipiertes Sachverständigengutachten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/11 vom 15.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 58/11 vom 22.11.2011
|
4. Senat |
22.11.2011 |
B 4 AS 204/10 R |
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - mehrtägige Klassenfahrt - schulrechtliche Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg - internationaler Schüleraustausch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/11 vom 15.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 58/11 vom 22.11.2011
|
4. Senat |
22.11.2011 |
B 4 AS 219/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - kein Anspruch auf Zusicherung der Angemessenheit der Aufwendungen für eine bereits bewohnte Unterkunft - auch keine analoge Anwendung des § 22 Abs 2 SGB 2 aF- Fehlen einer planwidrigen Regelungslücke - keine Kostensenkungsobliegenheit iS des § 22 Abs 1 S 3 SGB 2 bei widersprüchlichem Verhalten des Grundsicherungsträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/11 vom 15.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 58/11 vom 22.11.2011
|
14. Senat |
21.11.2011 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 24. November 2011 im Weißenstein-Saal über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu entscheiden; in vier Verfahren nach mündlicher Verhandlung.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 201/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 151/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 15/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 121/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 24.11.2011 - B 14 AS 107/10 R -
|
10. Senat |
16.11.2011 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 15. Dezember 2011 im Weißenstein-Saal über vier Revisionen aus dem Bereich des Elterngeldrechts zu entscheiden.
siehe auch: Vorlagebeschluss des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 15/10 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 2/11 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 13/10 R -,
Urteil des 10. Senats vom 15.12.2011 - B 10 EG 1/11 R -
|
4. Senat |
15.11.2011 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 22. November 2011 im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 219/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 204/10 R -,
Urteil des 4. Senats vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R -
|
8. Senat |
10.11.2011 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die am 10. November 2011 entschiedenen Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 10.11.2011 - B 8 SO 21/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 10.11.2011 - B 8 SO 18/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 10.11.2011 - B 8 SO 12/10 R -
|
12. Senat |
10.11.2011 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 9. November 2011.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 9.11.2011 - B 12 R 18/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 9.11.2011 - B 12 R 1/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 9.11.2011 - B 12 KR 3/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 9.11.2011 - B 12 KR 21/09 R -
|
|
10.11.2011 |
|
Kostenübernahme für Katheterisierung in einem Wohnheim
|
8. Senat |
10.11.2011 |
B 8 SO 12/10 R |
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung bzw Grundsicherung bei Erwerbsminderung - behinderungsbedingter Mehrbedarf - kein Anspruch nach § 3 Abs 1 Nr 4 GSiG bzw § 30 Abs 1 Nr 2 SGB 12 aF ohne Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen G - Verfassungsmäßigkeit - abweichende Festlegung des Regelbedarfs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/11 vom 4.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 57/11 vom 10.11.2011
|
8. Senat |
10.11.2011 |
B 8 SO 18/10 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und Heizung - Heiz- und Betriebskostennachforderung - keine unmittelbare Kenntnis des zuständigen Sozialhilfeträgers - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Auslegung von Anträgen und Rechtsbehelfen - § 44 Abs 1 S 2 und S 3 SGB 12 keine gegenüber § 48 SGB 10 eigenständige Regelung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/11 vom 4.11.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 57/11 vom 10.11.2011
|