9. Senat |
31.1.2012 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 16. Februar 2012 im Jacob-Grimm-Saal über drei Revisionen aus den Bereichen Gewaltopferentschädigung und Schwerbehindertenrecht sowie über mehrere Nichtzulassungsbeschwerden zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 VG 1/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 SB 2/11 R -,
Urteil des 9. Senats vom 16.2.2012 - B 9 SB 1/11 R -
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 1/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Persönliches Budget - Betreuungsassistenz - Arbeitgebermodell - Unfallversicherung - Bedarfsfeststellungsverfahren - Verwaltungsakt mit Doppelwirkung - Ermessen - Geldleistung - Naturalleistung - Höchstbetragsregelung - Obergrenze des Gesamtbudgets - Budgetneutralität - Selbstbestimmung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 12/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - zivilrechtliche Inanspruchnahme eines haftungsprivilegierten Schädigers auf Aufwendungsersatz gem §§ 110, 111 SGB 7 - Aussetzung des Verfahrens - Nachholung einer notwendigen Beteiligung - keine Ermächtigungsgrundlage - keine Regelungsbefugnis des Unfallversicherungsträgers - feststellender Verwaltungsakt über die Höhe der an den Versicherten erbrachten Leistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 2/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - ungeklärte Umstände - Verrichtung zur Zeit des Ereignisses - Nachweis - Beweiserleichterung - Beweislastumkehr - Anscheinsbeweis - Kraftfahrer - Ruhe- und Lenkzeiten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 3/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 9 Alt 2 SGB 7 - selbstständige Tagesmutter - Kinderbetreuung für das Jugendamt - Kindertagespflege - Wohlfahrtspflege - Jugendhilfe - Jugendwohlfahrt - Zuständigkeitsfeststellung gem § 136 Abs 1 S 1 SGB 7
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
27.1.2012 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am Dienstag, dem 31. Januar 2012, im Elisabeth-Selbert-Saal I über vier Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 31.1.2012 - B 2 U 3/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 31.1.2012 - B 2 U 2/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 31.1.2012 - B 2 U 12/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 31.1.2012 - B 2 U 1/11 R -
|
8. Senat |
27.1.2012 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 2. Februar 2012 im Jacob-Grimm-Saal, nachdem in der Sache B 8 SO 26/10 R die Revision vor dem Termin zurückgenommen worden ist, nach mündlicher Verhandlung über vier Revisionen und ohne mündliche Verh
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 2.2.2012 - B 8 SO 9/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 2.2.2012 - B 8 SO 5/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 15.11.2012 - B 8 SO 22/10 R -,
Urteil des 8. Senats vom 2.2.2012 - B 8 SO 15/10 R -
|
13. Senat |
27.1.2012 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 7. Februar 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal über fünf Revisionen aus dem Bereich der Rentenversicherung zu entscheiden; davon in vier Ver¬fahren nach mündlicher Verhandlung.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 85/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 72/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 40/11 R -,
Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 109/11 R -,
Beschluss des Großen Senats vom 31.8.2011 - GS 2/10 -
|
|
25.1.2012 |
|
Datenschutz beim Bezug von Arbeitslosengeld II
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 65/11 R -
|
14. Senat |
25.1.2012 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 25. Januar 2012.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 65/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 138/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 131/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R -
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 101/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - Erbschaft - Berücksichtigung als Einkommen bei Erbfall nach Antragstellung - Anrechnung ab Zufluss des Geldbetrages aus der Erbschaft - einmalige Einnahme - Aufteilung auf einen angemessenen Zeitraum - keine Änderung der Einkommenszuordnung ohne Unterbrechung der Hilfebedürftigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 131/11 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Beschränkung des Streitgegenstandes - Arbeitslosengeld II und Sozialgeld - Verfassungsmäßigkeit der Neubemessung der Regelbedarfe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 138/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische Staatsangehörige bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - Freizügigkeitsrecht - abgeleitetes Aufenthaltsrecht als begleitender bzw nachziehender Familienangehöriger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 65/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verletzung des Sozialgeheimnisses - Offenbarung des Leistungsbezugs bei Dritten - fehlende Einwilligung des Leistungsbeziehers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 2/12 vom 25.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
|
19.1.2012 |
|
Richter am Bundessozialgericht a.D. Johannes Meinhardt wird 90 Jahre alt
|
14. Senat |
17.1.2012 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 25. Januar 2012 im Weißenstein-Saal über vier Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu entscheiden; in drei Verfahren nach mündlicher Verhandlung.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 65/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 138/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 131/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R -
|
3. Senat |
12.1.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts
|