2. Senat |
24.9.2012 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 18. September 2012 in öffentlicher Sitzung verhandelten Revisionen.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 20/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 15/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 14/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 11/11 R -
|
8. Senat |
21.9.2012 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die am 20. September 2012 entschiedenen Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 4/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 20/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 15/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 13/11 R -
|
|
20.9.2012 |
|
Kein Einbau eines Aufzugs im Haus der Eltern eines schwerbehinderten Kindes auf Kosten des Sozialhilfeträgers bei vorhandenem Vermögen
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 15/11 R -
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 13/11 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Leistungsempfänger nach SGB 2 - Vermögenseinsatz - nicht selbst bewohnte Eigentumswohnung - Verwertbarkeit auch bei gemeinsamer Verfügungsbefugnis der Ehegatten - Vermögensfreibeträge
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 15/11 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Übernahme der Kosten für den Einbau eines Personenaufzugs - Einkommens- und Vermögenseinsatz - keine Anwendbarkeit des § 92 Abs 2 S 1 Nr 3 und S 2 SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 21/12 vom 20.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 20/11 R |
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Einrichtungsträger als Rechtsnachfolger des Hilfebedürftigen - keine Übernahme ungedeckter Heimkosten durch den Sozialhilfeträger - Vermögenseinsatz - kein fiktiver Vermögensverbrauch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 4/11 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Anmietung einer möblierten Wohnung - keine abweichende Festlegung des Regelbedarfs unter Abzug einer Möblierungspauschale - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Zulässigkeit eines Teilvergleichs über Berechnungselemente - Rechtsschutzbedürfnis für Leistungsklage auch bei Klage gegen Aufhebung nach § 48 SGB 10 - effektiver Rechtsschutz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
2. Senat |
18.9.2012 |
B 2 U 11/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Neufestsetzung des JAV gem § 90 Abs 1 SGB 7 - Ausbildung - Schüler - Tarifvertrag - Analogie - stimmiges Konzept - Lücke - Systematik - Verzögerungsschaden
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/12 vom 17.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 51/12 vom 24.9.2012
|
2. Senat |
18.9.2012 |
B 2 U 14/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht gem §§ 212, 214 Abs 2 S 1 SGB 7 - Versicherungsfall vor Inkrafttreten des SGB 7 am 1.1.1997 - Neufestsetzung des JAV gem § 90 Abs 2 SGB 7 - keine Vollendung des 30. Lebensjahres
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/12 vom 17.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 51/12 vom 24.9.2012
|
2. Senat |
18.9.2012 |
B 2 U 15/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Berechnung einer Übergangsleistung - Einkommen - keine Anrechnung: private Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung - Systemwidrigkeit - kein innerer wirtschaftlicher Zusammenhang - Eingriff in die gem Art 2 Abs 1 GG geschützte private Vorsorgefreiheit - kein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz gem Art 3 Abs 1 GG - sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer isolierten Anfechtungsklage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/12 vom 17.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 51/12 vom 24.9.2012
|
2. Senat |
18.9.2012 |
B 2 U 20/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - freiwillige Unternehmerversicherung - Unfallversicherungsschutz - Arbeitsunfall - Nothelfer - Unglücksfall - Notarzt - niedergelassener Orthopäde - Erfüllung eigener Unternehmeraufgaben
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/12 vom 17.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 51/12 vom 24.9.2012
|
2. Senat |
17.9.2012 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am Dienstag, dem 18. September 2012, über fünf Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund mündlicher Verhandlung im Elisabeth-Selbert-Saal zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 20/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 15/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 14/11 R -,
Urteil des 2. Senats vom 18.9.2012 - B 2 U 11/11 R -
|
8. Senat |
14.9.2012 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 20. September 2012 im Jacob-Grimm-Saal nach mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts zu ent-scheiden.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 4/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 20/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 15/11 R -,
Urteil des 8. Senats vom 20.9.2012 - B 8 SO 13/11 R -
|
3. Senat |
12.9.2012 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 12. September 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 P 5/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 20/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 17/11 R -,
Urteil des 3. Senats vom 12.9.2012 - B 3 KR 10/12 R -
|
3. Senat |
12.9.2012 |
B 3 KR 10/12 R |
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) - Mindestmengenvereinbarung bzw -regelung bzgl Mindestmenge für Kniegelenk-Totalendoprothesen - Begründung von Mindestmengenregelungen - gerichtliche Kontrolle - sozialgerichtliches Verfahren - Zuordnung der allgemeinen Krankenversicherung als Teil der Sozialversicherung - Gewährung von Rechtsschutz im Wege der Feststellungsklage - Mindestmengenbestimmung ist verfassungsgemäß
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/12 vom 24.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 48/12 vom 12.9.2012
|
3. Senat |
12.9.2012 |
B 3 KR 17/11 R |
Krankenversicherung - Vergütung von Krankentransportleistungen - Übergang von einer Anfechtungsklage oder einer allgemeinen Leistungsklage in eine Fortsetzungsfeststellungsklage - fehlendes Rechtsschutzinteresse bei Zahlungsverweigerung der Krankenkasse für Beförderungsleistungen mit einem Krankentransportwagen - kein Genehmigungsvorbehalt nach Berliner Landesrecht - Begründung der medizinischen Notwendigkeit auf dem Verordnungsblatt - Verpflichtungen des Krankentransportunternehmers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/12 vom 24.8.2012,
Presse-Vorbericht Nr. 43/16 vom 16.11.2016,
Presse-Vorbericht Nr. 26/16 vom 16.6.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 48/12 vom 12.9.2012
|
3. Senat |
12.9.2012 |
B 3 KR 20/11 R |
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung umfasst Reparatur bei Hilfsmitteldefekt - Kostenerstattungsanspruch für selbst veranlasste Reparaturen bei nicht zeitnaher Instandsetzung oder Ersatzbeschaffung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/12 vom 24.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 48/12 vom 12.9.2012
|
3. Senat |
12.9.2012 |
B 3 P 5/11 R |
Soziale Pflegeversicherung - Kürzung der Pflegevergütung - Pflegeheim - stationäre Pflege - Pflichtverletzung - Qualitätsmangel - Personalabgleich - Unterschreitung der vereinbarten Personalausstattung - Leistungs- und Qualitätsvereinbarung - Kürzungsverfahren - Beschleunigungsgebot - verspätete Beantragung des Schiedsverfahrens
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/12 vom 24.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 48/12 vom 12.9.2012
|
1. Senat |
11.9.2012 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 11. September 2012.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 9/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 3/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 21/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 11/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 A 2/11 R -
|
1. Senat |
11.9.2012 |
B 1 A 2/11 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagebefugnis - Streit über die Rechtmäßigkeit einer freiwilligen kassenartenübergreifenden Vereinigung zweier Krankenkassen - aufsichtsbehördliche Genehmigung - Genehmigungsbescheid - Unzulässigkeit einer Anfechtung durch Krankenkassen-Landesverband sowie letztverbleibender Mitgliedskasse als Rechtsnachfolgerin des Verbands - Dritte - Drittschutz - Rechtsreflex - Grundrechtsschutz - Selbstverwaltung - Gesamtrechtsnachfolge - Anhörung - Organisationsrecht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/12 vom 5.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 49/12 vom 11.9.2012
|
1. Senat |
11.9.2012 |
B 1 KR 11/12 R |
Krankenversicherung - Anspruch von transsexuellen Versicherten auf geschlechtsangleichende Behandlungsmaßnahmen - Rechtweite des Anspruchs - bestehender Brustansatz - Verfassungsmäßigkeit - Begrenzung des Brustumfangs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/12 vom 5.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 49/12 vom 11.9.2012
|
1. Senat |
11.9.2012 |
B 1 KR 21/11 R |
Krankenversicherung - Inanspruchnahme von Notfallleistungen in Abkommensausland (hier: Tunesien) - Berechtigungsnachweis - kein Ausschluss von sachleistungsersetzenden Ansprüchen - Abkommensverletzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/12 vom 5.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 49/12 vom 11.9.2012
|
1. Senat |
11.9.2012 |
B 1 KR 3/12 R |
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde Operation bei Transsexualität - keine Beschränkung auf zugelassene Leistungserbringer - Zulässigkeit des Hinweises auf angemessene Selbstbeschaffung durch die Krankenkasse - Ausmaß des Anspruchs Transsexueller auf geschlechtsangleichende Behandlung - Grenzziehung für die Kostenübernahme einer Mamma-Augmentationsplastik (MAP) - Verfassungsmäßigkeit - Zinsen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/12 vom 5.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 49/12 vom 11.9.2012
|
1. Senat |
11.9.2012 |
B 1 KR 9/12 R |
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Anspruch auf Versorgung mit einer beidseitigen Mamma-Augmentationsplastik bei Mann-zu-Frau Transsexualität - Annäherung an das Erscheinungsbild des anderen Geschlechts - Verfassungsmäßigkeit - Begrenzung des Brustumfangs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/12 vom 5.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 49/12 vom 11.9.2012
|
1. Senat |
5.9.2012 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 11. September 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über vier Revisionen und ohne mündliche Verhandlung über eine Revision in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenvers
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 9/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 3/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 21/11 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 KR 11/12 R -,
Urteil des 1. Senats vom 11.9.2012 - B 1 A 2/11 R -
|