Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Sortierrichtung: absteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 18/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 41/16 R Vertragsarzt - ambulantes Operieren - kein gesetzlicher Anspruch auf unbudgetierte Vergütung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 32/16 R Krankenversicherung - Disease-Management-Programm (hier: Diabetes mellitus Typ 2) - Mindestpatientenzahl als Voraussetzung der Teilnahme von Ärzten nur zulässig, wenn Zusammenhang zwischen Patientenzahl und Qualität nach wissenschaftlichen Maßstäben wahrscheinlich ist - Änderung iS des § 48 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 33/16 R Vertragsarzt - Honorarabrechnung für belegärztlich erbrachte stationäre Leistungen - Überschreitung des in der Belegarztanerkennung oder im Rahmen der Krankenhausplanung durch die Zahl der Belegbetten definierten Versorgungsauftrags - Befugnis der Kassenärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen Richtigstellung - kein Vertrauensschutz - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 34/16 R Krankenversicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss - Medizinproduktehersteller - Ankündigung der Streichung eines Medizinprodukts aus der Übersicht ausnahmsweise zu Lasten der Krankenkasse verordnungsfähiger Produkte - Erledigung mit der entsprechenden Änderung der Übersicht als Bestandteil der Arzneimittel-Richtlinie - Wirksamkeitsnachweis eines Medizinprodukts - statthafte Klageart
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 8/16 R Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Vergütung der antrags- und genehmigungspflichtigen psychotherapeutischen Leistungen in den Quartalen I/2011 bis IV/2011 - Rechtswidrigkeit nur insoweit, als die Punktzahlbewertungen an die rechtswidrige Honorierung im Jahr 2007 anknüpften
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Vorbericht Nr. 24/17 vom 14.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 24/17 vom 29.6.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 35/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 36/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 37/17 R Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Rechtmäßigkeit bzw -widrigkeit des Beschlusses des Erweiterten Bewertungsausschusses vom 22.9.2015 zur Bewertung der antrags- und genehmigungspflichtigen psychotherapeutischen Leistungen - Quotierung
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 36/17 R -, Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 35/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 31/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsbegehren - Berücksichtigung von Rechtsänderungen nach Antragstellung - erforderliche Selbstständigkeit eines Vertragsarztes in einem Medizinischen Versorgungszentrum
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 42/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Gesamtvergütung - Festlegung des regionalen Punktwerts durch Landesschiedsamt - Zuschlag zum Orientierungswert wegen regionaler Besonderheiten bei der Kosten- und Versorgungsstruktur
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
5. Senat 20.3.2017    Der 5. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 23.3.2017 - B 5 RS 15/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 23.3.2017 - B 5 RS 11/16 R -
5. Senat 23.3.2017   Terminbericht Nr. 10/17
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 23.3.2017 - B 5 RS 15/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 23.3.2017 - B 5 RS 11/16 R -
5. Senat 31.5.2017   10.00 Uhr  - B 5 R 2/16 R -                 V.M. ./. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 1.6.2017 - B 5 R 2/16 R -
5. Senat 1.6.2017   Terminbericht Nr. 22/17
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 1.6.2017 - B 5 R 2/16 R -
5. Senat 23.3.2017 B 5 RS 15/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R.


siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 10/17 vom 20.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 10/17 vom 23.3.2017
5. Senat 23.3.2017 B 5 RS 11/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R.


siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 10/17 vom 20.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 10/17 vom 23.3.2017
5. Senat 15.8.2017   Der 5. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Vorlagebeschluss des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 26/14 R -, Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 8/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 16/16 R -, Beschluss des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 26/14 R -, Beschluss des 5. Senats vom 7.4.2016 - B 5 R 26/14 R -, Beschluss des 13. Senats vom 14.12.2016 - B 13 R 20/16 S -
5. Senat 17.8.2017   Der 5. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 8/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 16/16 R -
5. Senat 1.6.2017 B 5 R 2/16 R Wegfall des Anspruchs auf Waisenrenten während einer erziehungsbedingten Ausbildungsunterbrechung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/17 vom 31.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 22/17 vom 1.6.2017
5. Senat 6.12.2017   1)     10.00 Uhr  - B 5 RS 1/16 R -       T. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 7.12.2017 - B 5 RS 1/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 7.12.2017 - B 5 RE 10/16 R -
5. Senat 8.12.2017   Der 5. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 7.12.2017 - B 5 RS 1/16 R -, Urteil des 5. Senats vom 7.12.2017 - B 5 RE 10/16 R -
5. Senat 17.8.2017 B 5 R 8/16 R Erfüllung der für eine Altersrente für besonders langjährig Versicherte erforderlichen 45-jährigen Wartezeit - Bezug von Arbeitslosengeld in den letzten zwei Jahren vor Rentenbeginn nach Kündigung infolge der Insolvenzabwendungsbemühungen des Arbeitgebers - insolvenzbedingter Arbeitslosengeldbezug - Verfassungsmäßigkeit der Regelung des § 51 Abs 3a S 1 Nr 3 Buchst a SGB 6 - formgerechte Revisionsbegründung
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 16/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 39/17 vom 15.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 39/17 vom 17.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 30/18 vom 29.6.2018
5. Senat 17.8.2017 B 5 R 26/14 R siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/16 vom 5.12.2016, Presse-Vorbericht Nr. 39/17 vom 15.8.2017, Presse-Vorbericht Nr. 13/16 vom 5.4.2016, Presse-Mitteilung Nr. 13/16 vom 7.4.2016
5. Senat 17.8.2017 B 5 R 16/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 17.8.2017- B 5 R 8/16 R.


siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 17.8.2017 - B 5 R 8/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 39/17 vom 15.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 39/17 vom 17.8.2017
5. Senat 17.8.2017 B 5 R 26/14 R Vorlage an den Großen Senat - Rentenzahlung nach dem Tod des Leistungsberechtigten - Rücküberweisungspflicht des Geldinstituts - Kontoauflösung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/16 vom 5.12.2016, Presse-Vorbericht Nr. 39/17 vom 15.8.2017, Presse-Vorbericht Nr. 13/16 vom 5.4.2016, Presse-Mitteilung Nr. 13/16 vom 7.4.2016
5. Senat 7.12.2017 B 5 RS 1/16 R Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - betriebliche Voraussetzung - Privatisierung und Spaltung eines volkseigenen Betriebes - gleichzeitiges Bestehen eines volkseigenen Betriebes und einer wirksam errichteten Kapitalgesellschaft am Stichtag 30.6.1990 - Übergang der Arbeitgebereigenschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/17 vom 6.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 60/17 vom 8.12.2017
5. Senat 7.12.2017 B 5 RE 10/16 R Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht - approbierter Tierarzt - Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im veterinärmedizinischen Außendienst - berufsständische Versorgung - tiermedizinische Berufsausübung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/17 vom 6.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 60/17 vom 8.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 14/18 vom 23.3.2018
4. Senat 23.2.2017 B 4 AS 57/15 R Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ablehnung der Überprüfung bzw Rücknahme eines Aufhebungs- und Erstattungsbescheides für die Vergangenheit im Zugunstenverfahren wegen Versäumung der auf ein Jahr verkürzten Ausschlussfrist - Anwendung des § 44 Abs 4 SGB 10 bei vorangegangener Aufrechnung der Erstattungsforderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/17 vom 16.2.2017, Presse-Mitteilung Nr. 4/17 vom 23.2.2017
4. Senat 5.7.2017   Der 4. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 13.7.2017 - B 4 AS 17/16 R -, Urteil des 4. Senats vom 13.7.2017 - B 4 AS 12/16 R -

nach oben