Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Sortierrichtung: absteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
10. Senat 8.3.2017   Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 16.3.2017 - B 10 LW 1/15 R -, Urteil des 10. Senats vom 16.3.2017 - B 10 EG 9/15 R -
10. Senat 16.3.2017   Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 16.3.2017 - B 10 LW 1/15 R -, Urteil des 10. Senats vom 16.3.2017 - B 10 EG 9/15 R -
10. Senat 16.3.2017 B 10 LW 1/15 R Nachholung einer Anhörung im zurückverwiesenen Berufungsverfahren - Verfassungsmäßigkeit der Pflicht zur Hofabgabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/17 vom 8.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 7/17 vom 16.3.2017
10. Senat 23.6.2017    Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 6/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 5/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 4/16 R -
10. Senat 30.6.2017   Der 10. Senat
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 6/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 5/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 29.6.2017 - B 10 EG 4/16 R -
10. Senat 16.3.2017 B 10 EG 9/15 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Verschiebung des Bemessungszeitraums - schwangerschaftsbedingte Erkrankung - Depression wegen Fehlgeburt in früherer Schwangerschaft - Zurechnungszusammenhang - wesentliche Bedingung - zwingende Ausklammerung von Monaten mit Bezug von Mutterschaftsgeld - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - kein Ermessen der Elterngeldbehörde
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/17 vom 8.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 7/17 vom 16.3.2017
10. Senat 31.8.2017   Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 3/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 1/17 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 1/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 LW 1/16 R -
10. Senat 7.9.2017   Der 10. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 3/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 1/17 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 ÜG 1/16 R -, Urteil des 10. Senats vom 7.9.2017 - B 10 LW 1/16 R -
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 5/16 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Weihnachtsgeld - Urlaubsgeld - Nichtberücksichtigung von sonstigen Bezügen - Abgrenzung zu laufendem Arbeitslohn - einmalige und anlassbezogene Zahlung - Teil an der Gesamtvergütung - Gleichbehandlungsgrundsatz - sozialgerichtliches Verfahren - Auslegung von Verträgen - Bindung des Revisionsgerichts an die Tatsacheninstanz - unvollständige Verwertung festgestellter Tatsachen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 4/16 R Elterngeld - Einkommensermittlung - Einnahmen aus geringfügiger selbstständiger Tätigkeit - Berücksichtigung pauschaler Abzüge für Sozialabgaben - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Verhältnismäßigkeit - Vereinfachung des Elterngeldvollzugs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 6/16 R Elterngeld - Frühgeburt - Bezug von Mutterschaftsgeld im dritten Lebensmonat - gesetzliche Fiktion als Elterngeldmonat der Mutter - kein Elterngeldbezug des Vaters für diesen Monat - Anspruchsverbrauch - Begrenzung der Bezugsdauer - Auszahlung nach dem im Elterngeldantrag begehrten Zeitraum - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Gleichberechtigung - Schutz der Familie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 3/16 R Überlanges Gerichtsverfahren - unangemessene Verfahrensdauer - gleichzeitig neben dem Hauptsacheverfahren geführtes Prozesskostenhilfeverfahren - Annex zum Hauptsacheverfahren - kein eigenständiger Entschädigungsanspruch - Verzögerungsrüge - unverzügliche Erhebung erst nach Eintritt einer rügepflichtigen Situation - keine Begrenzung der Entschädigung auf bestimmten Zeitraum vor Erhebung der Rüge - Wahrung der Rechtseinheitlichkeit - finanzgerichtliches und sozialgerichtliches Verfahren - unterschiedlicher rechtlicher Rahmen bei der Bestimmung der unangemessenen Verfahrensdauer - strukturelle Überlastung der Justiz - keine generelle Erhöhung der Entschädigungspauschale - Erforderlichkeit eines schwerwiegenden Grundrechtsverstoßes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 LW 1/16 R Alterssicherung der Landwirte - Ehegattin eines Landwirts - rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht - Erstattung zu Unrecht entrichteter Beiträge - Beginn der Verzinsung - Angabe der Kontoverbindung - Beweiskraft öffentlicher Urkunden (hier: Eingangsstempel des Gerichts)
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 7.12.2017   1)     10.00 Uhr  - B 10 EG 7/17 R -     M. K.  ./.  Landeskreditbank Baden-Württemberg
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 14.12.2017 - B 10 EG 7/17 R -, Urteil des 10. Senats vom 14.12.2017 - B 10 EG 4/17 R -, Urteil des 10. Senats vom 26.3.2014 - B 10 EG 14/13 R -
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 1/17 R Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Altfall - sozialgerichtliches Verfahren - Klagefrist nach Art 23 S 6 ÜberlVfRSchG - materiell-rechtliche Ausschlussfrist - keine Hemmung durch Prozesskostenhilfeverfahren - Gebot der Rechtsschutzgleichheit - unverzügliche Klageerhebung nach PKH-Bewilligung - keine Benachteiligung und keine Bevorzugung unbemittelter Kläger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 14.12.2017   Terminbericht Nr. 61/17
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 14.12.2017 - B 10 EG 7/17 R -, Urteil des 10. Senats vom 14.12.2017 - B 10 EG 4/17 R -
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 1/16 R Überlanges Gerichtsverfahren - Ausschluss eines Richters - Mitwirkung am Ausgangsverfahren - tatsächliche Befassung mit der Sache - Zugehörigkeit zum Spruchkörper nicht ausreichend - Entschädigungspauschale - Abweichung wegen Unbilligkeit - rein subjektive Kriterien nicht relevant - Bedeutung des Verfahrens - keine Pflicht zur Aufklärung der subjektiven Betroffenheit - sozialgerichtliches Verfahren - Zuordnung von Warte- und Bearbeitungszeiten zu Aktivitäts- und Inaktivitätszeiten - Zeiten der Erstellung eines Gutachtens - Sachstandsanfrage - Einsatz von Zwangsmitteln - Übersendung und Weiterleitung von Schriftsätzen bzw Gutachten - Möglichkeit der Stellungnahme - Warten auf angeforderte Akten - kurzfristige Überlassung der Akten an die Vorinstanz - Zeit zwischen Verkündung und Zustellung - Gebot der Verfahrensbeschleunigung - verfahrensfördernde Maßnahmen - Ex-ante-Beurteilung der richterlichen Verfahrensleitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 14.12.2017 B 10 EG 7/17 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Quartalsprämien - Neuregelung des § 2c Abs 1 S 2 BEEG - sonstige Bezüge - laufender Arbeitslohn - keine elterngeldspezifische Auslegung - materielles Steuerrecht - Vereinbarungen im Arbeitsvertrag - regelmäßig nur ein Arbeitslohn in einem Lohnzahlungszeitraum - Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren - Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers - Bestandskraft - Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/17 vom 7.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 61/17 vom 14.12.2017
10. Senat 14.12.2017 B 10 EG 4/17 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Quartalsprovisionen - Neuregelung des § 2c Abs 1 S 2 BEEG - sonstige Bezüge - laufender Arbeitslohn - keine elterngeldspezifische Auslegung - materielles Steuerrecht - Vereinbarungen im Arbeitsvertrag - regelmäßig nur ein Arbeitslohn in einem Lohnzahlungszeitraum - Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren - Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers - Bestandskraft - Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/17 vom 7.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 61/17 vom 14.12.2017
8. Senat 2.3.2017   Der 8. Senat 
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 8.3.2017 - B 8 SO 20/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 8.3.2017 - B 8 SO 2/16 R -
8. Senat 9.3.2017   Terminbericht Nr. 5/17
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 8.3.2017 - B 8 SO 20/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 8.3.2017 - B 8 SO 2/16 R -
8. Senat 8.3.2017 B 8 SO 20/15 R Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit von Klageänderungen im Revisionsverfahren - Sozialhilfe - Sonderrechtsnachfolge gem § 19 Abs 6 SGB 12 - kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage - notwendige Beiladung des überörtlichen Sozialhilfeträgers - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Leistungserbringungsrecht - Zuständigkeit für den Abschluss von Vereinbarungen iS des § 75 Abs 3 S 1 SGB 12 - Nichtigkeit von Vereinbarungen eines unzuständigen Sozialhilfeträgers - Übernahme der Vergütung nach § 75 Abs 4 SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/17 vom 2.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 18/17 vom 12.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 5/17 vom 9.3.2017
8. Senat 8.3.2017 B 8 SO 2/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - berechtigtes Interesse - Möglichkeit einer Verurteilung des Beigeladenen - Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Hilfe zur Beschaffung eines Kraftfahrzeuges - Angewiesensein auf die Benutzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/17 vom 2.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 5/17 vom 9.3.2017
8. Senat 7.7.2017   Der 8. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 22/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 21/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 11/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 1/16 R -
8. Senat 13.7.2017   Terminbericht Nr. 32/17
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 22/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 21/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 11/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 1/16 R -
8. Senat 12.5.2017 B 8 SO 23/15 R Sozialhilfe - Überprüfungsverfahren - Hilfe zur Pflege - Ablehnung höherer Leistungen - Beteiligung sozial erfahrener Dritter - Tod des Leistungsberechtigten - Übergang des Anspruchs auf den Leistungserbringer - notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen - weiterer notwendiger Lebensunterhalt - Mietkosten im Zusammenhang mit dem Umzug in eine stationäre Einrichtung - Einkommenseinsatz - Renteneinkommen - Überweisung auf ein im Soll stehendes Girokonto
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 18/17 vom 12.5.2017
8. Senat 12.5.2017 B 8 SO 14/16 R Sozialhilfe - Vererbung von Ansprüchen - Hilfe zur Pflege - häusliche Pflege - Heranziehung einer besonderen Pflegekraft - Erforderlichkeit - Einkommenseinsatz - Bewilligung eines Wohngruppenzuschlags durch den Träger der sozialen Pflegeversicherung - zweckentsprechende Leistung iS des § 66 Abs 4 S 1 SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 18/17 vom 12.5.2017
8. Senat 14.9.2017   1)     9.00 Uhr  - B 8 SO 25/15 R -       J.B.  ./.  Stadt Hamburg
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 5/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 4/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 3/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 24/15 R -
8. Senat 21.9.2017   Terminbericht Nr. 43/17
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 5/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 4/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 3/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 21.9.2017 - B 8 SO 24/15 R -
8. Senat 13.7.2017 B 8 SO 1/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Klagerücknahme - Auswirkungen - Rehabilitation und Teilhabe - Zuständigkeitsklärung - Anwendbarkeit des § 14 SGB 9 auf vor dem 1.7.2001 begonnene Leistungsfälle - Überprüfung der Zuständigkeit vor Erlass eines Folgebescheides - Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Leistungen - Leistungserbringung in einer Einrichtung - Wirksamkeit des abgeschlossenen Wohn- und Betreuungsvertrages - rückwirkende Genehmigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 32/17 vom 7.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 32/17 vom 13.7.2017

nach oben