Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Datum Aktenzeichen Sortierrichtung: absteigend
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 36/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 28.6.2017 B 6 KA 36/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 28.6.2017 - B 6 KA 29/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 29/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 24/17 vom 14.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 24/17 vom 29.6.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 35/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 35/16 R Krankenversicherung - Rechtsbeziehungen von Leistungserbringern untereinander (hier: konkurrierende Vertragsärzte) - Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche - Anwendung des UWG 2004 nur zur Vermeidung verfassungsrechtlich nicht hinnehmbarer Rechtsschutzdefizite - Genehmigung von Dialyseleistungen in ausgelagerter Praxisstätte - "Mitnahme" nach Ausscheiden aus einer BAG - Einvernehmenserfordernis nach Abs 1 S 2 Anhang 9.1.5 der Anlage 9.1 BMV-Ä
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 34/16 R Krankenversicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss - Medizinproduktehersteller - Ankündigung der Streichung eines Medizinprodukts aus der Übersicht ausnahmsweise zu Lasten der Krankenkasse verordnungsfähiger Produkte - Erledigung mit der entsprechenden Änderung der Übersicht als Bestandteil der Arzneimittel-Richtlinie - Wirksamkeitsnachweis eines Medizinprodukts - statthafte Klageart
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 33/16 R Vertragsarzt - Honorarabrechnung für belegärztlich erbrachte stationäre Leistungen - Überschreitung des in der Belegarztanerkennung oder im Rahmen der Krankenhausplanung durch die Zahl der Belegbetten definierten Versorgungsauftrags - Befugnis der Kassenärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen Richtigstellung - kein Vertrauensschutz - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 32/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 28.6.2017- B 6 KA 29/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 29/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 32/16 R Krankenversicherung - Disease-Management-Programm (hier: Diabetes mellitus Typ 2) - Mindestpatientenzahl als Voraussetzung der Teilnahme von Ärzten nur zulässig, wenn Zusammenhang zwischen Patientenzahl und Qualität nach wissenschaftlichen Maßstäben wahrscheinlich ist - Änderung iS des § 48 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 29.11.2017 B 6 KA 31/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsbegehren - Berücksichtigung von Rechtsänderungen nach Antragstellung - erforderliche Selbstständigkeit eines Vertragsarztes in einem Medizinischen Versorgungszentrum
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/17 vom 22.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 54/17 vom 30.11.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 30/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Dialyse - Betrieb einer Nebenbetriebsstätte eines Medizinischen Versorgungszentrums mit dem Schwerpunkt Nephrologie - Rechtmäßigkeit der Regelungen der Anlage 9.1 des Bundesmantelvertrages-Ärzte (BMV-Ä) - Konkurrenzschutz - keine Hinzuziehung und Anhörung der klagenden Berufsausübungsgemeinschaft im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren - kein Verfahrensfehler - Verlängerung - Genehmigung - fehlende Auslastung der klagenden Praxis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 6/17 vom 16.3.2017
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 3/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 28.6.2017 B 6 KA 29/17 R Vertragsärztliche bzw -psychotherapeutische Versorgung - Beschluss des erweiterten Bewertungsausschusses vom 31.8.2011 - Festlegung der angemessenen Höhe der Vergütung - empirisch ermittelte Personalkosten psychotherapeutischer Praxen
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 36/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 32/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 24/17 vom 14.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 24/17 vom 29.6.2017
6. Senat 28.6.2017 B 6 KA 28/16 R Vertragsärztliche bzw -psychotherapeutische Versorgung - Anerkennung eines qualifikationsbezogenen Sonderbedarfs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/17 vom 14.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 24/17 vom 29.6.2017
6. Senat 11.10.2017 B 6 KA 27/16 R Streitverfahren zwischen Insolvenzverwalter einer MVZ-Betreibergesellschaft und dem Berufungsausschuss - Umwandlung von Arztanstellungen in Zulassungen - keine notwendige Beiladung der ehemals angestellten Ärzte - kein Antragsrecht des Insolvenzverwalters auf Umwandlung der früheren Arztanstellungen in Zulassungen - Arztanstellung durch MVZ fällt nicht in Insolvenzmasse - Verzicht eines Vertragsarztes auf Zulassung im überversorgten Planungsbereich um Tätigkeit als angestellter Arzt im MVZ aufzunehmen - gewünschte Verpflichtung des MVZ zur Beantragung der Umwandlung der Arztanstellung in Zulassung zu seinen Gunsten für den Fall des Ausscheidens des MVZ aus der vertragsärztlichen Versorgung - vorherige vertragliche Vereinbarung - Berufsfreiheit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/17 vom 29.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 46/17 vom 12.10.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 22/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Drittanfechtung der Genehmigung der befristeten Verlängerung einer Dialysezweigpraxis durch Hauptpraxis in der Versorgungsregion der Nebenbetriebsstätte - Beteiligung der Krankenkassen dient öffentlichen Interessen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 6/17 vom 16.3.2017
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 21/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 20/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 15.3.2017 - B 6 KA 18/16 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 18/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 6/17 vom 16.3.2017
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 2/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Einheitlicher Bewertungsmaßstab für ärztliche Leistungen (juris: EBM-Ä 2008) - Beschränkung der Zusatzpauschalen für Beobachtung und Betreuung von Patienten auf ärztliche Behandlungen in einer Arztpraxis oder einer praxisklinischen Einrichtung - Ausschluss der Berechnungsfähigkeit dieser Leistungen in ermächtigten Klinikambulanzen - Unvereinbarkeit mit Gleichbehandlungsgebot
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 18/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 18/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Auftrag zur Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten - keine Mitnahme des Versorgungsauftrags durch ein ausscheidendes Mitglied an einen neuen Standort - Voraussetzungen für sogenannte defensive Konkurrentenklage - Herstellung des Einvernehmens - hinreichende Auslastung bereits bestehender Praxen - Berufsfreiheit - Gemeinwohl - Rechtsgrundlagen für die Regelungen in § 2 Abs 7 BMV-Ä iVm Anl 9.1 BMV-Ä
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 20/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 6/17 vom 16.3.2017
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 16/16 R Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung auf der Grundlage von Regelleistungsvolumen mit Ablauf des Jahres 2011 - unterdurchschnittlich abrechnende Vertragsarztpraxis - Erreichen des Durchschnittsumsatzes der Arztgruppe - Vorabentscheidung über zentrale Grundlagen des Honorars durch gesonderten Verwaltungsakt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 10.5.2017 B 6 KA 15/16 R Vertragszahnärztliche Versorgung - Schadensregress gegen einen Zahnarzt bei mangelhafter zahnprothetischer Versorgung - Zumutbarkeit einer Fortsetzung der Behandlung - Widerspruchsverfahren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/17 vom 2.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 16/17 vom 11.5.2017
6. Senat 10.5.2017 B 6 KA 14/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Vereinbarung über die Gesamtvergütung für 2013 - Gesamtvertragspartner - Bindung an den vom Bewertungsausschuss festgesetzten bundeseinheitlichen Orientierungswert und an die von ihm mitgeteilten Veränderungsraten - gerichtliche Überprüfung dieser Vorgaben - Zuschläge auf den Orientierungswert - Nichtgeltung des Grundsatzes der Vorjahresanknüpfung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/17 vom 2.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 16/17 vom 11.5.2017
6. Senat 2.8.2017 B 6 KA 13/17 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R.


siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.8.2017 - B 6 KA 7/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 34/17 vom 20.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 34/17 vom 4.8.2017
6. Senat 15.3.2017 B 6 KA 13/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Auftrag zur Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten - Zulässigkeit der Feststellungsklage des ausscheidenden Mitglieds auf Klärung der Mitnahme des Versorgungsauftrags - keine bedarfsunabhängige Verlagerung eines Versorgungsauftrags - Verfassungsmäßigkeit - gesetzliche Ermächtigungen sind hinreichend bestimmt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/17 vom 6.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 6/17 vom 16.3.2017
6. Senat 28.6.2017 B 6 KA 12/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Vergütungspauschale für ärztlichen Bereitschaftsdienst darf Krankenhäusern mit Notfallambulanz grds nicht vorenthalten werden - Vereinbarungen zusätzlicher Vergütung für Notdienst außerhalb des bundesgesetzlich vorgegebenen Rahmens unzulässig
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/17 vom 14.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 24/17 vom 29.6.2017
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 11/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung von ärztlich geleiteten Einrichtungen - bedarfsunabhängige Ermächtigung auf der Grundlage bundesmantelvertraglicher Bestimmungen - Nichtanwendung des Grundsatzes des Vorrangs der persönlichen Ermächtigung von Ärzten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 10.5.2017 B 6 KA 10/16 R Krankenversicherung - Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen - Verwirkung des Anspruchs auf eine zusätzliche Pauschale für pädiatrische Spezialambulanzen - Entscheidungen der Schiedsstelle nach § 120 Abs 4 SGB 5 - Angelegenheiten des Vertragsarztrechts - Verwaltungsakt - Vorverfahren - eingeschränkter Umfang einer gerichtlichen Kontrolle - Verjährungsfrist
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/17 vom 2.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 16/17 vom 11.5.2017
5. Senat 23.3.2017 B 5 RS 15/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R.


siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 10/17 vom 20.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 10/17 vom 23.3.2017
5. Senat 23.3.2017 B 5 RS 11/16 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R.


siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 15.12.2016 - B 5 RS 4/16 R -, Presse-Vorbericht Nr. 10/17 vom 20.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 10/17 vom 23.3.2017

nach oben