29.4.2005 |
69/05  |
Richter am Bundesgerichtshof Dr. h. c. Klaus Detter im Ruhestand
|
28.4.2005 |
68/05  |
Bundesgerichtshof zur Pflicht des Trägers eines Pflegewohnheims, die körperliche Unversehrtheit der Heimbewohner zu schützen
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 28.4.2005 - III ZR 399/04 -
|
28.4.2005 |
67/05  |
Behandlungsvertrag bei fehlendem Versicherungsschutz
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 28.4.2005 - III ZR 351/04 -
|
27.4.2005 |
66/05  |
Urteil wegen versuchter Anstiftung zum Mord an ehemaligem Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 22.7.2005 - 1 StR 84/05 -
|
27.4.2005 |
65/05  |
Zur Frage, ob der Sonnabend bei der Berechnung der Kündigungsfrist eines Wohnraummietverhätlnisses als Werktag mitzuzählen ist
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 27.4.2005 - VIII ZR 206/04 -
|
27.4.2005 |
64/05  |
Bundesgerichtshof zur Strafbarkeit von Ausländern wegen unerlaubten Aufenthalts in der Bundesrepublik
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 27.4.2005 - 2 StR 457/04 -
|
26.4.2005 |
63/05  |
Verfahrenshinweise in 1 StR 37/05 für den 10. Mai 2005 und 1 StR 9/05 für den 29. Juni 2005
|
22.4.2005 |
62/05  |
"Kannibalen-Fall" muß neu verhandelt werden
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 22.4.2005 - 2 StR 310/04 -
|
21.4.2005 |
61/05  |
Bundesgerichtshof entscheidet über vertragliche Kündigungsgründe beim Betreuten Wohnen
siehe auch: Beschluss des III. Zivilsenats vom 21.4.2005 - III ZR 293/04 -
|
20.4.2005 |
60/05  |
Münchener Trabrennbahn
siehe auch: Urteil des X. Zivilsenats vom 19.4.2005 - X ZR 15/04 -
|
20.4.2005 |
59/05  |
Verfahrenshinweise in VIII ZR 275/04 und VIII ZR 94/04 für den 4.5.2005
|
18.4.2005 |
58/05  |
Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen: Zulässigkeit von Urteilsabsprachen und Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts
siehe auch: Beschluss des Großer Senats für Strafsachen vom 3.3.2005 - GSSt 1/04 -
|
18.4.2005 |
57/05  |
Verfahrenshinweis in VIII ZR 206/04 für den 27. April 2005
|
7.4.2005 |
56/05  |
Revision im "Informatec"-Verfahren verworfen
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 30.3.2005 - 1 StR 537/04 -
|
6.4.2005 |
55/05  |
Bundesgerichtshof bejaht Anspruch des Vermieters auf Kostenvorschuß des Mieters für Schönheitsreperaturen
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 6.4.2005 - VIII ZR 192/04 -,
Beschluss des VIII. Zivilsenats vom 31.5.2005 - VIII ZR 192/04 -
|