28.7.2005 |
111/05  |
Parole „Ruhm und Ehre der Waffen-SS“ als solche nicht strafbar
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 28.7.2005 - 3 StR 60/05 -
|
26.7.2005 |
110/05  |
Verfahrenshinweis in 2 StR 225/05 für den 24. August 2005
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 26.8.2005 - 2 StR 225/05 -
|
22.7.2005 |
109/05  |
Bundesgerichtshof bestätigt die Löschung von für ein Versand-handelsunternehmen eingetragenen Warenmarken
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 21.7.2005 - I ZR 293/02 -
|
20.7.2005 |
108/05  |
Bundesgerichtshof entscheidet über Aufwendungsersatzanspruch beim Kauf eines mangelhaften Kraftfahrzeugs
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 20.7.2005 - VIII ZR 275/04 -
|
20.7.2005 |
107/05  |
Bundesgerichtshof zur Duldungspflicht des Mieters für Arbeiten zum Anschluß der Wohnung an ein rückkanalfähiges Breitbandka-belnetz (im Empfangsbereich des terrestrischen Digitalfern- sehens in Berlin)
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 20.7.2005 - VIII ZR 253/04 -
|
14.7.2005 |
106/05  |
Bundesgerichtshof zur Pflicht des Trägers eines Pflegeheims, die körperliche Unversehrtheit der Heimbewohner zu schützen
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 14.7.2005 - III ZR 391/04 -
|
12.7.2005 |
105/05  |
Unbeschränkte Haftung von Kapitän, Schiffseigner und Reiseveranstalter für Verletzungen der Teilnehmerin an einer Binnenkreuzfahrt
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 12.7.2005 - VI ZR 83/04 -
|
12.7.2005 |
104/05  |
Bundesgerichtshof hebt Urteil im Fall eines unterernährten 15-jährigen Mädchens auf
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 12.7.2005 - 1 StR 65/05 -
|
8.7.2005 |
103/05  |
Entscheidung zur vorbehaltenen Sicherungsverwahrung aufgehoben
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 8.7.2005 - 2 StR 120/05 -
|
7.7.2005 |
102/05  |
Verfahrenshinweis III ZR 391/04 für den 14. Juli 2005
|
5.7.2005 |
101/05  |
Erlaubte Einrede der unangemessenen Tariffestsetzung im Entgeltzahlungsprozeß eines öffentlichrechtlichen Versorgungsunternehmens
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 100/05 vom 5.7.2005,
Pressemitteilung Nr. 99/05 vom 5.7.2005
|
5.7.2005 |
100/05  |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 101/05 vom 5.7.2005,
Pressemitteilung Nr. 99/05 vom 5.7.2005
|
5.7.2005 |
99/05  |
Neuer Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 101/05 vom 5.7.2005,
Pressemitteilung Nr. 100/05 vom 5.7.2005
|
1.7.2005 |
98/05  |
Ablehnung der nachträglichen Sicherungsverwahrung aufgehoben
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 1.7.2005 - 2 StR 9/05 -
|