31.3.2005 |
54/05  |
Verfahrenshinweis in III ZR 399/04 für den 7. April 2005
|
30.3.2005 |
53/05  |
Verfahrenshinweis in III ZR 351/04 für den 7. April 2005
|
24.3.2005 |
52/05  |
Verfahrenshinweis in VIII ZR 192/04 für den 6. April 2005
|
21.3.2005 |
51/05  |
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 21.3.2005 - II ZR 310/03 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 21.3.2005 - II ZR 180/03 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 21.3.2005 - II ZR 149/03 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 21.3.2005 - II ZR 140/03 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 21.3.2005 - II ZR 124/03 -
|
18.3.2005 |
50/05  |
Urteil gegen Brandstifter von Jülich rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 1.3.2005 - 2 StR 18/05 -
|
16.3.2005 |
49/05  |
Frankfurter Urteil gegen Zuhälterring rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 15.3.2005 - 2 StR 320/04 -
|
15.3.2005 |
48/05  |
Aufklärungspflicht des Arztes über Nebenwirkungen von Medikamenten
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 15.3.2005 - VI ZR 289/03 -
|
15.3.2005 |
47/05  |
Keine Haftung nach §§ 44 ff. Luftverkehrsgesetz für "Schnupperflüge" potentieller Flugschüler
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 15.3.2005 - VI ZR 356/03 -
|
11.3.2005 |
46/05  |
Terminhinweis im Verfahren VIII ZR 130/04 für den 16. März 2005
|
11.3.2005 |
45/05  |
Bundesgerichtshof verwirft Revision des Amokläufers von Pforzheim
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 26.1.2005 - 1 StR 523/04 -
|
10.3.2005 |
44/05  |
Urteil im "Landser"-Verfahren rechtskräftig
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 10.3.2005 - 3 StR 233/04 -
|
8.3.2005 |
43/05  |
Bundesgerichtshof zur Verjährung von deliktsrechtlichen Schadenersatzansprüchen beim Erweb von Wertpapieren
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 8.3.2005 - XI ZR 170/04 -
|
8.3.2005 |
42/05  |
Bundesgerichtshof zum Schadenersatzanspruch einer Bank nach Rückgabe einer Lastschrift mangels Kontodeckung
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 8.3.2005 - XI ZR 154/04 -
|
8.3.2005 |
41/05  |
Moot-Court-Wettbewerb
|
3.3.2005 |
40/05  |
Verhahrenshinweis in III ZR 293/04 für den 14.4.05
|
3.3.2005 |
39/05  |
Haftung der Deutschen Post AG bei Auslandswertpaketen wirksam auf die Wertangabe des Versenders begrenzt
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 3.3.2005 - I ZR 273/02 -
|
2.3.2005 |
38/05  |
Zum Anspruch eines Mieters auf Anbringung einer Parabolantenne
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 2.3.2005 - VIII ZR 118/04 -
|