28.2.2005 |
37/05  |
Urteil wegen Mordes an Peggy rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 25.1.2005 - 1 StR 502/04 -
|
28.2.2005 |
36/05  |
Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Reinhold Thode im Ruhestand
|
28.2.2005 |
35/05  |
Bundesgerichtshof billigt die Weitergeltung der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung alter Fassung für "Altfälle"
siehe auch: Beschluss des IX. Zivilsenats vom 20.1.2005 - IX ZB 134/04 -
|
24.2.2005 |
34/05  |
Fördermittelberatung durch Unternehmensberater unterfällt grundsätzlich nicht dem Rechtsberatungsgesetz
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 24.2.2005 - I ZR 129/02 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 24.2.2005 - I ZR 128/02 -
|
24.2.2005 |
33/05  |
Obliegenheit des Unterhalstsschuldners, zur Sicherung der Unterhaltsansprüche seiner minderjährigen Kinder ein Verfahren der Privatinsolvenz einzuleiten
siehe auch: Urteil des XII. Zivilsenats vom 23.2.2005 - XII ZR 114/03 -
|
23.2.2005 |
32/05  |
Zum Kostenerstattungsanspruch des Autokäufers gegen den Verkäufer im Falle der Selbstbeseitigung eines Fahrzeugmangels
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 23.2.2005 - VIII ZR 100/04 -
|
23.2.2005 |
31/05  |
Sittenwidrigkeit eines Kaufvertrags über den Erwerb eines Radarwarngeräts
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 23.2.2005 - VIII ZR 129/04 -
|
22.2.2005 |
30/05  |
Bundesgerichtshof entscheidet über Prospekthaftungsansprüche nach § 20 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 22.2.2005 - XI ZR 359/03 -
|
22.2.2005 |
29/05  |
Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Karlsruhe und des Bundesgerichtshofs - Sicherheitslage verbietet derzeit Öffnung des BGH-Geländes
|
16.2.2005 |
28/05  |
Freispruch durch den Bundesgerichtshof im Fall der Tötung Michael Gartenschlägers an der innerdeutschen Grenze
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 16.2.2005 - 5 StR 14/04 -
|
16.2.2005 |
27/05  |
Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs des Mieters
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 16.2.2005 - VIII ZR 6/04 -
|
15.2.2005 |
26/05  |
Ohne Reperatur nur Ersatz des Wiederbeschaffungsaufwands bei Schäden an Kraftfahrzeugen, die den Wiederbeschaffungswert übersteigen
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 15.2.2005 - VI ZR 70/04 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 15.2.2005 - VI ZR 172/04 -
|
10.2.2005 |
25/05  |
Bundesgerichtshof zur Insolvenzanfechtung
siehe auch: Urteil des IX. Zivilsenats vom 10.2.2005 - IX ZR 211/02 -
|
10.2.2005 |
24/05  |
Keine Haftung der Bundesrepublik Deutschland für die Krankenhausbehandlungskosten eines unbemittelten Nofallpatienten
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 10.2.2005 - III ZR 330/04 -
|
10.2.2005 |
23/05  |
Bundesgerichtshof zum presserechtlichen Auskunftsanspruch gegen ein in der Rechtsform der GmbH betriebenes kommunales Energieversorgungsunternemen
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 10.2.2005 - III ZR 294/04 -
|
9.2.2005 |
22/05  |
Vorverlegung "Erste Nacht"
|
4.2.2005 |
21/05  |
Verurteilung wegen Bombendrohungen gegen Fluhafenbetreiber rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 25.1.2005 - 3 StR 486/04 -
|
3.2.2005 |
20/05  |
Verfahrenshinweis in III ZR 294/04 für den 10.2.05
|
3.2.2005 |
19/05  |
Bundesgerichtshof entscheidet über Heimvertragsklauel zu Unterkunft und Verpflegung
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 3.2.2005 - III ZR 411/04 -
|
3.2.2005 |
18/05  |
Bundesgerichtshof hebt Verurteilung wegen Veruntreuungen beim Leipziger ABM-Stützpunkt auf
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 3.2.2005 - 5 StR 84/04 -
|
1.2.2005 |
17/05  |
Unwirksamkeit des Ausschlusses von Ersatz für abhanden gekommene Fahrscheine in den AGB eines Busreiseunternehmens
siehe auch: Urteil des X. Zivilsenats vom 1.2.2005 - X ZR 10/04 -
|
1.2.2005 |
16/05  |
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Mordes in Verdeckungsabsicht
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 1.2.2005 - 1 StR 327/04 -
|