Bundesadler
Bundesarbeitsgericht 

Entscheidungen






Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt.
Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.
Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie - gegen Kostenerstattung - bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.
Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: '5 AZR 199/02' (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg).
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung des Urteils und dessen Veröffentlichung auf der Website im Allgemeinen ein Zeitraum von einigen Monaten liegen kann.

Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Das gew�nschte Dokument konnte leider nicht in der Datenbank gefunden werden. Eventuell steht es noch nicht oder nicht mehr zur Verf�gung
Senat Sortierrichtung: absteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite
1. Senat 12.6.2019 1 ABR 39/17
Text / PDF
Mitbestimmung bei Einstellung - Zustimmungsersetzung - Arbeitsbereich
1. Senat 16.7.2019 1 AZR 537/17
Text / PDF
Unzulässiges Teilurteil - Abfindungsanspruch - mittelbare Benachteiligung wegen Behinderung
1. Senat 13.8.2019 1 ABR 6/18
Text / PDF
Einigungsstellenspruch - Zuleitungsgebot - Gefährdungsbeurteilung
1. Senat 13.8.2019 1 ABR 10/18
Text / PDF
Regelungsabrede - Nachwirkung - Eingruppierung - Zustimmungsersetzung
1. Senat 22.10.2019 1 ABR 13/18
Text / PDF
Betriebsrat - Zustimmung - Einstellung
1. Senat 13.8.2019 1 AZR 213/18
Text / PDF
Tarifvorrang - Öffnungsklausel
1. Senat 22.10.2019 1 ABR 17/18
Text / PDF
Unterlassungsanspruch - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeit - Leiharbeitnehmer
1. Senat 22.10.2019 1 AZR 217/18
Text / PDF
Abgabe eines Übernahmeangebots gegenüber einem Leiharbeitnehmer - Tarifauslegung
1. Senat 19.11.2019 1 AZR 386/18
Text / PDF
Betriebsvereinbarung - Kündigung transformierter Normen - vollständige Leistungseinstellung
1. Senat 22.10.2019 1 ABR 11/18
Text / PDF
Wegezeiten - Mitbestimmung des Betriebsrats
1. Senat 19.11.2019 1 ABR 22/18
Text / PDF
Einigungsstellenspruch - Betrieblicher Gesundheitsschutz
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 38/19 vom 19.11.2019
1. Senat 19.11.2019 1 ABR 2/18
Text / PDF
Zulässigkeit von Feststellungsanträgen - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats - konkrete Angelegenheit
1. Senat 17.12.2019 1 ABR 25/18
Text / PDF
Wirtschaftsausschuss - Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs - Rechtskontrolle - Schriftformgebot - Zuständigkeitsrahmen der Einigungsstelle
1. Senat 19.11.2019 1 ABR 36/18
Text / PDF
Einigungsstellenspruch zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
1. Senat 17.12.2019 1 ABR 35/18
Text / PDF
Wirtschaftsausschuss - Einigungsstelle
22.1.2019  
Text / PDF
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 22.1.2019 - 9 AZR 45/16 -
22.1.2019  
Text / PDF
Mitteilung zum Verfahren - 9 AZR 196/16 - (Urlaubsabgeltungsanspruch des Erben)
23.1.2019  
Text / PDF
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
siehe auch: Urteil des 7. Senats vom 23.1.2019 - 7 AZR 733/16 -
30.1.2019  
Text / PDF
Wirksamkeit eines Kopftuchverbots?
siehe auch: EuGH-Vorlage des 10. Senats vom 30.1.2019 - 10 AZR 299/18 (A) -
30.1.2019  
Text / PDF
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum - Unterbrechung des Praktikums
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 30.1.2019 - 5 AZR 556/17 -
7.2.2019  
Text / PDF
Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen/Gebot fairen Verhandelns
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 7.2.2019 - 6 AZR 75/18 -
12.2.2019  
Text / PDF
Verrechenbarkeit von Sozialplanabfindung und Nachteilsausgleich
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 12.2.2019 - 1 AZR 279/17 -
19.2.2019  
Text / PDF
Hinterbliebenenversorgung - Mindestehedauer - unangemessene Benachteiligung
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 19.2.2019 - 3 AZR 150/18 -
19.2.2019  
Text / PDF
Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 19.2.2019 - 9 AZR 541/15 -
20.2.2019  
Text / PDF
Kündigung des Chefarztes eines katholischen Krankenhauses wegen Wiederverheiratung
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 20.2.2019 - 2 AZR 746/14 -
21.2.2019  
Text / PDF
Geschäftslage des Bundesarbeitsgerichts zum 1. Januar 2019
12.3.2019  
Text / PDF
Unterrichtung des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal
siehe auch: Beschluss des 1. Senats vom 12.3.2019 - 1 ABR 48/17 -
14.3.2019  
Text / PDF
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.3.2019 - 6 AZR 4/18 -
14.3.2019  
Text / PDF
Küchengeräteverkauf vermittelt keine einschlägige Berufserfahrung für Arbeitsvermittlung
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 14.3.2019 - 6 AZR 171/18 -
19.3.2019  
Text / PDF
Gesetzlicher Urlaubsanspruch - unbezahlter Sonderurlaub
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 19.3.2019 - 9 AZR 315/17 -


Klicken um zu Drucken


© 2020 Bundesarbeitsgericht