Bundesadler
Bundesarbeitsgericht 

Entscheidungen






Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt.
Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.
Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie - gegen Kostenerstattung - bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.
Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: '5 AZR 199/02' (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg).
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung des Urteils und dessen Veröffentlichung auf der Website im Allgemeinen ein Zeitraum von einigen Monaten liegen kann.

Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Sortierrichtung: aufsteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  .. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite
7. Senat 23.3.2016 7 AZR 70/14
Text / PDF
Befristung - WissZeitVG - Höchstbefristungsdauer - Promotionszeit
7. Senat 20.4.2016 7 ABR 50/14
Text / PDF
Anspruch des Betriebsrats auf einen separaten Telefon- und Internetanschluss
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 18/16 vom 20.4.2016
7. Senat 20.4.2016 7 AZR 657/14
Text / PDF
Befristung - wissenschaftliches Personal - Lehrkraft für besondere Aufgaben
7. Senat 20.4.2016 7 AZR 614/14
Text / PDF
Befristung - wissenschaftliches Personal - Lehrkraft für besondere Aufgaben
7. Senat 18.5.2016 7 AZR 401/14
Text / PDF
Betriebsratsmitglied - Nachtarbeitszuschläge - Verschiebung der Arbeitszeit
7. Senat 18.5.2016 7 ABR 41/14
Text / PDF
Beschlussverfahren - Antragsauslegung - Bestimmtheitsgebot - feststellungsfähiges Rechtsverhältnis
7. Senat 18.5.2016 7 ABR 81/13
Text / PDF
Antrag auf Ausschließung eines Betriebsratsmitglieds aus dem Betriebsrat - Neuwahl - Rechtsschutzinteresse - Antragsänderung
7. Senat 8.6.2016 7 ABR 39/14
Text / PDF
Schwerbehindertenvertretung - Erforderlichkeit der Schulungsteilnahme der Vertrauensperson - Rhetorikschulung
7. Senat 8.6.2016 7 AZR 339/14
Text / PDF
Befristung - gerichtlicher Vergleich
7. Senat 18.5.2016 7 AZR 533/14
Text / PDF
Befristung - Verhältnis von WissZeitVG und TzBfG
7. Senat 27.7.2016 7 AZR 545/14
Text / PDF
Befristung - vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung
7. Senat 8.6.2016 7 AZR 259/14
Text / PDF
Befristung - Hochschule - Drittmittel - Rechtsmissbrauch
siehe auch: Pressemitteilung Nr. 29/16 vom 8.6.2016
7. Senat 8.6.2016 7 AZR 467/14
Text / PDF
Befristung - Personelle Kontinuität der Betriebsratstätigkeit - Gerichtlicher Vergleich
7. Senat 18.5.2016 7 AZR 712/14
Text / PDF
Befristung nach dem WissZeitVG - Abschluss der Promotion
7. Senat 27.7.2016 7 ABR 16/14
Text / PDF
Hinreichende Bestimmtheit des Antrags - gerichtliche Hinweispflicht
7. Senat 8.6.2016 7 AZR 568/14
Text / PDF
Befristung - Hochschule - wissenschaftliches Personal
7. Senat 27.7.2016 7 AZR 255/14
Text / PDF
Vergütung bei Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit - Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb
7. Senat 28.9.2016 7 AZR 549/14
Text / PDF
Befristung nach dem WissZeitVG - Haushaltsbefristung - Verhältnis von WissZeitVG zum TzBfG
7. Senat 28.9.2016 7 AZR 699/14
Text / PDF
Betriebsratsschulung - Erforderlichkeit - betriebliches Eingliederungsmanagement - Besuch nur eines Teils einer Schulungsveranstaltung
7. Senat 27.7.2016 7 ABR 55/14
Text / PDF
Zustimmungsersetzung - Versetzung eines Mandatsträgers
7. Senat 27.7.2016 7 AZR 276/14
Text / PDF
Auflösende Bedingung - Weiterbeschäftigungsverlangen
7. Senat 24.8.2016 7 AZR 41/15
Text / PDF
Befristung - Sachgrund der Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
7. Senat 28.9.2016 7 AZR 377/14
Text / PDF
Befristung - Leiharbeitnehmer - Fortsetzung der Tätigkeit im Entleiherbetrieb nach Befristungsende
7. Senat 27.7.2016 7 ABR 14/15
Text / PDF
Betriebsratsmitglied - Ausschluss aus dem Betriebsrat
7. Senat 24.8.2016 7 AZR 342/14
Text / PDF
Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 24.08.2016, 7 AZR 625/15.
siehe auch: Urteil des 7. Senats vom 24.8.2016 - 7 AZR 625/15 -, Pressemitteilung Nr. 43/16 vom 24.8.2016
7. Senat 24.8.2016 7 AZR 625/15
Text / PDF
Befristung - Vorbeschäftigung - Heimarbeitsverhältnis
siehe auch: Urteil des 7. Senats vom 24.8.2016 - 7 AZR 342/14 -
7. Senat 24.8.2016 7 ABR 2/15
Text / PDF
Betriebsverfassung - Leiharbeitnehmer
7. Senat 28.9.2016 7 AZR 248/14
Text / PDF
Freigestelltes Betriebsratsmitglied - Arbeitszeitkonto
7. Senat 28.9.2016 7 AZR 128/14
Text / PDF
Aufhebungsklage - Nichtverlängerungsmitteilung
7. Senat 26.10.2016 7 AZR 535/14
Text / PDF
Sachgrundlose Befristung - Verlängerung


Klicken um zu Drucken


© 2020 Bundesarbeitsgericht