29.7.2021 |
150/21  |
Bundesgerichtshof entscheidet weitere Verjährungsfragen im Zusammenhang mit dem sogenannten VW-Dieselskandal
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 29.7.2021 - VI ZR 1118/20 -
|
29.7.2021 |
149/21  |
Bundesgerichtshof zu Ansprüchen gegen die Anbieterin eines sozialen Netzwerks, die unter dem Vorwurf der "Hassrede" Beiträge gelöscht und Konten gesperrt hat
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 29.7.2021 - III ZR 192/20 -,
Urteil des III. Zivilsenats vom 29.7.2021 - III ZR 179/20 -
|
29.7.2021 |
148/21  |
Bundesgerichtshof legt dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Zulässigkeit der gesonderten Ausweisung von Flaschenpfand vor
siehe auch: Beschluss des I. Zivilsenats vom 29.7.2021 - I ZR 135/20 -
|
29.7.2021 |
147/21  |
Zum Markenschutz des Goldtons des "Lindt-Goldhasen"
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 29.7.2021 - I ZR 139/20 -
|
28.7.2021 |
146/21  |
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im bundesweit ersten Cum-Ex-Strafverfahren
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 28.7.2021 - 1 StR 519/20 -
|
27.7.2021 |
145/21  |
Urteil des Landgerichts Potsdam wegen Untreue bei der Verwertung von Brandenburger WGT-Militärliegenschaft rechtskräftig – Oranienburg Alter Flugplatz Mitte
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 16.6.2021 - 6 StR 334/20 -,
Beschluss des 6. Strafsenats vom 22.9.2021 - 6 StR 334/20 -
|
26.7.2021 |
144/21  |
Verhandlungstermin am 4. November 2021 um 9.00 Uhr in Sachen I ZR 2/21 (Verwendung des Namens einer weltberühmten Sängerin und des Bildnisses einer Doppelgängerin für die Bewerbung einer Show)
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 24.2.2022 - I ZR 2/21 -
|
26.7.2021 |
143/21  |
Verhandlungstermin am 17. September 2021 um 9.30 Uhr in Sachen V ZR 225/20 (Nutzungsverbot für ein Parkhaus durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer?)
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 15.10.2021 - V ZR 225/20 -
|
26.7.2021 |
142/21  |
Verhandlungstermin am 9. Dezember 2021 um 11.00 Uhr in Sachen I ZR 222/20 (urheberrechtliche Ansprüche eines Konstrukteurs der Porsche AG auf weitere angemessene Beteiligung nach § 32a UrhG)
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 7.4.2022 - I ZR 222/20 -
|
22.7.2021 |
141/21  |
Bundesgerichtshof richtet vorübergehend einen Hilfsspruchkörper für sog. "Diesel-Sachen" ein
|
21.7.2021 |
140/21  |
Bundesgerichtshof zum sog. Dieselskandal: Grenzen der Ersatzlieferung bei einem Nachfolgemodell
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 21.7.2021 - VIII ZR 357/20 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 21.7.2021 - VIII ZR 275/19 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 21.7.2021 - VIII ZR 254/20 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 21.7.2021 - VIII ZR 118/20 -
|
20.7.2021 |
139/21  |
Keine Beihilfe der Bosch GmbH zu möglichen Kapitalmarktdelikten der Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem sogenannten Dieselskandal
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 20.7.2021 - II ZR 152/20 -
|
20.7.2021 |
138/21  |
Urteil zum Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 20.7.2021 - VI ZR 575/20 -
|
20.7.2021 |
137/21  |
Urteil zum Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs und zur Frage des Abzugs einer "Wechselprämie"
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 20.7.2021 - VI ZR 533/20 -
|
20.7.2021 |
136/21  |
Verhandlungstermin am 2. September 2021, 9.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen VII ZR 192/20 ("Dieselverfahren": Verwendung von EA189-Motoren durch die Audi AG, Bemessung des Nutzungsvorteils beim Leasing)
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 16.9.2021 - VII ZR 192/20 -
|
19.7.2021 |
135/21  |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
19.7.2021 |
134/21  |
Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption des Kindes
siehe auch: Beschluss des XII. Zivilsenats vom 16.6.2021 - XII ZB 58/20 -
|
15.7.2021 |
133/21  |
Vereinbarung einer Platz-/Reservierungsgebühr für die Zeit vor dem tatsächlichen Einzug des Pflegebedürftigen in das Pflegeheim auch gegenüber Privatversicherten unzulässig
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 15.7.2021 - III ZR 225/20 -
|
14.7.2021 |
132/21  |
Freispruch des früheren Oberbürgermeisters von Hannover und Verurteilung dessen Büroleiters aufgehoben
siehe auch: Urteil des 6. Strafsenats vom 14.7.2021 - 6 StR 282/20 -
|
13.7.2021 |
131/21  |
Urteil des Landgerichts Hamburg wegen des Angriffs auf einen jüdischen Studenten vor einer Hamburger Synagoge am 4. Oktober 2020 rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 6.7.2021 - 5 StR 185/21 -
|
13.7.2021 |
130/21  |
Verkündungstermin am 20. Juli 2021, 12.20 Uhr in Sachen VI ZR 575/20 (Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs)
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 20.7.2021 - VI ZR 575/20 -
|
13.7.2021 |
129/21  |
Verkündungstermin am 20. Juli 2021, 12.00 Uhr in Sachen VI ZR 533/20 (Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs; Abzug einer "Wechselprämie")
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 20.7.2021 - VI ZR 533/20 -
|
13.7.2021 |
128/21  |
Verurteilung wegen Diebstahls einer Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 24.6.2021 - 5 StR 67/21 -
|
13.7.2021 |
127/21  |
Sammelklage-Inkasso nach Insolvenz von Air Berlin zulässig
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 13.7.2021 - II ZR 84/20 -
|
13.7.2021 |
126/21  |
Weitere Entscheidung zum Daimler-Thermofenster
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 13.7.2021 - VI ZR 128/20 -
|
8.7.2021 |
125/21  |
Verkündungstermin am 13. Juli 2021, 8:40 Uhr in Sachen VI ZR 128/20 (Weitere Entscheidung zum Daimler-Thermofenster)
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 13.7.2021 - VI ZR 128/20 -
|
8.7.2021 |
124/21  |
Verhandlungstermin am 13. Juli 2021, 9.00 Uhr, in Sachen VI ZR 1118/20 (VW-Verfahren: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist, Hemmung der Verjährung durch Erhebung einer Musterfeststellungsklage)
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 29.7.2021 - VI ZR 1118/20 -
|
2.7.2021 |
123/21  |
Aufhebung des Verhandlungstermins am 6. Juli 2021 in Sachen XI ZR 4/20 (Wirksamkeit von Klauseln, die eine "Servicepauschale" zugunsten einer Bausparkasse vorsehen)
|
1.7.2021 |
122/21  |
Urteil gegen IS-Heimkehrerin im Ausspruch über die Anrechnung ausländischer Freiheitsentziehung aufgehoben
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 1.7.2021 - 3 StR 473/20 -
|
1.7.2021 |
121/21  |
Urteil wegen Einziehung des durch die Ausfuhr von Waffen nach Kolumbien Erlangten weitgehend rechtskräftig
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 1.7.2021 - 3 StR 518/19 -
|