31.3.2021 |
74/21  |
Urteil des Landgerichts Limburg zum Tod von Josephin aufgehoben
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 31.3.2021 - 2 StR 109/20 -
|
31.3.2021 |
73/21  |
Verhandlungstermin am 8. Juli 2021 um 10.00 Uhr in Sachen I ZR 96/20 (Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen über die Lieferung und Montage eines Kurventreppenlifts)
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 20.10.2021 - I ZR 96/20 -
|
31.3.2021 |
72/21  |
Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Spaniol im Ruhestand
|
31.3.2021 |
71/21  |
Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Schaffert im Ruhestand
|
31.3.2021 |
70/21  |
Verurteilung wegen Mordes an Bad Kreuznacher Gastwirt rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 16.3.2021 - 2 StR 36/21 -
|
30.3.2021 |
69/21  |
Urteil wegen der Ausfuhr von Waffen nach Mexiko weitgehend rechtskräftig
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 30.3.2021 - 3 StR 474/19 -
|
26.3.2021 |
68/21  |
Urteil des Landgerichts Rostock wegen Doppelmords eines Sohnes an seinen Eltern rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 23.3.2021 - 6 StR 100/21 -
|
25.3.2021 |
67/21  |
Zulässigkeit der Erhebung eines Entgelts für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 25.3.2021 - I ZR 203/19 -
|
24.3.2021 |
66/21  |
Bundesgerichtshof entscheidet über Strafbarkeit des Verkaufs von Hanftee
siehe auch: Urteil des 6. Strafsenats vom 24.3.2021 - 6 StR 240/20 -
|
22.3.2021 |
65/21  |
Urteilsverkündung im Diesel-Revisionsverfahren VI ZR 274/20 am 13. April 2021, 9.30 Uhr, Sitzungssaal N 004
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 13.4.2021 - VI ZR 274/20 -
|
22.3.2021 |
64/21  |
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach – kein Anspruch auf Verwendung einer anderen Verschlüsselungstechnik
|
22.3.2021 |
63/21  |
Verurteilung der Witwe eines bekannten Mitglieds des "Islamischen Staates" rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 9.3.2021 - 3 StR 26/21 -
|
22.3.2021 |
62/21  |
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Teilnehmers an einem illegalen Autorennen wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge und hebt Verurteilung des zweiten Rennteilnehmers wegen Mordes auf
siehe auch: Beschluss des 4. Strafsenats vom 18.2.2021 - 4 StR 266/20 -
|
19.3.2021 |
61/21  |
Bundesgerichtshof trifft erste Entscheidung zum Urteil im sog. NSU-Verfahren
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 10.3.2021 - StB 32/20 -
|
19.3.2021 |
60/21  |
Verkündungstermin am 30. März 2021, 10.30 Uhr, in Sachen 3 StR 474/19 (Ausfuhr von Waffen nach Mexiko)
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 30.3.2021 - 3 StR 474/19 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 10.8.2021 - 3 StR 474/19 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.1.2023 - 3 StR 474/19 -
|
18.3.2021 |
59/21  |
Musterfeststellungsklage zur Ankündigung einer Modernisierungsmaßnahme
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 18.3.2021 - VIII ZR 305/19 -
|
18.3.2021 |
58/21  |
Stuttgarter "Raser-Fall" rechtskräftig abgeschlossen Erste Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu dem neu geschaffenen Straftatbestand des "Alleinrennens" (§ 315d Absatz 1 Nr. 3 StGB)
siehe auch: Beschluss des 4. Strafsenats vom 17.2.2021 - 4 StR 225/20 -
|
17.3.2021 |
57/21  |
Verhandlungstermin am 22. März 2021, 10.00 Uhr – AnwZ (Brfg) 2/20 (besonderes elektronisches Anwaltspostfach – Verschlüsselungstechnik)
|
17.3.2021 |
56/21  |
Der Verhandlungstermin ist von 10.30 Uhr auf 9.00 Uhr vorverlegt. Verhandlungstermin am 26. März 2021, Saal E 101 – V ZR 299/19 (Anwendbarkeit von § 9a Abs. 2 WEG n.F. auch für bereits vor dem 1. Dezember 2020 anhängige Verfahren?)
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 7.5.2021 - V ZR 299/19 -
|
16.3.2021 |
55/21  |
Verhandlungstermin am 19. März 2021, 10.00 Uhr – V ZR 234/19 (Nachbarrecht: Darf bei überhängenden Ästen von dem Selbsthilferecht nach § 910 BGB auch dann Gebrauch gemacht werden, wenn der Baum dadurch seine Standfestigkeit verliert?)
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 11.6.2021 - V ZR 234/19 -
|
12.3.2021 |
54/21  |
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 12.3.2021 - V ZR 33/19 -
|
11.3.2021 |
53/21  |
Erste Entscheidung zum Software-Update der Volkswagen AG bei einem Kauf nach Bekanntwerden des "Dieselskandals"
siehe auch: Beschluss des VI. Zivilsenats vom 9.3.2021 - VI ZR 889/20 -
|
10.3.2021 |
52/21  |
GASAG erhält Konzession für Berliner Gasnetz
siehe auch: Urteil des Kartellsenats vom 9.3.2021 - KZR 55/19 -
|
10.3.2021 |
51/21  |
Bundesgerichtshof entscheidet zur zeitlichen Grenze des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung
siehe auch: Beschluss des XII. Zivilsenats vom 10.3.2021 - XII ZB 243/20 -
|
8.3.2021 |
50/21  |
"Dieselverfahren": Erfolgreiche Revision gegen eine Verurteilung der Audi AG. Zurückverweisung an Oberlandesgericht.
|
8.3.2021 |
49/21  |
Verkündungstermin am 11. März 2021 in Sachen 3 StR 474/19 (Ausfuhr von Waffen nach Mexiko) aufgehoben
|
4.3.2021 |
48/21  |
Urteil zu tödlichem Stoß auf Berliner U-Bahn-Gleis aufgehoben
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 4.3.2021 - 5 StR 509/20 -
|
2.3.2021 |
47/21  |
Urteil zum Doppelmordfall in Göttingen-Grone rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 23.2.2021 - 6 StR 11/21 -
|
1.3.2021 |
46/21  |
Urteil des Landgerichts Leipzig wegen falscher uneidlicher Aussage einer Beamtin der Staatsanwaltschaft rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 23.11.2020 - 5 StR 172/20 -
|