30.11.2016 |
217/16 |
Ergänzung der Pressemitteilung Nr. 214/2016 (Bundespräsident Joachim Gauck besucht Bundesgerichtshof)
|
30.11.2016 |
216/16 |
Richter am Bundesgerichtshof Karlheinz Stöhr im Ruhestand
|
30.11.2016 |
215/16 |
Teilnahme an Verhandlung am 6. Dezember 2016 erfordert schriftliche Anmeldung der Pressevertreter
|
30.11.2016 |
214/16 |
Bundespräsident Joachim Gauck besucht Bundesgerichtshof
|
28.11.2016 |
213/16 |
"Auschwitz-Urteil" des Landgerichts Lüneburg rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 20.9.2016 - 3 StR 49/16 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 19.4.2016 - 3 StR 49/16 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 20.9.2016 - 3 StR 49/16 -
|
24.11.2016 |
212/16 |
Bundesgerichtshof verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 24.11.2016 - I ZR 220/15 -
|
22.11.2016 |
211/16 |
Neuer Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
|
22.11.2016 |
210/16 |
Bundesgerichtshof entscheidet über die Wirksamkeit einer Widerrufsinformation bei einem Immobiliardarlehensvertrag
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 22.11.2016 - XI ZR 434/15 -
|
21.11.2016 |
209/16 |
Bundesgerichtshof verpflichtet "NSA- Untersuchungsausschuss" zum Amtshilfeersuchen an die Bundesregierung
siehe auch: Beschluss des Ermittlungsrichters vom 11.11.2016 - 1 BGs 125/16 -
|
17.11.2016 |
208/16 |
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Hans-Joachim Czub verstorben
|
15.11.2016 |
207/16 |
Berliner Verurteilung zweier Heranwachsender wegen Verbrennens einer schwangeren jungen Frau rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 8.11.2016 - 5 StR 390/16 -
|
11.11.2016 |
206/16 |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
11.11.2016 |
205/16 |
Rechtsmittel gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf betreffend die Ministererlaubnis für die geplante Fusion Edeka – Tengelmann: Bundesgerichtshof hebt Beratungstermin auf
siehe auch: Beschluss des Kartellsenats vom 10.4.2018 - KVR 38/16 -
|
10.11.2016 |
204/16 |
Verhandlungstermin am 16. November 2016, 12.00 Uhr, in Sachen VIII ZR 234/15 (zur Frage der Mangelhaftigkeit eines Gebrauchtwagens bei internationaler Fahndungsausschreibung)
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 18.1.2017 - VIII ZR 234/15 -
|
10.11.2016 |
203/16 |
Verhandlungstermin am 22. November 2016 in Sachen XI ZR 450/15 ("Individualbeitrag" bei Verbraucherdarlehen) aufgehoben
siehe auch: Beschluss des XI. Zivilsenats vom 15.11.2016 - XI ZR 450/15 -
|
9.11.2016 |
202/16 |
Freisprüche wegen Untreuevorwürfen gegen Mitarbeiter des Rechtsamts der Stadt Leipzig teilweise aufgehoben
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 9.11.2016 - 5 StR 313/15 -
|
9.11.2016 |
201/16 |
Bundesgerichtshof: Gerichte müssen schwerwiegende persönliche Härtegründe auf Seiten des Mieters auch bei fristloser Kündigung nach § 543 Abs. 1 BGB* berücksichtigen
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 9.11.2016 - VIII ZR 73/16 -
|
8.11.2016 |
200/16 |
Neue Pressesprecherin am Bundesgerichtshof
|
8.11.2016 |
199/16 |
Bundesgerichtshof setzt Grenzwert der nicht geringen Menge für getrocknete Schlafmohnkapseln fest
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 8.11.2016 - 1 StR 492/15 -
|
8.11.2016 |
198/16 |
Bundesgerichtshof entscheidet zu Formularklauseln über Darlehensgebühren in Bausparverträgen
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 8.11.2016 - XI ZR 552/15 -
|
8.11.2016 |
197/16 |
Hinweis an die Newsletterabonnenten
|
7.11.2016 |
196/16 |
Mitwirkung einer Richterin während des gesetzlichen Mutterschutzes führt zur fehlerhaften Besetzung einer Strafkammer in der Hauptverhandlung
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 7.11.2016 - 2 StR 9/15 -
|
3.11.2016 |
195/16 |
Zweiter Strafsenat legt die Frage der Zulässigkeit wahldeutiger Verurteilung erneut dem Großen Senat vor
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 9.8.2016 - 2 StR 495/12 -,
Beschluss des 2. Strafsenats vom 28.1.2014 - 2 StR 495/12 -,
Beschluss des 2. Strafsenats vom 11.3.2015 - 2 StR 495/12 -,
Beschluss des 2. Strafsenats vom 2.11.2016 - 2 StR 495/12 -
|
3.11.2016 |
194/16 |
Erste Entscheidung des BGH zum Umgangsrecht des biologischen Vaters nach der gesetzlichen Neuregelung
siehe auch: Beschluss des XII. Zivilsenats vom 5.10.2016 - XII ZB 280/15 -
|
2.11.2016 |
193/16 |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|