30.4.2007 |
52/07 |
Richter am Bundesgerichtshof Edgar Streck im Ruhestand
|
27.4.2007 |
51/07 |
Fall Heugel ("Kölner Müllskandal") muss neu verhandelt werden
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 27.4.2007 - 2 StR 490/06 -
|
26.4.2007 |
50/07 |
Vorschau auf Entscheidungen in den nächsten Monaten des Jahres 2007
|
25.4.2007 |
49/07 |
BGH bestätigt Urteil wegen Mordes gegen Jugendlichen aus Berlin
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 16.4.2007 - 5 StR 335/06 -
|
24.4.2007 |
48/07 |
Anrechung von Steuervorteilen bei Rückabwicklung eines Fondsfinanzierungsdarlehens nach § 3 HWiG
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 24.4.2007 - XI ZR 17/06 -
|
23.4.2007 |
47/07 |
Verurteilung wegen Totschlags an einem Frankfurter Industriellensohn rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 13.4.2007 - 2 StR 519/06 -
|
20.4.2007 |
46/07 |
Bundesgerichtshof: Bank darf Zinshöhe vom Ergebnis eines Fußballturniers abhängig machen
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 19.4.2007 - I ZR 57/05 -
|
19.4.2007 |
45/07 |
Bundesgerichtshof bestätigt Rechtsprechung zur Haftung von eBay bei Markenverletzungen
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 19.4.2007 - I ZR 35/04 -
|
18.4.2007 |
44/07 |
Prozessuale Stellung der Wohnungseigentümergemeinschaft
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 12.4.2007 - VII ZR 236/05 -
|
17.4.2007 |
43/07 |
Verurteilung eines Realschülers wegen Mordes an seiner Lehrerin rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 3.4.2007 - 3 StR 107/07 -
|
13.4.2007 |
42/07 |
Widerrufsbelehrungen müssen auch über Rechte des Verbrauchers informieren
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 12.4.2007 - VII ZR 122/06 -
|
4.4.2007 |
41/07 |
Bundesgerichtshof bestätigt Schuldspruch wegen achtfacher Kindstötung
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 27.3.2007 - 5 StR 491/06 -
|