31.3.2006 |
56/06  |
Besuch des Präsidenten des Obersten Volksgerichtshofs der Volksrepublik China beim Bundesgerichtshof
|
31.3.2006 |
55/06  |
Richterin am Bundesgerichtshof Maren Münke im Ruhestand
|
28.3.2006 |
54/06  |
Kein Rückerstattungsanspruch gegen die Bundesrepublik Deutsch-land nach Rückzahlung eines Altdarlehens
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 28.3.2006 - XI ZR 425/04 -
|
28.3.2006 |
53/06  |
Schmerzensgeld für bei Reinigung einer Tapetenkleistermaschine zugezogene Schnittverletzungen
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 28.3.2006 - VI ZR 46/05 -
|
23.3.2006 |
52/06  |
Abrechnung von Schönheitsoperationen nach der GOÄ
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 23.3.2006 - III ZR 223/05 -
|
23.3.2006 |
51/06  |
Terminhinweis in 4 StR 572/05 für den 27. April 2006
|
23.3.2006 |
50/06  |
Bundesgerichtshof hebt Anordnung der nachträglichen Sicherungsverwahrung auf
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 23.3.2006 - 1 StR 476/05 -
|
22.3.2006 |
49/06  |
Terminhinweis in X ZR 80/05 und X ZR 122/05 für den 4. April 2006
|
22.3.2006 |
48/06  |
Tötung nach Rivalitäten verfeindeter türkischer Familien muss neu verhandelt werden
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 22.3.2006 - 2 StR 585/05 -
|
17.3.2006 |
47/06  |
Verurteilungen im „Berliner Bankenskandal“ rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 25.4.2006 - 5 StR 430/05 -
|
16.3.2006 |
46/06  |
Selbstmordversuch auf der Autobahn – Verurteilung wegen dreifachen Mordes rechtskräftig
siehe auch: Urteil des 4. Strafsenats vom 16.3.2006 - 4 StR 594/05 -
|
16.3.2006 |
45/06  |
Verabreichung einer tödlichen Dosis Kochsalz an ein Kleinkind - Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung rechtskräftig -
siehe auch: Urteil des 4. Strafsenats vom 16.3.2006 - 4 StR 536/05 -
|
16.3.2006 |
44/06  |
Bundesgerichtshof zu Verträgen über R-Gespräche
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 16.3.2006 - III ZR 152/05 -
|
15.3.2006 |
43/06  |
Terminhinweis in IV ZR 26/05 für den 26. April 2006
|
14.3.2006 |
42/06  |
Terminhinweis in VIII ZR 283/05 für den 5. April 2006
|
14.3.2006 |
41/06  |
Blutspender sind auch über seltene mit der Blutspende spezifisch verbundene Gefahren aufzuklären
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 14.3.2006 - VI ZR 279/04 -
|
10.3.2006 |
40/06  |
Bundesgerichtshof stärkt die Funktion der Presse für die Öffentlichkeit der Hauptverhandlung
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 10.1.2006 - 1 StR 527/05 -
|
10.3.2006 |
39/06  |
Terminhinweis in II ZR 94/05 für den 8. Mai 2006
|
10.3.2006 |
38/06  |
Dritte Tagung des European Commercial Judges Forum auf Einladung des Präsidenten des Bundesgerichtshofs in Deutschland
|
10.3.2006 |
37/06  |
Verurteilung wegen Tötung zweier Kinder teilweise aufgehoben
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 10.3.2006 - 2 StR 561/05 -
|
9.3.2006 |
36/06  |
Urteil gegen fünf Mitglieder des „Freikorps Havelland“ rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 7.2.2006 - 3 StR 263/05 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 10.1.2006 - 3 StR 263/05 -
|
8.3.2006 |
35/06  |
Urteil des 2. Strafsenats des Bundesgerichtshofs zur Frage einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 MRK)
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 8.3.2006 - 2 StR 565/05 -
|
8.3.2006 |
34/06  |
Bundesgerichtshof klärt weitere Fragen zur Abrechnung von Betriebskosten im Wohnraummietrecht
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 8.3.2006 - VIII ZR 78/05 -
|
3.3.2006 |
33/06  |
Terminhinweis in XII ZR 11/04 für den 5.7.2006
|
2.3.2006 |
32/06  |
Gerichtliches Abstammungsgutachten auch dann verwertbar, wenn es nicht hätte eingeholt werden dürfen, weil die Anfechtung der Vaterschaft auf einen heimlich eingeholten DNA-Vaterschaftstest gestützt war
siehe auch: Urteil des XII. Zivilsenats vom 1.3.2006 - XII ZR 210/04 -
|
2.3.2006 |
31/06  |
Urteil im Fall eines Auftragmordes im Karlsruher Rotlichtmilieu rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 9.2.2006 - 1 StR 499/05 -
|