31.10.2008 |
201/08  |
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Wolf-Dieter Dressler im Ruhestand
|
29.10.2008 |
200/08  |
Rücktrittsrecht in den AGB eines Leasingvertrags über eine noch anzupassende und zu implementierende Branchensoftware
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 29.10.2008 - VIII ZR 258/07 -
|
29.10.2008 |
199/08  |
Einspeisevergütung für Strom aus "ausschließlich an oder auf einem Gebäude angebrachten" Fotovoltaikanlagen
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 29.10.2008 - VIII ZR 313/07 -
|
28.10.2008 |
198/08  |
Bilder vom Haftausgang von Karsten Speck durften veröffentlicht werden
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 28.10.2008 - VI ZR 307/07 -
|
27.10.2008 |
197/08  |
Beschränkungen für schweizerische Aktiengesellschaften mit Sitz in Deutschland gelten fort
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 27.10.2008 - II ZR 290/07 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 27.10.2008 - II ZR 158/06 -
|
24.10.2008 |
196/08  |
Löschung der Marke "POST" aufgehoben
siehe auch: Beschluss des I. Zivilsenats vom 23.10.2008 - I ZB 48/07 -
|
22.10.2008 |
195/08  |
Wirksamkeit einer Klausel über die Farbgebung von Holzteilen bei Rückgabe der Mietwohnung
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 22.10.2008 - VIII ZR 283/07 -
|
21.10.2008 |
194/08  |
Verurteilung eines Landwirts unter anderem wegen Ermordung seiner Eltern rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 15.10.2008 - 2 StR 430/08 -
|
15.10.2008 |
193/08  |
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich
siehe auch: Beschluss des Großer Senats für Zivilsachen vom 23.6.2008 - GSZ 1/08 -
|
15.10.2008 |
192/08  |
Keine Verpflichtung des Vermieters zur regelmäßigen Generalinspektion der Elektroleitungen und Elektrogeräte in der Mietwohnung
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 15.10.2008 - VIII ZR 321/07 -
|
14.10.2008 |
191/08  |
Bundesgerichtshof entscheidet erneut über die Veröffentlichung von Bildern von Caroline Prinzessin von Hannover und Ernst August Prinz von Hannover
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 14.10.2008 - VI ZR 272/06 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 14.10.2008 - VI ZR 271/06 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 14.10.2008 - VI ZR 260/06 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 14.10.2008 - VI ZR 256/06 -
|
14.10.2008 |
190/08  |
Nachschusspflicht der Genossenschaftsmitglieder beim Ausscheiden aus der Genossenschaft
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 13.10.2008 - II ZR 26/08 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 13.10.2008 - II ZR 229/07 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 13.10.2008 - II ZR 227/07 -
|
14.10.2008 |
189/08  |
Freispruch des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der EnBW AG vom Vorwurf der Vorteilsgewährung im Ergebnis bestätigt
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 14.10.2008 - 1 StR 260/08 -
|
8.10.2008 |
188/08  |
Schönheitsreparaturklauseln mit starren Fristen auch bei Gewerberäumen unwirksam
siehe auch: Urteil des XII. Zivilsenats vom 8.10.2008 - XII ZR 84/06 -
|
7.10.2008 |
187/08  |
Bundesgerichtshof zur Erstattung des gesamten Pauschalreisepreises bei verspätetem Anschlussflug zum Zielort
siehe auch: Urteil des X. Zivilsenats vom 7.10.2008 - X ZR 37/08 -
|
7.10.2008 |
186/08  |
EuGH-Vorlage zur Verpflichtung des Flugunternehmens zu Ausgleichszahlungen bei Umbuchung durch den Reiseveranstalter
siehe auch: Beschluss des X. Zivilsenats vom 7.10.2008 - X ZR 96/06 -
|
2.10.2008 |
185/08  |
Keine Gerätevergütung für Computer
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 2.10.2008 - I ZR 18/06 -
|
1.10.2008 |
184/08  |
Vorlagebeschluss des Bundesgerichtshofs an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften zur Auslegung der Richtlinie 97/7/EG (Fernabsatzrichtlinie)
siehe auch: Beschluss des VIII. Zivilsenats vom 1.10.2008 - VIII ZR 268/07 -
|