27.7.2010 |
157/10 |
Barabfindung nach Squeeze-out der Minderheitsaktionäre: Stichtag für den dreimonatigen Referenzzeitraum ist grundsätzlich die Bekanntgabe der Maßnahme
siehe auch: Beschluss des II. Zivilsenats vom 5.8.2010 - II ZB 18/09 -,
Beschluss des II. Zivilsenats vom 19.7.2010 - II ZB 18/09 -
|
23.7.2010 |
156/10 |
Kein Schmerzensgeld bei bergbaubedingten Erderschütterungen
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 23.7.2010 - V ZR 142/09 -
|
23.7.2010 |
155/10 |
Auslegung des Zuschlags nach einem verzögerten Vergabeverfahren
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 22.7.2010 - VII ZR 129/09 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 22.7.2010 - VII ZR 213/08 -
|
22.7.2010 |
154/10 |
Bundesgerichtshof ändert Rechtsprechung zur Berechnung eines Schadensersatzanspruches wegen eines Baumangels
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 22.7.2010 - VII ZR 176/09 -
|
22.7.2010 |
153/10 |
Bundesgerichtshof zur Verfassungsmäßigkeit des Koppelungsverbotes
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 22.7.2010 - VII ZR 144/09 -
|
20.7.2010 |
152/10 |
Einheitliche Rechtsgrundsätze des IX. und des XI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zur Insolvenzfestigkeit der Einzugsermächtigungslastschrift
siehe auch: Urteil des IX. Zivilsenats vom 20.7.2010 - IX ZR 37/09 -,
Urteil des XI. Zivilsenats vom 20.7.2010 - XI ZR 236/07 -
|
19.7.2010 |
151/10 |
Ausscheiden eines Gesellschafters: Erstellung der Abfindungsbilanz ist keine Fälligkeitsvoraussetzung für den Anspruch auf Zahlung eines Auseinandersetzungs-guthabens oder eines Verlustausgleichs
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 19.7.2010 - II ZR 57/09 -,
Urteil des II. Zivilsenats vom 19.7.2010 - II ZR 58/09 -
|
16.7.2010 |
150/10 |
Schutz des "Goldhasen" muss neu bestimmt werden
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 15.7.2010 - I ZR 57/08 -
|
14.7.2010 |
149/10 |
Anspruch auf Zahlung einer weitergehenden Rückvergütung bei gekündigten Lebens- und Rentenversicherungen verjährt innerhalb von fünf Jahren nach Ende des Abrechnungsjahres
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 14.7.2010 - IV ZR 208/09 -
|
14.7.2010 |
148/10 |
Verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters bei "kalter" Wohnungsräumung
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 14.7.2010 - VIII ZR 45/09 -
|
14.7.2010 |
147/10 |
Unterbliebene Zahlung der Prozesskosten eines früheren Räumungsprozesses durch den Mieter kein Kündigungsgrund
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 14.7.2010 - VIII ZR 267/09 -
|
14.7.2010 |
146/10 |
Kein gesetzliches Preisänderungsrecht eines Gasversorgungsunternehmens bei Belieferung von Sonderkunden
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 14.7.2010 - VIII ZR 327/07 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 14.7.2010 - VIII ZR 6/08 -
|
14.7.2010 |
145/10 |
Bundesgerichtshof zu Preiserhöhungen in Erdgas-Sonderverträgen
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 14.7.2010 - VIII ZR 246/08 -
|
13.7.2010 |
144/10 |
Zur Frage, ob der Sonnabend bei der Frist zur Zahlung der Miete als Werktag anzusehen ist
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 13.7.2010 - VIII ZR 129/09 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 13.7.2010 - VIII ZR 291/09 -
|
12.7.2010 |
143/10 |
Widerruf eines Gesellschaftsbeitritts nach HaustürwiderrufsG: Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft mit EU-Richtlinie vereinbar
siehe auch: Urteil des II. Zivilsenats vom 12.7.2010 - II ZR 292/06 -
|
8.7.2010 |
142/10 |
Patent über ein Verfahren zur Herstellung von Geldscheinen für nichtig erklärt
siehe auch: Urteil des Xa- Zivilsenats vom 8.7.2010 - Xa ZR 124/07 -
|
8.7.2010 |
141/10 |
Kreditinstitute haben Pflicht zur Aufklärung über sogenannte Rückvergütungen bereits ab dem Jahr 1990 schuldhaft verletzt
siehe auch: Beschluss des XI. Zivilsenats vom 29.6.2010 - XI ZR 308/09 -
|
7.7.2010 |
140/10 |
Bundesgerichtshof zur Berücksichtigung von Wohnwertverbesserungen durch den Wohnungsmieter bei einer Mieterhöhung
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 7.7.2010 - VIII ZR 315/09 -
|
7.7.2010 |
139/10 |
Keine Belastung des Verbrauchers mit den Kosten für die Hinsendung der Ware bei einem Fernabsatzgeschäft
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 7.7.2010 - VIII ZR 268/07 -
|
7.7.2010 |
138/10 |
Wohnraummiete: Zu den Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 7.7.2010 - VIII ZR 85/09 -
|
6.7.2010 |
137/10 |
Die Präimplantationsdiagnostik zur Entdeckung schwerer genetischer Schäden des extrakorporal erzeugten Embryos ist nicht strafbar
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 6.7.2010 - 5 StR 386/09 -
|