31.10.2003 |
128/03  |
Terminhinweis in V ZR 102/03 auf den 14.11.03
|
30.10.2003 |
127/03  |
Terminhinweis: 4.11.03
|
27.10.2003 |
126/03  |
Erweiterungsbau des Bundesgerichtshofs wird eingeweiht
|
24.10.2003 |
125/03  |
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro-Einführung bestätigt
siehe auch: Beschluss des I. Zivilsenats vom 23.10.2003 - I ZB 45/02 -
|
23.10.2003 |
124/03  |
Zur Zulässigkeit der Kurzbezeichnung einer aus einer Steuerberatungsgesellschaft hervorgegangenen Rechtsanwalts-GmbH
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 23.10.2003 - I ZR 64/01 -
|
23.10.2003 |
123/03  |
Keine Haftung des Landes für Verletzungen eines Untersuchungshäftlings durch Strafgefangene
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 23.10.2003 - III ZR 354/02 -
|
23.10.2003 |
122/03  |
Bundesgerichtshof zu Ansprüchen wegen amtspflichtwidriger Maßnahmen von Staatsanwaltschaft und Polizei im Brandfall Horben
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 23.10.2003 - III ZR 9/03 -
|
22.10.2003 |
121/03  |
Bundesgerichtshof zur Frage der Wirksamkeit von Treuhandverträgen und -vollmachten bei Anlagemodellen
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 22.10.2003 - IV ZR 398/02 -
|
15.10.2003 |
120/03  |
Zur Unterhaltspflicht von Kindern gegenüber ihren Eltern
siehe auch: Urteil des XII. Zivilsenats vom 15.10.2003 - XII ZR 122/00 -
|
15.10.2003 |
119/03  |
Bundesgerichtshof zur Frage, wann ein Kraftfahrzeug noch fabrikneu ist
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 15.10.2003 - VIII ZR 227/02 -
|
15.10.2003 |
118/03  |
Urteil wegen des geplanten Sprengstoffanschlags auf den Straßburger Weihnachtsmarkt rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 8.10.2003 - 3 StR 342/03 -
|
15.10.2003 |
117/03  |
Bundesgerichtshof zum Anspruch einer Automobilherstellerin auf Rückzahlung der an einen insolventen Automobilzulieferer zur Fortführung des Geschäftsbetriebes geleisteten Zuschüsse
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 15.10.2003 - VIII ZR 358/02 -
|
14.10.2003 |
116/03  |
Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Frage der Sittenwidrigkeit einer Arbeitnehmerbürgschaft
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 14.10.2003 - XI ZR 121/02 -
|
9.10.2003 |
115/03  |
Urteil in einem umfangreichen Wirtschaftsstrafverfahren wegen fehlerhafter Gerichtsbesetzung aufgehoben
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 14.8.2003 - 3 StR 199/03 -
|
6.10.2003 |
114/03  |
Besuch des Ersten Präsidenten des Obersten Gerichts der Republik Polen beim Bundesgerichtshof
|
2.10.2003 |
113/03  |
Bundesgerichtshof entscheidet Streit zwischen SPIEGEL und Focus
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 2.10.2003 - I ZR 150/01 -
|