28.12.2021 |
234/21 |
Verurteilung wegen Ermordung der Frankfurterin Iryna U. rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 8.12.2021 - 2 StR 447/21 -,
Beschluss des 2. Strafsenats vom 1.2.2022 - 2 StR 447/21 -
|
28.12.2021 |
233/21 |
Versuchter Mord am Bahnhof Waghäusel muss teilweise neu verhandelt werden
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 2.11.2021 - 1 StR 291/21 -
|
28.12.2021 |
232/21 |
Verurteilung wegen versuchten Mordes nach Manipulationen an Schienen einer ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 4. Strafsenats vom 24.11.2021 - 4 StR 315/21 -
|
23.12.2021 |
231/21 |
Schriftliche Urteilsgründe in den "JAMEDA"-Verfahren liegen vor
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 12.10.2021 - VI ZR 488/19 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 12.10.2021 - VI ZR 489/19 -
|
22.12.2021 |
230/21 |
Beschwerde betreffend die Aufhebung des Geheimhaltungsgrades von Beweismitteln eines Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages ("Wirecard") nach Ende des Ausschusses unzulässig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 16.12.2021 - StB 34/21 -
|
16.12.2021 |
229/21 |
Verhandlungstermin am 26. Januar 2022, 9.00 Uhr, in Sachen IV ZR 144/21 (Betriebsschließungsversicherung)
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 26.1.2022 - IV ZR 144/21 -
|
16.12.2021 |
228/21 |
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzansprüche gegen die AUDI AG im Zusammenhang mit einem "verbrieften Rückgaberecht"
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 16.12.2021 - VII ZR 389/21 -
|
16.12.2021 |
227/21 |
Bundesgerichtshof präzisiert Rechtsprechung zu Grenzen rechtsstaatswidriger Tatprovokation
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 16.12.2021 - 1 StR 197/21 -
|
15.12.2021 |
226/21 |
Urteil im sog. NSU-Verfahren auch hinsichtlich des Angeklagten André E. und damit insgesamt rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.8.2021 - 3 StR 441/20 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 22.9.2021 - 3 StR 441/20 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.8.2021 - 3 StR 441/20 -,
Urteil des 3. Strafsenats vom 15.12.2021 - 3 StR 441/20 -
|
10.12.2021 |
225/21 |
Revisionshauptverhandlung am 18. Januar 2022, 10.00 Uhr und am 19. Januar 2022, 10.00 Uhr, in Sachen 5 StR 542/20 (sog. "Berliner Wettbüro-Mordfall"
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 25.11.2021 - 5 StR 542/20 -,
Urteil des 5. Strafsenats vom 7.2.2022 - 5 StR 542/20 -
|
9.12.2021 |
224/21 |
Bundesgerichtshof zur Werbung für ärztliche Fernbehandlungen
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 9.12.2021 - I ZR 146/20 -
|
8.12.2021 |
223/21 |
Bundesgerichtshof zum sog. Dieselskandal: Ersatzlieferung eines erheblich höherwertigen Nachfolgemodells kann Zuzahlung des Käufers erfordern
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 8.12.2021 - VIII ZR 190/19 -
|
8.12.2021 |
222/21 |
Freisprüche vom Vorwurf mehrerer Versicherungsbetrugstaten durch Vortäuschen eines Bootsunfalls in Schleswig-Holstein aufgehoben
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 8.12.2021 - 5 StR 236/21 -
|
3.12.2021 |
221/21 |
Verkündungstermin am 15. Dezember 2021, 11.00 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 441/20 (sog. NSU-Verfahren betreffend den Angeklagten André E. - Hauptverhandlung am 2. Dezember 2021) Hier: Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.8.2021 - 3 StR 441/20 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 22.9.2021 - 3 StR 441/20 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 12.8.2021 - 3 StR 441/20 -,
Urteil des 3. Strafsenats vom 15.12.2021 - 3 StR 441/20 -
|
1.12.2021 |
220/21 |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
30.11.2021 |
219/21 |
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Berger im Ruhestand
|
29.11.2021 |
218/21 |
Urteile in den Verfahren zum Buch "VERMÄCHTNIS – DIE KOHL-PROTOKOLLE" verkündet
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 29.11.2021 - VI ZR 248/18 -,
Urteil des VI. Zivilsenats vom 29.11.2021 - VI ZR 258/18 -
|
26.11.2021 |
217/21 |
Tötung einer 15jährigen Berliner Schülerin an der Rummelsburger Bucht muss teilweise neu verhandelt werden
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 30.9.2021 - 5 StR 325/21 -
|
25.11.2021 |
216/21 |
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzansprüche gegen die AUDI AG im Zusammenhang mit der sogenannten "Umschaltlogik" beim Motortyp EA 189
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 25.11.2021 - VII ZR 238/20 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 25.11.2021 - VII ZR 243/20 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 25.11.2021 - VII ZR 257/20 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 25.11.2021 - VII ZR 38/21 -
|
18.11.2021 |
215/21 |
Bindung des Mieters an einen vom Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss verstößt nach geltender Rechtslage nicht gegen das Telekommunikationsgesetz
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 18.11.2021 - I ZR 106/20 -
|
17.11.2021 |
214/21 |
Verjährung von Rückforderungsansprüchen nach einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 17.11.2021 - IV ZR 113/20 -
|
16.11.2021 |
213/21 |
Verhandlungstermin am 24. Februar 2022 um 9.00 Uhr in Sachen I ZR 140/15, I ZR 53/17, I ZR 54/17, I ZR 55/17, I ZR 56/17, I ZR 57/17 und I ZR 135/18 (Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für urheberrechtsverletzende Inhalte)
siehe auch: Beschluss des I. Zivilsenats vom 13.9.2018 - I ZR 140/15 -,
Beschluss des I. Zivilsenats vom 20.9.2018 - I ZR 53/17 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 135/18 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 140/15 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 53/17 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 54/17 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 55/17 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 56/17 -,
Urteil des I. Zivilsenats vom 2.6.2022 - I ZR 57/17 -
|
16.11.2021 |
212/21 |
Verhandlungstermin in Sachen III ZR 3/21 und III ZR 4/21 am 9. Dezember 2021, 9.00 Uhr, Sitzungssaal E 101 (Klarnamenpflicht bei der Nutzung eines sozialen Netzwerks)
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 27.1.2022 - III ZR 3/21 -,
Urteil des III. Zivilsenats vom 27.1.2022 - III ZR 4/21 -
|
16.11.2021 |
211/21 |
Tätigkeit als Insolvenzverwalterin nicht auf Wartezeit für Notarstelle anrechenbar
|
12.11.2021 |
210/21 |
Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung regeln
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 12.11.2021 - V ZR 115/20 -
|
11.11.2021 |
209/21 |
Verhandlungstermin am 1. Dezember 2021, 9.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen XII ZR 8/21 (Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung)
siehe auch: Urteil des XII. Zivilsenats vom 12.1.2022 - XII ZR 8/21 -
|
11.11.2021 |
208/21 |
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf der B 229: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Landgerichts Arnsberg in weiten Teilen
siehe auch: Urteil des 4. Strafsenats vom 11.11.2021 - 4 StR 511/20 -
|
10.11.2021 |
207/21 |
Verhandlungstermin am 16. Dezember 2021, 9.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen VII ZR 256/21 und VII ZR 389/21 ("Dieselverfahren": AUDI AG, EA 896/897, verbrieftes Rückgaberecht)
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 16.12.2021 - VII ZR 389/21 -
|
9.11.2021 |
206/21 |
Über die Verurteilung im Zusammenhang mit dem unerlaubten Umgang mit "Künstlichen Mineralfaser Abfällen" muss neu verhandelt werden
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 5.8.2021 - 2 StR 307/20 -,
Beschluss des 2. Strafsenats vom 5.8.2021 - 2 StR 307/20 -
|
8.11.2021 |
205/21 |
Verhandlungstermin am 10. Februar 2022, 10:00 Uhr, Saal E 101, in Sachen VII ZR 365/21, 396/21, 679/21, 692/21 und 717/21 ("Dieselverfahren"; Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist, Restschadensersatz nach § 852 Satz 1 BGB)
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 10.2.2022 - VII ZR 365/21 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 10.2.2022 - VII ZR 396/21 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 10.2.2022 - VII ZR 679/21 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 10.2.2022 - VII ZR 692/21 -,
Urteil des VII. Zivilsenats vom 10.2.2022 - VII ZR 717/21 -
|