30.12.2020 |
166/20 |
Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Gehrlein im Ruhestand
|
22.12.2020 |
165/20 |
Bundesgerichtshof bestätigt Freisprüche von Beamten des Bayerischen Landeskriminalamts vom Vorwurf der Strafvereitelung im Amt
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 22.12.2020 - 1 StR 165/19 -
|
21.12.2020 |
164/20 |
Urteil im Berliner "Mord ohne Leiche" - Verfahren rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 8.12.2020 - 5 StR 437/20 -
|
17.12.2020 |
163/20 |
Schadensersatzklage in einem sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG wegen Verjährung erfolglos
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 17.12.2020 - VI ZR 739/20 -
|
16.12.2020 |
162/20 |
Bundesgerichtshof überprüft "Hängebeschluss" des OLG Düsseldorf in Sachen Facebook
siehe auch: Beschluss des Kartellsenats vom 15.12.2020 - KVZ 90/20 -
|
16.12.2020 |
161/20 |
Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 16.12.2020 - IV ZR 294/19 -,
Urteil des IV. Zivilsenats vom 16.12.2020 - IV ZR 314/19 -
|
15.12.2020 |
160/20 |
Entscheidungsverkündung am 17. Dezember 2020, 14.30 Uhr in Sachen VI ZR 739/20 (VW-Verfahren: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist): Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreter
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 17.12.2020 - VI ZR 739/20 -
|
10.12.2020 |
159/20 |
Zum Umfang der von "YouTube" geschuldeten Auskunft über Benutzer
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 10.12.2020 - I ZR 153/17 -
|
9.12.2020 |
158/20 |
Bundesgerichtshof zu Ansprüchen des Mieters auf Schadensersatz nach einem Auszug aus der Mietwohnung aufgrund pflichtwidrigen Verhaltens des Vermieters
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 9.12.2020 - VIII ZR 238/18 -,
Urteil des VIII. Zivilsenats vom 9.12.2020 - VIII ZR 371/18 -
|
9.12.2020 |
157/20 |
Verhandlungstermin am Dienstag, den 9. März 2021, 11.30 Uhr in Sachen VI ZR 813/20 (Daimler-Thermofenster)
|
9.12.2020 |
156/20 |
Verhandlungstermin im Dieselverfahren gegen die Daimler AG (VI ZR 314/20) vom 14. Dezember 2020, 11.00 Uhr aufgehoben
|
8.12.2020 |
155/20 |
Schadensersatzklage in einem sog. "Dieselfall" gegen die VW AG bei Kauf eines Gebrauchtwagens einer anderen Konzernmarke nach Aufdeckung des "Dieselskandals" erfolglos
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 8.12.2020 - VI ZR 244/20 -
|
2.12.2020 |
154/20 |
Verhandlungstermin am 25. Februar 2021, 10.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen VII ZR 78/20 (Entschädigung aufgrund einer Benachteiligung wegen des Alters durch Versagung des Zutritts zu einer Musikveranstaltung)
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 5.5.2021 - VII ZR 78/20 -
|
1.12.2020 |
153/20 |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
1.12.2020 |
152/20 |
Verurteilung wegen Überfällen auf Tankstellen und anderer Geschäfte rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 16.11.2020 - 6 StR 332/20 -
|
30.11.2020 |
151/20 |
Verhandlungstermin in "Dieselverfahren" am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 12.00 Uhr (VI ZR 505/19)
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 8.3.2021 - VI ZR 505/19 -
|
30.11.2020 |
150/20 |
Richter am Bundesgerichtshof Lehmann im Ruhestand
|
30.11.2020 |
149/20 |
Verhandlung am 14. Dezember 2020, 11.00 Uhr in Sachen VI ZR 314/20 (Daimler-Thermofenster) und um 12.30 Uhr in Sachen VI ZR 739/20 (VW-Verfahren: Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist):
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 17.12.2020 - VI ZR 739/20 -
|
27.11.2020 |
148/20 |
Anspruch auf Unterlassung der Nutzung eines baurechtswidrigen Offenstalls für Pferde
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 27.11.2020 - V ZR 121/19 -
|
24.11.2020 |
147/20 |
Vorwurf der Untreue gegen Verantwortliche der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin muss neu geprüft werden
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 24.11.2020 - 5 StR 553/19 -
|
24.11.2020 |
146/20 |
Verhandlungstermin am 4. Februar 2021 um 10.00 Uhr in Sachen I ZR 139/20 (Markenschutz des Goldtons des "Lindt Goldhasen")
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 29.7.2021 - I ZR 139/20 -
|
24.11.2020 |
145/20 |
Hauptverhandlung am 26. November 2020, 11.15 Uhr, in der Strafsache 3 StR 124/20 (Freispruch vom Vorwurf des versuchten Mordes in zwölf Fällen in Tateinheit mit Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion)
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 14.1.2021 - 3 StR 124/20 -
|
20.11.2020 |
144/20 |
Verurteilung wegen im Jahre 1995 begangenen Mordes rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 10.11.2020 - 3 StR 311/20 -
|
20.11.2020 |
143/20 |
Urteil des Landgerichts Braunschweig wegen schwerer Vergewaltigung einer 72-Jährigen in Portugal rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 21.4.2020 - 6 StR 41/20 -,
Beschluss des 6. Strafsenats vom 21.4.2020 - 6 StR 41/20 -,
Beschluss des 6. Strafsenats vom 4.11.2020 - 6 StR 41/20 -
|
18.11.2020 |
142/20 |
Weitere Verhandlungstermine in den sogenannten VW-Verfahren am 23. Februar 2021, 10.00 Uhr (VI ZR 513/20) und 11.00 Uhr (VI ZR 268/20)
|
18.11.2020 |
141/20 |
Bundesgerichtshof verwirft Beschwerde gegen die Aufhebung eines Haftbefehls im Verfahren betreffend die Ermordung des Dr. Lübcke
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 29.10.2020 - StB 38/20 -
|
17.11.2020 |
140/20 |
Anträge eines Zeugen gegen seine Ladung und Vorführung zu einer Sitzung des 3. Untersuchungsausschusses der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (Wirecard-Untersuchungsausschuss) erfolglos
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 17.11.2020 - 3 ARs 14/20 -
|
17.11.2020 |
139/20 |
Fehlende Klagebefugnis für Musterfeststellungsklage
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 17.11.2020 - XI ZR 171/19 -
|
16.11.2020 |
138/20 |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
12.11.2020 |
137/20 |
Urteil des Oberlandesgerichts Dresden wegen Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung "OSS" ("Oldschool Society") rechtskräftig
|