24.4.2023 |
71/23  |
Bundesgerichtshof entscheidet über die Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Käufers an die Finanzierungsbank in einem Dieselverfahren
siehe auch: Urteil des VIa. Zivilsenats vom 24.4.2023 - VIa ZR 1517/22 -
|
20.4.2023 |
70/23  |
Makler können Reservierungsgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht wirksam vereinbaren
siehe auch: Urteil des I. Zivilsenats vom 20.4.2023 - I ZR 113/22 -
|
18.4.2023 |
69/23  |
Weitere Verhandlungstermine am 8. Mai 2023, 12.00 Uhr ("Dieselverfahren"; insbesondere Folgerungen aus dem Urteil des EuGH vom 21. März 2023, C-100/21)
siehe auch: Urteil des VIa. Zivilsenats vom 26.6.2023 - VIa ZR 533/21 -,
Urteil des VIa. Zivilsenats vom 26.6.2023 - VIa ZR 1031/22 -,
Beschluss des VIa. Zivilsenats vom 31.7.2023 - VIa ZR 1031/22 -
|
13.4.2023 |
68/23  |
Verurteilung wegen Mordes an einem 13-jährigen Jungen im Berliner Monbijoupark rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 28.3.2023 - 5 StR 554/22 -
|
13.4.2023 |
67/23  |
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Landgerichts Braunschweig im Verfahren "Mord ohne Leiche"
siehe auch: Beschluss des 6. Strafsenats vom 5.4.2023 - 6 StR 546/22 -
|
12.4.2023 |
66/23  |
Verurteilung von "Cannabis-Arzt" rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 20.3.2023 - 1 StR 266/22 -
|
11.4.2023 |
65/23  |
Bundesgerichtshof hebt Verurteilung von zwei Frankfurter Investmentbankern wegen verbotenen Insiderhandels auf
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 8.2.2023 - 2 StR 204/22 -
|
11.4.2023 |
64/23  |
Verhandlungstermin am 25. April 2023, 9.30 Uhr in Sachen VI ZR 476/18 (Auslistungsbegehren gegen Google)
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 23.5.2023 - VI ZR 476/18 -,
Beschluss des VI. Zivilsenats vom 27.7.2020 - VI ZR 476/18 -
|
11.4.2023 |
63/23  |
Verurteilung des ehemaligen Bürgermeisters der Stadt Oppenheim wegen Untreue und Bestechlichkeit rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 8.2.2023 - 3 StR 167/22 -
|
5.4.2023 |
62/23  |
Befugnis des Insolvenzverwalters zur Löschung eines Wohnungsrechts des Insolvenzschuldners am eigenen Grundstück
siehe auch: Beschluss des V. Zivilsenats vom 2.3.2023 - V ZB 64/21 -
|
4.4.2023 |
61/23  |
Verhandlungstermin am 9. Mai 2023, 9.00 Uhr, in Sachen XI ZR 544/21 (Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem Schuldscheindarlehen)
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 9.5.2023 - XI ZR 544/21 -
|
30.3.2023 |
60/23  |
Verhandlungstermin in Sachen VII ZR 144/22 (Vergütungsansprüche einer Hochzeits-Fotografin nach Verlegung des Hochzeitstermins wegen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie) am 27. April 2023, 9.00 Uhr, Saal E 101
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 27.4.2023 - VII ZR 144/22 -
|
28.3.2023 |
59/23  |
Aussetzung des Verfahrens in Sachen VI ZR 225/21 (Löschung der Eintragung über die Erteilung der Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren in einer Datenbank der Schufa)
siehe auch: Beschluss des VI. Zivilsenats vom 28.3.2023 - VI ZR 225/21 -
|
27.3.2023 |
58/23  |
Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe wegen Mordes an Griesheimer Juwelier rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 16.3.2023 - 2 StR 32/23 -
|
22.3.2023 |
57/23  |
Neuer Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
|
22.3.2023 |
56/23  |
Vorläufig noch keine Entscheidung zur Abgrenzung zwischen der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss
siehe auch: Beschluss des II. Zivilsenats vom 27.6.2023 - II ZR 59/21 -,
Beschluss des II. Zivilsenats vom 27.6.2023 - II ZR 58/21 -,
Beschluss des II. Zivilsenats vom 27.6.2023 - II ZR 57/21 -,
Beschluss des II. Zivilsenats vom 15.3.2022 - II ZR 56/21 -
|
22.3.2023 |
55/23  |
Urteil wegen Totschlags in ehemaligem Bunker bei Oranienburg aufgehoben
siehe auch: Urteil des 6. Strafsenats vom 22.3.2023 - 6 StR 324/22 -
|
17.3.2023 |
54/23  |
Verurteilung wegen Axtangriffs auf Eltern rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 28.2.2023 - 2 StR 27/23 -
|
17.3.2023 |
53/23  |
Urteil nach tödlichem Einbruch in Berlin-Wannsee weitgehend rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 3.1.2023 - 5 StR 496/22 -
|
17.3.2023 |
52/23  |
Bundesgerichtshof bejaht "Beschlusszwang" für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 17.3.2023 - V ZR 140/22 -
|
16.3.2023 |
51/23  |
Kein Verbraucherbauvertrag bei Vertrag über einzelnes Gewerk eines Neubauvorhabens
siehe auch: Urteil des VII. Zivilsenats vom 16.3.2023 - VII ZR 94/22 -
|
15.3.2023 |
50/23  |
Verurteilung eines Tatbeteiligten am Einbruch in die Asservatenhalle des Hauptzollamtes Berlin zu mehrjähriger Freiheitsstrafe rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 5. Strafsenats vom 1.3.2023 - 5 StR 423/22 -
|
13.3.2023 |
49/23  |
Verurteilung wegen Mordes in mittelbarer Täterschaft durch telefonische Einwirkung rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 2. Strafsenats vom 1.3.2023 - 2 StR 310/22 -
|
9.3.2023 |
48/23  |
Urteil wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit zum Nachteil zweier Jesidinnen im Strafausspruch weitgehend aufgehoben
siehe auch: Urteil des 3. Strafsenats vom 9.3.2023 - 3 StR 246/22 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 9.3.2023 - 3 StR 246/22 -
|
8.3.2023 |
47/23  |
Urteil des Landgerichts Bremen wegen versuchten Mordes zum Nachteil eines Taxifahrers rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 4. Strafsenats vom 28.2.2023 - 4 StR 28/23 -
|
8.3.2023 |
46/23  |
Urteil gegen Göttinger Hochschullehrer teilweise aufgehoben
siehe auch: Urteil des 6. Strafsenats vom 8.3.2023 - 6 StR 378/22 -
|
7.3.2023 |
45/23  |
Verurteilung des sog. Propheten der Glaubensgemeinschaft "Orde de Transformanten" rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 21.3.2023 - 3 StR 255/22 -,
Beschluss des 3. Strafsenats vom 22.2.2023 - 3 StR 255/22 -
|
6.3.2023 |
44/23  |
Verhandlungstermin am 13. März 2023 um 11:00 Uhr in Sachen VIa ZR 1517/22 ("Dieselverfahren"; Abtretung von Schadensersatzansprüchen an die Finanzierungsbank)
siehe auch: Urteil des VIa. Zivilsenats vom 24.4.2023 - VIa ZR 1517/22 -
|
6.3.2023 |
43/23  |
Bundesgerichtshof bestätigt die Unterbringung eines "Reichsbürgers" in einem psychiatrischen Krankenhaus
siehe auch: Beschluss des 3. Strafsenats vom 7.2.2023 - 3 StR 501/22 -
|
1.3.2023 |
42/23  |
Oberste Bundesgerichte künftig auch auf Mastodon
|