Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Datum Aktenzeichen Sortierrichtung: absteigend
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
11. Senat 9.6.2017 B 11 AL 13/16 R Gründungszuschuss - Aufnahmezeitpunkt der selbstständigen Tätigkeit - Beendigung der Arbeitslosigkeit - Ausübung einer selbständigen Tätigkeit als Handelsvertreter - Vorbereitungshandlungen - zeitlicher Umfang - 15 Wochenstunden - Gewerbeanmeldung - Abschluss des Handelsvertretervertrages
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/17 vom 2.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 23/17 vom 9.6.2017
11. Senat 23.2.2017 B 11 AL 1/16 R Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Versicherungspflichtverhältnis - freiwilliges soziales Jahr im Ausland - Bemessungszeitraum - Bemessungsentgelt - Arbeitsentgelt - Taschengeld und Sachleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/17 vom 16.2.2017, Presse-Mitteilung Nr. 59/17 vom 12.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 4/17 vom 23.2.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 3/16 R Überlanges Gerichtsverfahren - unangemessene Verfahrensdauer - gleichzeitig neben dem Hauptsacheverfahren geführtes Prozesskostenhilfeverfahren - Annex zum Hauptsacheverfahren - kein eigenständiger Entschädigungsanspruch - Verzögerungsrüge - unverzügliche Erhebung erst nach Eintritt einer rügepflichtigen Situation - keine Begrenzung der Entschädigung auf bestimmten Zeitraum vor Erhebung der Rüge - Wahrung der Rechtseinheitlichkeit - finanzgerichtliches und sozialgerichtliches Verfahren - unterschiedlicher rechtlicher Rahmen bei der Bestimmung der unangemessenen Verfahrensdauer - strukturelle Überlastung der Justiz - keine generelle Erhöhung der Entschädigungspauschale - Erforderlichkeit eines schwerwiegenden Grundrechtsverstoßes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 1/17 R Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - Altfall - sozialgerichtliches Verfahren - Klagefrist nach Art 23 S 6 ÜberlVfRSchG - materiell-rechtliche Ausschlussfrist - keine Hemmung durch Prozesskostenhilfeverfahren - Gebot der Rechtsschutzgleichheit - unverzügliche Klageerhebung nach PKH-Bewilligung - keine Benachteiligung und keine Bevorzugung unbemittelter Kläger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 ÜG 1/16 R Überlanges Gerichtsverfahren - Ausschluss eines Richters - Mitwirkung am Ausgangsverfahren - tatsächliche Befassung mit der Sache - Zugehörigkeit zum Spruchkörper nicht ausreichend - Entschädigungspauschale - Abweichung wegen Unbilligkeit - rein subjektive Kriterien nicht relevant - Bedeutung des Verfahrens - keine Pflicht zur Aufklärung der subjektiven Betroffenheit - sozialgerichtliches Verfahren - Zuordnung von Warte- und Bearbeitungszeiten zu Aktivitäts- und Inaktivitätszeiten - Zeiten der Erstellung eines Gutachtens - Sachstandsanfrage - Einsatz von Zwangsmitteln - Übersendung und Weiterleitung von Schriftsätzen bzw Gutachten - Möglichkeit der Stellungnahme - Warten auf angeforderte Akten - kurzfristige Überlassung der Akten an die Vorinstanz - Zeit zwischen Verkündung und Zustellung - Gebot der Verfahrensbeschleunigung - verfahrensfördernde Maßnahmen - Ex-ante-Beurteilung der richterlichen Verfahrensleitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 7.9.2017 B 10 LW 1/16 R Alterssicherung der Landwirte - Ehegattin eines Landwirts - rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht - Erstattung zu Unrecht entrichteter Beiträge - Beginn der Verzinsung - Angabe der Kontoverbindung - Beweiskraft öffentlicher Urkunden (hier: Eingangsstempel des Gerichts)
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/17 vom 31.8.2017, Presse-Mitteilung Nr. 42/17 vom 7.9.2017
10. Senat 16.3.2017 B 10 LW 1/15 R Nachholung einer Anhörung im zurückverwiesenen Berufungsverfahren - Verfassungsmäßigkeit der Pflicht zur Hofabgabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/17 vom 8.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 7/17 vom 16.3.2017
10. Senat 16.3.2017 B 10 EG 9/15 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Verschiebung des Bemessungszeitraums - schwangerschaftsbedingte Erkrankung - Depression wegen Fehlgeburt in früherer Schwangerschaft - Zurechnungszusammenhang - wesentliche Bedingung - zwingende Ausklammerung von Monaten mit Bezug von Mutterschaftsgeld - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - kein Ermessen der Elterngeldbehörde
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/17 vom 8.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 7/17 vom 16.3.2017
10. Senat 14.12.2017 B 10 EG 7/17 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Quartalsprämien - Neuregelung des § 2c Abs 1 S 2 BEEG - sonstige Bezüge - laufender Arbeitslohn - keine elterngeldspezifische Auslegung - materielles Steuerrecht - Vereinbarungen im Arbeitsvertrag - regelmäßig nur ein Arbeitslohn in einem Lohnzahlungszeitraum - Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren - Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers - Bestandskraft - Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/17 vom 7.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 61/17 vom 14.12.2017
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 6/16 R Elterngeld - Frühgeburt - Bezug von Mutterschaftsgeld im dritten Lebensmonat - gesetzliche Fiktion als Elterngeldmonat der Mutter - kein Elterngeldbezug des Vaters für diesen Monat - Anspruchsverbrauch - Begrenzung der Bezugsdauer - Auszahlung nach dem im Elterngeldantrag begehrten Zeitraum - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Gleichberechtigung - Schutz der Familie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 5/16 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Weihnachtsgeld - Urlaubsgeld - Nichtberücksichtigung von sonstigen Bezügen - Abgrenzung zu laufendem Arbeitslohn - einmalige und anlassbezogene Zahlung - Teil an der Gesamtvergütung - Gleichbehandlungsgrundsatz - sozialgerichtliches Verfahren - Auslegung von Verträgen - Bindung des Revisionsgerichts an die Tatsacheninstanz - unvollständige Verwertung festgestellter Tatsachen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
10. Senat 14.12.2017 B 10 EG 4/17 R Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - Quartalsprovisionen - Neuregelung des § 2c Abs 1 S 2 BEEG - sonstige Bezüge - laufender Arbeitslohn - keine elterngeldspezifische Auslegung - materielles Steuerrecht - Vereinbarungen im Arbeitsvertrag - regelmäßig nur ein Arbeitslohn in einem Lohnzahlungszeitraum - Einordnung im Lohnsteuerabzugsverfahren - Lohnsteueranmeldung des Arbeitgebers - Bestandskraft - Bindung der Beteiligten im Elterngeldverfahren - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/17 vom 7.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 61/17 vom 14.12.2017
10. Senat 29.6.2017 B 10 EG 4/16 R Elterngeld - Einkommensermittlung - Einnahmen aus geringfügiger selbstständiger Tätigkeit - Berücksichtigung pauschaler Abzüge für Sozialabgaben - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Verhältnismäßigkeit - Vereinfachung des Elterngeldvollzugs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017, Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017
1. Senat 26.9.2017 B 1 KR 9/17 R Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung unvollständig erbrachter Prozeduren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/17 vom 21.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 44/17 vom 26.9.2017
1. Senat 26.9.2017 B 1 KR 8/17 R Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 - Verwaltungsakt - allgemeine Leistungsklage - Vollstreckungstitel gegen Krankenkasse - Naturalleistungsanspruch des Versicherten - hinreichend bestimmt gestellter Antrag - Begrenzung auf erforderliche Leistung - Kostenübernahme einer Liposuktion - Beginn und Ablauf der Frist - Wirksamkeit der fingierten Genehmigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/17 vom 21.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 44/17 vom 26.9.2017
1. Senat 7.11.2017 B 1 KR 7/17 R Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 - Anspruch auf stationäre Liposuktion als Naturalleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 52/17 vom 2.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 52/17 vom 7.11.2017
1. Senat 26.9.2017 B 1 KR 6/17 R Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - hinreichend bestimmter Antrag (hier: auf radiofrequenzinduzierte Thermotherapie (RFITT)) - erforderliche Leistung - Fristablauf von drei Wochen - fehlende Unterrichtung über MDK-Begutachtung - privatärztliche Selbstbeschaffung - Wirksamkeit der fingierten Genehmigung - Erlangung eines Vollstreckungstitels mittels Leistungsklage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/17 vom 21.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 44/17 vom 26.9.2017
1. Senat 26.9.2017 B 1 KR 31/16 R Aufwendungsausgleichsrecht - freie Mitarbeiter von Rundfunkanstalten - freier Mitarbeiter - Arbeitnehmer - Umlagepflicht für den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen im Fall der Mutterschaft - Pflicht des Arbeitgebers zur Dokumentation von ohne Umlagefreiheit begründenden tatsächlichen Umständen - keine Berücksichtigung von Einmalzahlungen bei der Berechnung der Umlage U2 - Verfassungsmäßigkeit der Begrenzung der umlagepflichtigen Arbeitsentgelte durch Beitragsbemessungsgrenze
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/17 vom 21.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 44/17 vom 26.9.2017
1. Senat 11.7.2017 B 1 KR 30/16 R Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur Entfernung weicher Zahnbeläge als nicht medizinische Vorgehensweise - Zuordnung zur Pflegeversicherung widerspricht weder UN-Konventions- noch Verfassungsrecht - grundrechtsorientierte Auslegung des Leistungsrechts
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/17 vom 5.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 31/17 vom 11.7.2017
1. Senat 26.9.2017 B 1 KR 3/17 R Vorlagebeschluss an den Großen Senat - Anforderungen an die Revisionsbegründung nach § 164 Abs 2 S 3 SGG - Bezeichnung der in den Tatsacheninstanzen getroffenen tatsächlichen Feststellungen bei Sachrügen - Auseinandersetzung mit den Gründen der angefochtenen Entscheidung - gesteigerte grundsätzliche Bedeutung der Vorlagefragen - sozialgerichtliches Verfahren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/17 vom 21.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 44/17 vom 26.9.2017
1. Senat 28.3.2017 B 1 KR 3/16 R Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Überprüfungsrecht auf sachlich-rechnerische Richtigkeit der Krankenkassen - Einhaltung von Abrechnungs- und Informationspflichten - eigenes Prüfregime - Wirtschaftlichkeitsgebot - keine zeitliche Einschränkung über die allgemeinen gesetzlichen Rahmenvorgaben - getrennte Abrechnung von zwei Krankenhausaufenthalten trotz Fallzusammenführung - keine Fälligkeit des Vergütungsanspruchs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/17 vom 21.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 11/17 vom 29.3.2017
1. Senat 28.3.2017 B 1 KR 29/16 R Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Beurlaubung eines stationär behandelten Versicherten - Einwilligung in die Unterbrechung - Absicht der Wiederaufnahme - Fortsetzung der Behandlung in überschaubarem Zeitraum - keine Entlassung bei nicht abgeschlossener stationärer Behandlung - Zulässigkeit der Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung - Aufklärungs- und Dokumentationspflicht des Krankenhauses - Patientenautonomie - Unzulässigkeit vom Bundesrecht abweichender Beurlaubungsregelungen in den Landesverträgen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/17 vom 21.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 11/17 vom 29.3.2017
1. Senat 23.5.2017 B 1 KR 28/16 R Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale für die Überprüfung der Abrechnung durch den MDK - Überprüfungsrecht der Krankenkassen auf sachlich-rechnerische Richtigkeit - Unabhängigkeit von der Auffälligkeitsprüfung - keine rückwirkende Rechtsanwendung des § 275 Abs 1c S 4 SGB 5 - sachlich-rechnerische Richtigkeitskontrolle umfasst Überprüfung der Mitteilung der für die Abrechnung pflichtgemäß zutreffenden Tatsachen durch das Krankenhaus - Auslegung erteilter Prüfaufträge der Krankenkassen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/17 vom 18.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 21/17 vom 23.5.2017
1. Senat 23.5.2017 B 1 KR 27/16 R Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Verwirkung einer Nachforderung bei vorbehaltloser nicht offensichtlich fehlerhafter Schlussrechnung - keine Erschütterung des Vertrauens auf die Vollständigkeit der Schlussrechnung bei lediglicher Verneinung der Wirtschaftlichkeit einer Krankenhausbehandlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/17 vom 18.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 21/17 vom 23.5.2017
1. Senat 11.7.2017 B 1 KR 26/16 R Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 - hinreichend bestimmter Leistungsantrag - Naturalleistungsanspruch nach Eintritt der Genehmigungsfiktion - Zulässigkeit der allgemeinen Leistungsklage zur Erstreitung eines Vollstreckungstitels - Beginn und Ablauf der Drei-Wochen-Frist - Wirksamkeit einer fingierten Genehmigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 31/17 vom 5.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 31/17 vom 11.7.2017
1. Senat 7.11.2017 B 1 KR 24/17 R Krankenversicherung - Leistungsanspruch aufgrund fingierter Genehmigung (hier: Abdominalplastik) - Geltung der regulären Sorgfalts-, Informations- und Schadensersatzpflichten für ärztlichen Behandler - Ablehnungsentscheidung der Krankenkasse trotz Genehmigungsfiktion - Anfechtung durch Versicherten - Rücknahme der fingierten Genehmigung durch Krankenkasse im Berufungsverfahren - Rücknahme gilt als vor dem Berufungsgericht angefochten
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 7.11.2017 - B 1 KR 15/17 R -, Presse-Vorbericht Nr. 52/17 vom 2.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 52/17 vom 7.11.2017
1. Senat 23.5.2017 B 1 KR 24/16 R Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung durch MDK - Aufwandspauschale - keine Rückwirkung der ab 1.1.2016 geltenden Regelungen der Auffälligkeitsprüfung - Unterscheidung vom Prüfregime der sachlich-rechnerischen Richtigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/17 vom 18.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 21/17 vom 23.5.2017
1. Senat 28.3.2017 B 1 KR 23/16 R Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsprüfung - Aufwandspauschale - Anspruch auf Prüfauftrag zur Auffälligkeitsprüfung beschränkt - Unterscheidung vom Prüfregime der sachlich-rechnerischen Richtigkeit - Bestimmung des Ziels des Prüfauftrags nach § 133 BGB
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/17 vom 21.3.2017, Presse-Mitteilung Nr. 11/17 vom 29.3.2017
1. Senat 7.11.2017 B 1 KR 2/17 R Krankenversicherung - Kostenerstattung - Antrag auf Augmentationsmastopexie - ablehnende Entscheidung der Krankenkasse trotz fingierter Genehmigung - Anfechtung durch Versicherten - Rücknahme der fingierten Genehmigung durch Krankenkasse im Revisionsverfahren - Rücknahme gilt als vor dem Sozialgericht angefochten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 52/17 vom 2.11.2017, Presse-Mitteilung Nr. 52/17 vom 7.11.2017
1. Senat 19.12.2017 B 1 KR 19/17 R Krankenversicherung - Krankenhausvergütungsstreit - Abrechnung einer geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung - Erfordernis der wochenbezogenen Dokumentation - sozialgerichtliches Verfahren - Vorlage von bedeutsamen Behandlungsunterlagen zu Beweiszwecken ohne Einwilligung des Versicherten - Verwehrung der Einsichtnahme durch Krankenkasse - Verletzung des rechtlichen Gehörs - Amtsermittlung - informationelle Selbstbestimmung - Datenschutz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/17 vom 13.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 63/17 vom 19.12.2017

nach oben