Dokumentsuche
Datum:
Aktenzeichen:
Pressemit- teilungs-Nr.:
Text:
 
Kalender
2024 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2023 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2022 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2021 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2020 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2019 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2018 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2017 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2016 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2015 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2014 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2013 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2012 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2011 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
2010 Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Senat Sortierrichtung: absteigend Datum Aktenzeichen
vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite
8. Senat 18.10.2017   1)     10.00 Uhr  - B 8 SO 7/16 R -       M. S.  ./.  Landkreis Hildesheim
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 26.10.2017 - B 8 SO 11/16 R -
8. Senat 26.10.2017   Terminbericht Nr. 50/17
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R -, Urteil des 8. Senats vom 26.10.2017 - B 8 SO 11/16 R -
8. Senat 13.7.2017 B 8 SO 11/15 R Sozialhilfe - Klage gegen eine Entscheidung der Schiedsstelle nach § 80 SGB 12 - Investitionskostenvereinbarung - Wirtschaftlichkeit - interner Vergleich - zulässige Vergleichskriterien - Heranziehung des seinerzeit geltenden Höchstwertes nach dem PflegeG ND
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 32/17 vom 7.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 32/17 vom 13.7.2017
8. Senat 13.7.2017 B 8 SO 21/15 R Sozialhilfe - Klage gegen eine Entscheidung der Schiedsstelle nach § 80 SGB 12 - Nichtigkeit der Vergütungsvereinbarung - Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot - Zuständigkeit für den Abschluss - sachliche Zuständigkeit des örtlichen Sozialhilfeträgers
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 22/15 R -, Presse-Vorbericht Nr. 32/17 vom 7.7.2017, Presse-Vorbericht Nr. 18/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 32/17 vom 13.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 18/17 vom 12.5.2017
8. Senat 8.12.2017   1)     10.00 Uhr  - B 8 SO 16/16 R -     M. F.  ./.  Stadt Bottrop
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 14.12.2017 - B 8 SO 18/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 14.12.2017 - B 8 SO 16/16 R -, Beschluss des 8. Senats vom 6.12.2017 - B 8 SO 10/16 R -, Beschluss des 8. Senats vom 6.12.2017 - B 8 SO 10/16 R -
8. Senat 13.7.2017 B 8 SO 22/15 R

Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 13.7.2017 - B 8 SO 21/15 R.


siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 13.7.2017 - B 8 SO 21/15 R -, Presse-Vorbericht Nr. 32/17 vom 7.7.2017, Presse-Mitteilung Nr. 32/17 vom 13.7.2017
8. Senat 14.12.2017   Terminbericht Nr. 62/17
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 14.12.2017 - B 8 SO 18/15 R -, Urteil des 8. Senats vom 14.12.2017 - B 8 SO 16/16 R -, Beschluss des 8. Senats vom 6.12.2017 - B 8 SO 10/16 R -, Beschluss des 8. Senats vom 6.12.2017 - B 8 SO 10/16 R -
8. Senat 21.9.2017 B 8 SO 3/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Klage des Vermieters eines Leistungsberechtigten nach dem SGB 12 gegen den Sozialhilfeträger auf Übernahme einer Heizkostennachzahlung - notwendige Beiladung des Leistungsberechtigten - fehlerhafte Besetzung der Richterbank - Übertragung der Berufung auf den Berichterstatter - Entscheidung des Sozialgerichts durch Gerichtsbescheid - Anhörung der Beteiligten - Möglichkeit der Rückübertragung - Geltendmachung von Ansprüchen aus abgetretenem Recht - Nichtigkeit der Abtretung - Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/17 vom 14.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 43/17 vom 21.9.2017
8. Senat 21.9.2017 B 8 SO 4/16 R Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - häusliche Pflege - Tod des Pflegebedürftigen - Anspruch des ambulanten Pflegedienstes auf Übernahme noch offener Kosten für erbrachte Pflegeleistungen - Abtretung des Freistellungsanspruchs gegen den Sozialhilfeträger - Abtretungsverbot
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/17 vom 14.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 43/17 vom 21.9.2017
8. Senat 21.9.2017 B 8 SO 5/16 R Sozialhilfe für Deutsche im Ausland - Unmöglichkeit einer Rückkehr ins Inland - Schwere der Pflegebedürftigkeit - medizinische Gründe - Unbeachtlichkeit einer (subjektiven) Unzumutbarkeit - Pflege und Erziehung eines Kindes - Rückkehrhindernis für das minderjährige Kind wegen der eigenen Pflege und Erziehung bei fehlendem Rückkehrwillen der sorgeberechtigten Eltern - außergewöhnliche Notlage - Unabweisbarkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/17 vom 14.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 43/17 vom 21.9.2017
8. Senat 21.9.2017 B 8 SO 24/15 R Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - Übernahme der Kosten für den Besuch einer niedersächsischen Tagesbildungsstätte durch ein in Nordrhein-Westfalen wohnendes Kind - Kernbereich der schulischen Ausbildung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/17 vom 14.9.2017, Presse-Mitteilung Nr. 43/17 vom 21.9.2017
8. Senat 26.10.2017 B 8 SO 12/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer Anschlussberufung - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger untereinander - Anspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers - Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfe für die Betreuung in einer Pflegefamilie - sachliche Zuständigkeit - Auslegung von Landesrecht durch das LSG - Bindungswirkung - örtliche Zuständigkeit - stationäre Leistung - Einrichtungsbegriff in Abgrenzung zur Pflegefamilie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/17 vom 18.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 50/17 vom 26.10.2017
8. Senat 26.10.2017 B 8 SO 11/16 R Sozialhilfe für Deutsche im Ausland - Leistungsausschluss - Ausnahme - Rechtsanspruch bei Vorliegen aller Tatbestandsvoraussetzungen - Unmöglichkeit einer Rückkehr ins Inland - Pflege und Erziehung eines Kindes - Rückkehrhindernis für das minderjährige Kind bei fehlendem Rückkehrwillen der sorgeberechtigten Eltern - außergewöhnliche Notlage - fehlende Mittel zur Sicherstellung der Teilhabe an einer angemessenen Schulbildung - Unabweisbarkeit von Sozialhilfeleistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/17 vom 18.10.2017, Presse-Mitteilung Nr. 50/17 vom 26.10.2017
8. Senat 14.12.2017 B 8 SO 16/16 R Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Untersuchungshaft - notwendiger Lebensunterhalt - angemessener Barbetrag nach § 27b Abs 2 S 2 SGB 12 - analoge Anwendung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/17 vom 8.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 62/17 vom 14.12.2017
8. Senat 14.12.2017 B 8 SO 18/15 R Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Leistungen in einer Werkstatt für behinderte Menschen - Einkommenseinsatz - Heranziehung zu einem Kostenbeitrag - kostenfreies Mittagessen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/17 vom 8.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 62/17 vom 14.12.2017
8. Senat 6.12.2017 B 8 SO 10/16 R siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/17 vom 8.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 62/17 vom 14.12.2017
8. Senat 6.12.2017 B 8 SO 10/16 R Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschließung und Ablehnung ehrenamtlicher Richter - analoge Anwendung des § 17 Abs 3 SGG auf Bedienstete eines kommunalen Spitzenverbandes - Besorgnis der Befangenheit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/17 vom 8.12.2017, Presse-Mitteilung Nr. 62/17 vom 14.12.2017
7. Senat 12.5.2017 B 7 AY 1/16 R Asylbewerberleistung - Grundleistung - Anspruchseinschränkung nach § 1a Nr 2 AsylbLG aF - Nichtvollziehbarkeit aufenthaltsbeendender Maßnahmen - fehlende Mitwirkung bei Identitätsfeststellung und Passbeschaffung - Bemessung der unabweisbar gebotenen Leistung - Beschränkung auf das physische Existenzminimum im Einzelfall - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 18/17 vom 5.5.2017, Presse-Mitteilung Nr. 18/17 vom 12.5.2017
6. Senat 16.1.2017   Angelegenheiten der Vertragsärzte, Angelegenheiten des Vertragsarztrechts
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 7/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 6/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 2/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 11/16 R -
6. Senat 26.1.2017   Terminbericht Nr. 2/17
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 7/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 6/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 2/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 25.1.2017 - B 6 KA 11/16 R -
6. Senat 6.3.2017   Der 6. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 35/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 30/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 22/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 20/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 18/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 13/16 R -
6. Senat 16.3.2017   Terminbericht Nr. 6/17
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 30/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 22/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 20/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 18/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 15.3.2017 - B 6 KA 13/16 R -
6. Senat 2.5.2017   1)     9.30 Uhr  - B 6 KA 10/16 R -       AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 9/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 5/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 15/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 14/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 10/16 R -
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 6/16 R Vertragspsychotherapeut - Vergütung mit festen Punktwerten - Begrenzung der Leistungsmenge auf sogenannte zeitbezogene Kapazitätsgrenze - arztbezogene Berechnung der Kapazitätsgrenze - kein Verstoß gegen allgemeinen Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 11.5.2017   Terminbericht Nr. 16/17
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 9/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 5/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 15/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 14/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 10.5.2017 - B 6 KA 10/16 R -
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 2/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Einheitlicher Bewertungsmaßstab für ärztliche Leistungen (juris: EBM-Ä 2008) - Beschränkung der Zusatzpauschalen für Beobachtung und Betreuung von Patienten auf ärztliche Behandlungen in einer Arztpraxis oder einer praxisklinischen Einrichtung - Ausschluss der Berechnungsfähigkeit dieser Leistungen in ermächtigten Klinikambulanzen - Unvereinbarkeit mit Gleichbehandlungsgebot
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 11/16 R Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung von ärztlich geleiteten Einrichtungen - bedarfsunabhängige Ermächtigung auf der Grundlage bundesmantelvertraglicher Bestimmungen - Nichtanwendung des Grundsatzes des Vorrangs der persönlichen Ermächtigung von Ärzten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 25.1.2017 B 6 KA 7/16 R Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - Prüfzuständigkeit der Prüfgremien für die Überprüfung der Verordnung von Impfstoffen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/17 vom 16.1.2017, Presse-Mitteilung Nr. 2/17 vom 26.1.2017
6. Senat 14.6.2017   1)     9.30 Uhr  - B 6 KA 28/16 R -       Dipl. Psych. J.L.  ./.  Berufungsausschuss für Ärzte
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 8/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 36/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 29/17 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 28/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 12/16 R -
6. Senat 29.6.2017   Der 6. Senat des Bundessozialgerichts
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 11.10.2017 - B 6 KA 8/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 36/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 29/17 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 28/16 R -, Urteil des 6. Senats vom 28.6.2017 - B 6 KA 12/16 R -

nach oben