12. Senat |
11.12.2012 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 19. Dezember 2012 im Elisabeth-Selbert-Saal auf Grund mündlicher Verhandlung über eine Revision aus dem Bereich der Krankenkassen-Finanzausgleiche sowie über eine Revision zu beitragsrechtlichen Frag
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 19.12.2012 - B 12 KR 29/10 R -,
Urteil des 12. Senats vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R -
|
4. Senat |
11.12.2012 |
|
Der 4. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 11. Dezember 2012 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 11.12.2012 - B 4 AS 44/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 11.12.2012 - B 4 AS 29/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R -,
Urteil des 4. Senats vom 22.3.2012 - B 4 AS 16/11 R -,
Urteil des 14. Senats vom 22.8.2012 - B 14 AS 13/12 R -
|
4. Senat |
11.12.2012 |
B 4 AS 27/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie Spesenzahlung des Arbeitgebers für Verpflegungsmehraufwendungen - keine zweckbestimmte Einnahme - Absetzbarkeit der Verpflegungsmehraufwendungen vom Einkommen bis zur Obergrenze nach § 6 BRKG 2005 iVm § 4 Abs 5 EStG - keine Beschränkung auf den Pauschbetrag des § 6 AlgIIV 2008 - Erforderlichkeit einer Öffnungsklausel - Ermächtigungskonformität
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/12 vom 5.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 67/12 vom 11.12.2012
|
4. Senat |
11.12.2012 |
B 4 AS 29/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Lebensversicherung - kein Schonvermögen zur Altersvorsorge - fehlender Verwertungsausschluss - keine Gleichstellung durch Erklärung über die Nichtverwertung vor Eintritt ins Rentenalter - keine besondere Härte - keine Berücksichtigung von Schulden
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/12 vom 5.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 67/12 vom 11.12.2012
|
4. Senat |
11.12.2012 |
B 4 AS 44/12 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zweipersonenhaushalt in Niedersachsen - keine pauschale Erhöhung der Wohnflächengrenze für Alleinerziehende nach wohnraumförderungsrechtlichen Sonderregelungen - Zumutbarkeit der Kostensenkung - Untersuchungsmaxime - Festlegung des räumlichen Vergleichsbereichs - Anwendung der Wohngeldtabelle - Höhe des Sicherheitszuschlags
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/12 vom 5.12.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 67/12 vom 11.12.2012
|