10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 EG 1/10 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommensermittlung - Steuerbescheid - Erwerbstätigkeit - selbstständige Arbeit - Gewinn - steuerlicher Veranlagungszeitraum - maßgeblicher Zwölfmonatszeitraum - wesentliche Übereinstimmung der in beiden Zeiträumen durchgängig ausgeübten Erwerbstätigkeit - erhebliches Abweichen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 EG 17/09 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - Arbeitslohn - Entschädigung - Erwerbstätigkeit - nichtselbstständige Arbeit - Streikgeld - Streikunterstützung - Steuerbefreiung - Gesetzgebungskompetenz - Benachteiligungsverbot - Gleichheitssatz - Koalitionsfreiheit - Familienförderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Sonderbericht Nr. 8/11 vom 17.2.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 EG 2/10 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit - Art und zeitlicher Umfang der selbstständigen Erwerbstätigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 EG 20/09 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - Einkommen - Erwerbstätigkeit - nichtselbstständige Arbeit - Krankengeld - Steuerbefreiung - Gesetzgebungskompetenz - Gleichheitssatz - Familienförderung - Einkommensersatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Sonderbericht Nr. 8/11 vom 17.2.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 37/11 vom 18.8.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 EG 21/09 R |
Elterngeld - Gesetzgebungskompetenz - Elterngeldberechnung - Bestimmung des Bemessungszeitraums - Bezug von Arbeitslosengeld - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Sonderbericht Nr. 8/11 vom 17.2.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
B 10 KG 5/09 R |
Kindergeld - Kind - Berufsausbildung - Einkünfte - Bezüge - Grenzbetrag - Überschreitung - Stipendium - Vorjahr - Kalenderjahr - Zahlung - Zuflussprinzip
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/11 vom 18.1.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 3/11 vom 17.2.2011
|
10. Senat |
17.2.2011 |
|
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 17. Februar 2011 münd¬lich verhandelten Revisionen.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 KG 5/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 21/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 20/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 2/10 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 17/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 1/10 R -
|
|
17.2.2011 |
|
Regelungen zur Berechnung des Elterngeldes nach Bezug von Streikgeld, Krankengeld oder Arbeitslosengeld verfassungsgemäß
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 21/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 20/09 R -,
Urteil des 10. Senats vom 17.2.2011 - B 10 EG 17/09 R -
|