31.5.2017 |
85/17  |
Verurteilung eines Radiomoderators der "Ostseewelle" wegen Betruges und Bankrotts rechtskräftig
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 31.5.2017 - 2 StR 489/16 -
|
30.5.2017 |
84/17  |
Verhandlungstermin am 14. Juni 2017, 10.00 Uhr, in Sachen IV ZR 141/16 (Versicherungsschutz für Eizellspende)
siehe auch: Urteil des IV. Zivilsenats vom 14.6.2017 - IV ZR 141/16 -
|
23.5.2017 |
83/17  |
Verhandlungstermin: 2. Juni 2017, 9.00 Uhr, in Sachen V ZR 230/16 (Heckenhöhe bei Grundstücken in Hanglage)
siehe auch: Urteil des V. Zivilsenats vom 2.6.2017 - V ZR 230/16 -
|
23.5.2017 |
82/17  |
Entscheidungsrecht bei Uneinigkeit der Eltern über Schutzimpfung ihres Kindes
siehe auch: Beschluss des XII. Zivilsenats vom 3.5.2017 - XII ZB 157/16 -
|
22.5.2017 |
81/17  |
Verhandlungstermin am 31. Mai 2017, 9.15 Uhr, in Sachen 2 StR 489/16 (Verurteilung eines Radiomoderators der "Ostseewelle" u.a. wegen Betrugs)
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 31.5.2017 - 2 StR 489/16 -
|
22.5.2017 |
80/17  |
Verhandlungstermin am 28. Juni 2017, 9.15 Uhr, in Sachen 2 StR 178/16 (zur Frage der Zulässigkeit der Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung neben der Verhängung einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe)
siehe auch: Urteil des 2. Strafsenats vom 28.6.2017 - 2 StR 178/16 -
|
18.5.2017 |
79/17  |
Verhandlungstermin am 25. Juli 2017 in Sachen XI ZR 537/16 und XI ZR 540/16, 9.00 Uhr (Kündigung durch Bausparkasse)
|
18.5.2017 |
78/17  |
Bundesgerichtshof legt Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Zulässigkeit der Mietwagen-App "UBER Black" vor
siehe auch: Beschluss des I. Zivilsenats vom 18.5.2017 - I ZR 3/16 -,
Beschluss des I. Zivilsenats vom 29.3.2018 - I ZR 3/16 -
|
16.5.2017 |
77/17  |
Der Bundesgerichtshof hebt Anordnung der Löschung eines Kindertagesstätten betreibenden Vereins im Vereinsregister auf
siehe auch: Beschluss des II. Zivilsenats vom 16.5.2017 - II ZB 7/16 -
|
16.5.2017 |
76/17  |
Bundesgerichtshof zur Kündigung des Reisevertrags wegen höherer Gewalt
siehe auch: Urteil des X. Zivilsenats vom 16.5.2017 - X ZR 142/15 -
|
16.5.2017 |
75/17  |
Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage in Widerrufsfällen
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 16.5.2017 - XI ZR 586/15 -
|
16.5.2017 |
74/17  |
Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit der Speicherung von dynamischen IP-Adressen
siehe auch: Urteil des VI. Zivilsenats vom 16.5.2017 - VI ZR 135/13 -
|
15.5.2017 |
73/17  |
Neuer Richter am Bundesgerichtshof
|
15.5.2017 |
72/17  |
Urteil gegen einen Bandleader wegen einer Messerattacke rechtskräftig
siehe auch: Beschluss des 1. Strafsenats vom 25.4.2017 - 1 StR 610/16 -
|
11.5.2017 |
71/17  |
Beweislastumkehr bei grober Verletzung besonderer, die Bewahrung von Leben und Gesundheit bezweckender Schutz- und Organisationspflichten ("Hausnotrufvertrag")
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 11.5.2017 - III ZR 92/16 -
|
10.5.2017 |
70/17  |
Freispruch eines Richters vom Vorwurf der Rechtsbeugung und Freiheitsberaubung durch Erlass von Haftbefehlen trotz Unzuständigkeit bestätigt
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 10.5.2017 - 5 StR 19/17 -
|
10.5.2017 |
69/17  |
Bundesgerichtshof führt seine Rechtsprechung zur Anwendung der Generalklausel bei Wohnraumkündigungen fort (§ 573 Abs. 1 Satz 1 BGB*)
siehe auch: Urteil des VIII. Zivilsenats vom 10.5.2017 - VIII ZR 292/15 -
|
9.5.2017 |
68/17  |
Bundesgerichtshof entscheidet über eine Formularklausel betreffend eine bei Gewährung eines Bauspardarlehens zu zahlende "Kontogebühr"
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 9.5.2017 - XI ZR 308/15 -
|
8.5.2017 |
67/17  |
Neue Richterin am Bundesgerichtshof
|
5.5.2017 |
66/17  |
Verhandlungstermin am 11. Mai 2017, 10.00 Uhr, in Sachen III ZR 92/16 (Notrufvertrag)
siehe auch: Urteil des III. Zivilsenats vom 11.5.2017 - III ZR 92/16 -
|
4.5.2017 |
65/17  |
Verhandlungstermin am 28. Juni 2017, 10.00 Uhr, in Sachen 5 StR 20/16 (Freispruch eines Transplantationsmediziners vom Vorwurf des versuchten Totschlags)
siehe auch: Urteil des 5. Strafsenats vom 28.6.2017 - 5 StR 20/16 -,
Beschluss des 5. Strafsenats vom 12.7.2017 - 5 StR 20/16 -
|
3.5.2017 |
64/17  |
Stellungnahme des Netzwerks der Präsidentinnen und Präsidenten der Obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union
|
3.5.2017 |
63/17  |
Verhandlungstermin am 10. Oktober 2017, 10.30 Uhr, in Sachen 1 StR 496/16 (Verurteilung zweier Angeklagter wegen Körperverletzung mit Todesfolge, wobei nicht aufgeklärt werden konnte, welcher Angeklagte die Gewalteinwirkungen auf das kindliche Opfer verübte)
siehe auch: Urteil des 1. Strafsenats vom 10.10.2017 - 1 StR 496/16 -
|
3.5.2017 |
62/17  |
Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt
siehe auch: Beschluss des XII. Zivilsenats vom 3.5.2017 - XII ZB 415/16 -
|
2.5.2017 |
61/17  |
Verhandlungstermin am 4. Juli 2017, 12.00 Uhr, in den Sachen XI ZR 562/15, XI ZR 233/16 und XI ZR 436/16 (Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen)
siehe auch: Urteil des XI. Zivilsenats vom 4.7.2017 - XI ZR 562/15 -,
Urteil des XI. Zivilsenats vom 4.7.2017 - XI ZR 233/16 -
|